![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Weiß jemand aus verlässlicher Quelle ob die Batterie abgeklemmt werden muß ? Gibt es hier "wenn" Unterschiede zwischen Diesel und Benziner ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
So alsoooooo! War eben schwimmen. Hab vorher die Batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen, hat sich nix getan. Habe sie dann abgeklemmt gelassen und bin schwimmen gegangen. Als ich sie dann nach 1 Stunde wieder angeschlossen hatte, war es immer noch der gleiche Verbrauch! Also Batterie abklemmen hilft nix ![]() Weiss nicht was ich jetzt noch machen soll! Weiss jemand was von einem lernbaren Chip? Den soll ich drin haben und wenn er an ein Auslesegerät oder sonstiges dran gehängt wird soll er einen Fehler anzeigen, stimmt das? Weil wenn das stimmt, würde ich in eine Werkstatt fahren und schaun ob der Chip überhaupt noch auf dem Steuergerät drauf ist. Wurde angeblich auf das Steuergerät gespielt und darf nicht ausgelesen werden, weil er sonst den Chip zerstört! Würde mich jetzt mal intressieren ob das stimmt oder ob der mir nur Märchen erzählt hat. Denn wenn ich auf der Autobahn fahr und vorher Gas gebe und dann bei der Gasstellung bleib, regelt er nach ca 3-5 Sekunden den verbrauch runter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Partyboy | ![]() Zitat:
![]() IDas ein auto im Winter mehr verbraucht ist auch ziemlich grosser Blödsinn, wenn dann ist es im 0,xx l berecih wenn überhaupt ![]() achja und batterieabklemmen bring gaarnix, was sll das auch bewirken? xD Steurgeräte reset der dann den verbrauch senkt, falls ja ruf VW an und verlauf denen das als patent ![]() Also für mich hört sich das nach einem Klassichem Fall an wo die Steuerzeiten nicht korrekt eingestellt sind, was anderes fällt mir auf anhieb nicht ein was man noch bei einem Zahnriemenwechsel falsch machen könnte. Hast du vil das gefühl wenn du drauf achtest das er etwas weniger leistung hat? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ja, aber das er jetzt plötzlich viel mehr anzeigt beim Beschleunigen ist ja auch nicht normal ![]() Was muss der denn einstellen beim Wechsel? Kann man da was falsch machen? Er hat ja gleich gesagt, er muss es niergends dran hängen das Auto! Muss da extra nochmal die Steuerzeit eingestellt werden? Ist ein Pumpedüse! Und am Riemen liegt es bestimmt auch net, war einer von Conti. Also kein No Name! Also mir kommt es ein wenig vor, das er weniger Leistung hat. Kann es aber net zu 100% sagen, aber so wie es sich anfühlt, zieht er ab 100 net mehr so wirklich! Vorher hat er schön durchgezogen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich Denke es wird nichts anderes übrig bleiben wie zu VX hin und die Steuerzeiten prüfen lassen ... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Partyboy | ![]()
Also wie gesgat das ein Fahrzeug sehr hohe verbrauchswerte in der Schubphase ( beim beschleunigen) hat und anzeigt ist normal, das er nun mehr anzeigt ist ja irgendwo logisch, sonst würde ja acuh dein durchschnittsverbrauch nicht höher sein. Also eigentlich muss nur die Zahnriemnspannung korrekt eingestellt werden bei dem Wechsel, ansonsten wird in der regel der motor so abgesteckt das sich nichts verdrehen kann und sich die steuerzeiten nicht verstellen. Wenn nun aber nicht oder falsch abgesteckt wurde, dann kann es sein das die Steurzteiten nicht stimmen. Wenn die Zahnriemnspannung nicht stimmt kann natürlkcih auch ien Zahn übergesprungen sein wodurch ebenfalls die Steuerzeiten nicht stimmen, dann sollte man jedoch aufpassen, denn iwann machen die ventile bekanntschaft mit dem kolben wenn die Spannung tatsächlich nicht stimmen sollte und noch mehr Zähne überspringen, und dasi ts garnicht gut und geht richtig ins geld... Also nur damit du nichts falsch verstehst, steuerzeiten werden nicht elektrisch mit dem Tester eingestellt sondern mechanisch von hand, und jedes Auto hat steuerzeiten die unbedingt stimmen müssen, egal ob va, pumpe ddüse, dierekteinspritzer porsche oder sonst was... googel einfach mal steuerzeiten, da findest sicher was zum durchlesen damit du weist wovon ich rede, denke das ist einfacher da nchzulesen als wenn ich dir das erklären, bin ja mechatroniker undk ien lehrer xd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Wird bei nicht anderst sein. Werde mich bei VW erkundigen was das sein kann und evt dann die Zündzeitpunkte einstellen lassen, habe jetzt auch gehört, dass das ganze verdreht sein kann oder der Zahnriemen zu stramm ist. Hoffe nur das alles gut geht! Habe echt das Geld nicht, da so viel jetzt dafür auszugeben. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Partyboy | ![]()
Von wem hast du das denn mit dem Zündzeitpunkt gehört xD das ist das allergeilste in dem ganzen thread hier, von dem solltest du dir besser nicht helfen lassen oder tips geben lassen, da er offensichtlich auch ein laie ist ^^ Das mit der Zahnrimenspannung habe ich ja gesagt, aber wenn die zu lose ist ist es eigentlich das was du hast, wenn er zu STraff sitzt hass du maximal höheren verschleiss am riemen und umlenkrollen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Palo Danke für deine Aussage, klar war es schon das es Manuell geändert werden muß "Sprich" nichts elektronisches ist. Was ich mich aber Frage wenn die Steuerzeiten nicht stimmen, wird es dann durch den Fehlerspeicher aufgezeichnet ? Weil bevor ich den Wagen dann erst aufbocken und den Zahnriemen etc zur Leermessung runternehmen lasse, wäre es durchaus von Vorteil wenn man es evtl Elektronisch auslesen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Partyboy | ![]()
Müsste in der regel per tester auszulesen sein, wenn das verhältnis won kubelwellengeber nicht zu dem Verhältnis von Nockenwellengeber passt, steht es oft drin, aber nicht immer, hatte neuelich einen 1er der nicht merh angesprungen ist, steuerkette übergesprungen, und trotzdem kein fehler drin. Versuch ist es wert, aber steuerzeiten zu kontr. ist auch in der regel nicht sooo viel arbeit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
An eurer Stelle würd ich den Wagen mal auslesen lassen . Ein erhöhter Verbrauch könnte auch andere Faktoren haben als falsche Steuerzeiten . Z.B. defekter LLm, Kühlmitteltemperaturgeber, Lambdasonde.... kommt ja mal vor das Stecker gezogen werden und vergessen wieder drauf zu machen oder druch Zufall gerade nach dem Riemenwechsel ihren geist aufgeben. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Abwarten, Morgen ist eine Tour nach Schwerin und Rückweg Lübeck angesagt, dann nochmal Tanken und nochmal gucken ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Partyboy | ![]() Zitat:
Sag doch das ist nicht viel arbeit, Kleine Matheaufgabe nach der du mir bestätigen wirst das es nicht lange dauert, Also 1AW ( arbeitswert) Sind 5minuten, demnach hat 1 Stunde 12 AW. 1Aw kostet janchdem wo du bist ca. 12-15 Bei 50 Euro hättest du also knapp 4 AW die du zahlen müsstest also 20 minuten, bei 130 Euro wären es ca. 11 Aw also 55 minuten, und das bei einer berechnungsgrundlage von 12 euro je AW ![]() ALso nichtmal ne Stunde | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Wenn beim 1.9er TDI mit entsprchendem Werkzeug gearbeitet wurde ,ist es unwarseinlich , dass die Steuerzeiten nicht stimmen . Das Nockenwellenrad wird mit einem Absteckdorn fixiert und die KW mit einem Spezialwerkzeug . Beim AKL hingegen wird nichts fixiert . Dort gibt es Markierungen (3stück NW,KW, und am Zahnkranz der SChwungscheibe). Zudem wird beim AKL die Spannrolle links herum gespannt (potentielle Fehlerquelle). Allerdings sind diese Zahnriemenwechsel für einen einigermaßen geübeten schrauber keine große Sache . Für die Riemspannung gibt es auf den Spannrollen eine Markierung (nur so zur Info) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Partyboy | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich hab keine Ahnung was da gelaufen ist! Ich hab die alten Teile gesehn und er wurde auf jedenfall gewechselt von einem Meister! Der hat seine eigene Werkstatt und Personal! Mein bekannter klärt das jetzt ab mit ihm. Vielleicht ist aber auch was andres kaputt gegangen, ich weiss es ja nicht. Aufjedenfall war ich eben wieder weg und habe im Schnitt 8l gebraucht und das war vorher nicht der Fall! Der schluckt 2l mehr als vorher! Das er im Winter vielleicht mehr Sprit braucht, ist gut möglich. Aber wir haben hier eine Temperatur von 19°C! Das entspricht den Temperaturen wo es im Sommer teilweise auch waren und als ich das Auto abgegeben hatte war es kälter und er hat nicht so viel gebraucht! Er regelt ja auch mit der Zeit nicht runter und die Drehzahlen sind die gleichen wie vorher und ich habe keine Winterreifen drauf ![]() Wenn er es nicht in den Griff bekommt oder nix dran macht, werd ich die Kiste verkaufen und mir eine andre holen, bei 8l brauch ich auch keinen Diesel, hab mir den golf geholt weil er wenig Verbrauch hat, was jetzt wiederum anderst ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Raten bringt auch niemanden weiter . Also wenn ihr nicht selber die Steuerzeiten zu prüfen könnt müßt ihr wohl Montag in die Werkstatt und prüfen lassen . Und auf jeden Fall mal den Fehlerspeich auslesen lassen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Partyboy | ![]()
Also eigentlich sollte das für einen Meister genauz wie für jeden Mechaniker/ Mechatroniker absolut kein Problerm darstellen, aber fehler kann auch jeder machen, selbst wenn er 40 jahre lang zahnriemne wechselt, iwann kann trotzdem was scheife gehen. Kann auch gut sein das rein zufällig iwas anderes kaputt gegangen ist, das wäre aber dann schon mehr als Zufall. Und sein auto deswegen verkaufen? Du bist ja verrückt xD |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ne wills ja net hergeben ![]() Mag es viel zu sehr! Klar jeder kann Fehler machen, deshalb sag ich ja, ich warte ab was er jetzt macht. Asooooo...ich kann mein Auto net an den Tester hängen, dann is mein Chip im Eimer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |