![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Also ich hab mit meinem ERT Getriebe aus dem 1.6 16V auch so meine Probleme. Der erste Gang geht immer ziemlich schwer rein. Egal ob warm oder kalt. Solange der Motor noch kalt ist, schaltet er sich prima und sehr leichtgängig. Halt so wie es sein sollte. Ist der Motor dann aber warm, wird es sehr schwergängig. Ich habe immer irgendwie das Gefühl, dass der Schalthebel "kleben" bleibt. Ist echt ne nervige Sache. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
ich weiß echt nicht was ihr habt, jeder hat probleme damit, ich aber i-wie nicht wenn man rollt braucht man den ersten überhaupt nicht mehr, weiß garnicht warum alle immer wieder in den ersten wollen... (total unlogisch) so und wenn man richtig steht, dann geht der gang auch mühelos rein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2011 Golf 4 Ort: Sebnitz PIR RC 999 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wohl war, aber wenn man ihn eben mal brauch (z.B. beim anfahren) und der will nicht so wie er soll fällt das schon auf ^^ Wobei jenes Problem auch beim Rückwärtsgang und beim 2.Gang angesprochen wurde Beim Ersteren nervts mich stellenweise sehr und was nervt muss abgestellt werden ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Genau das klappt aber eben häufig auch nicht. Und wenn man an einer Ampel steht, die auf grün umschaltet, und das Einkuppeln klappt nicht, macht das keinen besonderen Spaß. Dass du das Problem nicht hast, ist gut, aber leider tritt es sehr häufig auf bei den 1.6ern (und wohl auch 1.4ern).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Genau dieses "Kleben" bei warmem Motor lässt sich aber wie gesagt häufig schon durch einen Getriebeölwechsel beheben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
"wenn man rollt braucht man den ersten überhaupt nicht mehr, weiß garnicht warum alle immer wieder in den ersten wollen... (total unlogisch)" Kann ich dir sagen. Folgende Situation: 2 spurige Straße, du fährst normal los, schaltest bei sagen wir mal 20 normal in den 2. ...bei 40 merkste dann, dass der Nebenmann Vollgas gibt, noch voll im 1. Gang hängt und dich abziehen will. Was machste dann beim Golf? Dumm im 2. Gang weiterdümpeln... Beim gescheiten Auto knallste dann nochmal den 1. rein, qualmst dabei noch die Straße zu und gewinnst ruhmreich das zu spät registrierte Ampelrennen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
ja kla schön bei 40 noch ma in den ersten ![]() ![]() straße zuqualmen? mit deinem gesprenten getriebe oda wie? scheinst ein sehr drehzahlfreudiger fahrer zu sein... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Was soll man denn bei der lahmen 1.6er-Krücke sonst auch anderes machen, als hohe Drehzahlen zu fahren? Unten rum muss der doch fast angeschoben werden. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
tiefer.schmaler.schneller | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stumpf is Trumpf | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
An der Antwort ist schon zu erkennen, dass du keine Ahnung hast. Typische Slalomfahrzeuge stammen nunmal entweder von Opel oder BMW...einfach die bei weitem haltbarere Technik. Da waren auch die ersten paar Gänge vor 20 Jahren bei Fronttrieblern schon dreifach synchronisiert und die Diffs. geschraubt und nicht genietet... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2011 Golf 4 Ort: Sebnitz PIR RC 999 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ehm.. zurück zum eigentlichen Thema bevor das hier in ne Disskusion über die Nutzung der Gänge wird, oder? ^^ Hab das gestern mal auf der Heimfahrt mal etwas ausgetestet und folgendes FESTGESTELLT(war auch nicht sonderlich schwer): sobald ich beim einlegen des 1.Ganges auch nur etwas Druck (also minimal) auf den Ganghebel gebe fängts an mit stocken --> kann also auch am kurzen Schaltabstand zwischen Rückwarts und 1sten liegen? Habs auch paar mal ohne Druck versucht (also nichtmal die Hand auf den Hebel gelegt sondern nur geschoben) und musste feststellen das der 1ste dennoch manchmal nicht ganz wollte. Scheint halt ne Krankheit zu sein ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2011 Golf 4 Ort: Sebnitz PIR RC 999 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hey, ich weis, ist lange nichts gepostet wurden ABER: hab gestern mein Öl vom Getriebe gewechselt und muss sagen ich bin begeistert. Der Gute lässt sich jetzt ganz anders schalten, grade beim Schalten in die Gänge 4 und 5 "saugt" er den Hebel förmlich an. Das dieses Öl soviel ausmacht hätte ich nicht im Traum gedacht. FAZIT: Der Tipp ist Gold wert ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.07.2013 Golf 4 1,4 L Ort: Köln K- Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
nachdem ich nun auch einen 1,4er Golf, Bj. 2001 und Schaltprobleme habe, hole ich das Thema mal wieder nach oben, in der Hoffnung, dass sich mittlerweile weitere Erkenntnisse ergeben haben. Meiner hat 187 tKM gelaufen und soll (angeblich) eine neue Kupplung drin haben. Dafür ist mir die Kupplung aber eigentlich vom Pedal her zu weich und es ist auch kein richtiger Druckpunkt zu spüren. Kommt aber recht früh. Meine Gänge 1,3 und 5 lassen sich vorrangig schlecht schalten. Ob schon ein Austauschgetriebe drin ist weiß ich nicht. Ist die Schaltproblematik auch (oder besonders) bei neuer Kupplung spürbar bei Euch? Wie sind Eure weiteren Erfahrungen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |