![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@CrusherDc Hattest du das mit der Spannrolle erwähnt? Denn wenn die falsch vorgespannt ist, stimmen die Steuerzeiten erstmal trotzdem. Das macht sich erst beim fahren bemerkbar..... Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was mich auch Wundert habe durch Zufall gesehen das wenn meine Frau zb. Rückwärts fährt, der Auspuff beim Anfahren ( Untertourig ) ein wenig rüddelt... bedeutet das was ? Weiterhin bin ich auch der Meinung das der Wagen für 100 PS zu wenig Power hat.. Aber erstes Auto halt und keine Erfahrung habe... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ![]() Also nach dem die Prüfung nun erfolgt war ( siehe weiter Oben ) und ich meine Winterpuschen drauf habe, hat sich mein Verbrauch auf 6,24 Liter verringert *Goil* das ist ein Ergebniss womit ich Leben kann ![]() ![]() Habe nun mal von liqui-moly gestern noch den INJECTION-REINIGER in den Tank gekippt mal gucken ob das auch noch was bringt ![]() Wie sieht es inzwischen bei den anderen Leidensgenossen aus ? Hat sich bei euch schon was ergeben ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ja hat sich was ergeben! Habe jetzt am Samstag 14.11. einen Termin. Er sagte mir jetzt schon zum 4 mal oder so, das er da nix falsch machen kann usw, das es eben nicht daran liegt. Ich könnte auch dabei sein wenn er es kontrolliert, aber es wäre alles in Ordnung! Jetzt hat der Vorbesitzer gesagt, ich weiss woran das liegt, das haben sie ihm damals gesagt beim Chiptuning! Er meinte das ist der Luftmengenmesser der im Eimer ist. Die haben gleich gesagt das es sein kann, das der irgendwann dann demnächst mal die Fliege macht und er meinte eben es wäre nicht der ZR sondern der Luftmengenmesser! Hab ihn mir auch gleich bestellt, das ich ihn vor dem Termin austauschen kann und eben überprüfen kann ob er es ist oder nicht. Dann kann ich ihm nämlich sagen, das ich jetzt schon das Ding gewechselt hab und es doch an ihm liegt...! Abwarten jetzt, ich gebe bescheid sobald ich was weiss. Wenn ich den Luftmengenmesser eingebaut habe, melde ich mich wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
So, habe heute den LMM bekommen und auch gleich eingebaut. Nach dem Einbau hat er nicht mehr wirklich Leistung gehabt, was mich eigentlich wundert, da es ein neuer ist und die gleiche Teilenummer usw hat. Hab dann den alten wieder eingebaut und hoppla die Leistung war wieder da. Ganz komisch! Selbst mit neuem der selbe Spritverbrauch, also kann ichd as schon mal ausschließen! Muss man einen Luftmengenmesser anlernen lassen von VW? Oder war der dann warscheinlich im Eimer? Batterie hab ich abgeklemmt, aber ohne Erfolg! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2009 Golf IV Ort: Mainhatten HG-J 1405 Verbrauch: 9 Litro Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hey, also hab jetzt nicht alles gelesen, vllt wurde es schon erwähnt, aber hat der typ , der dir den Zahnrimen eingebaut hat, auch die Kurbelwelle auf OT gehabt, bzw. die Nockenwelle? denn wenn das schon um ein Zahn gedreht wird, kann schnell passieren ohne das man es merkt, dann wurde vllt eine ein oder auslass zeiten verstellt, somit deine zündung, die dann nach spät oder früh verstellt wurde, undsomit hast du dann auch ein höeren kraftstoff verbrauch... und wenn man das nur um ein Zahn verstellt, merkt man es normalerweise nicht da sich kaum was verändert, aber eben halt der Spritverbrauch. naja lass das mal checken, oder wenn du selber die möglichekiut hast, dann dreh doch mal an der kurbelwelle bis du an der Nockenwellen makierung auf OT bist und check mal die Makierung an der Kurbelwelle. wenn beide makierungen fluchten, dann mal zu VW und den fehlerspeicher auslesen lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Sooooo...war gestern beim Schrauber, der mir alles nochmals kontrolliert hat. Er hat den kompletten Zahnriemen erneut abgesteckt und die Steuerzeiten kontrolliert! Es ist alles in Ordnung! Könnte heulen. Er kann es sich auch nicht erklären, er meinte nur das es evt der Luftmengenmesser ist oder eben der Thermostat. Warte jetzt auf den neuen Luftmengenmesser und dann mal schauen, wenns das auch nicht ist dann bestell ich mir noch das Thermostat und wenn es das auch nicht ist, dann bin ich echt am Ende mit den Nerven! Dann überleg ich mir ob ich dsa Auto verkauf! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ach nicht gleich Verkaufen, ich habe auch weitere Probleme ^^ Bekommen wir schon hin, hast du dein LMM nun schon getauscht ? Das Ebay Teil war ja nicht der Brülle, oder? Habe gerade mal geguckt werden meins auch nochmal Reinigen, kannst Du mir evtl BItte nen Bild machen wo das Ding sitzt ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Das Ding hast du glaube garnet :-) Wenn du das hast, dann sitzt es genau vor dem Luftfilter! Da ist auch ein Stecker dran, das kannste net verfehlen ;-) Ja die wollen mir ja ein neues schicken! Bin echt mal gespannt! Wenn es dann wieder net geht, will ich mein Geld zurück und hol mir woanderst ein neuen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Der SR ? "Auf dem Schlau steh" Habe den 1.6 8V, hat der nen LMM ? Ich befürchte das mir meine Dame beim letzten Mess + Tankergebniss die falschen Werte gegeben hat, somit werde ich erst nch dem gestrigen Tanken einen akt. Verbrauchswert bekommen ![]() @Steal ich weiß nicht ab das was Taugt, aber hast Du das mal probiert ?Ahso und frag mich nicht wo ich es gelesen habe, aber ich bin mir ziemlich sicher das wenn du ein neues LMM hast, auch per Vag Com ein Resett gemacht werden muß! Wenn ich es noch finde hänge ich den Link nochmal ran. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT Geändert von CrusherDc (18.11.2009 um 18:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Auf deiner Motorverkleidung dürfte irgendwo 1.6 SR stehen... deshalb spricht man davon! Der 1.6er 8V ist der SR... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() --- Dankö ---- DAnn werde ich mal gucken wie mein LMM aussieht, was haltet ihr von dem Reiniger von LM ? Gibt es dazu Erfahrungsberichte ? Beschreibung von LM zum Reiniger: Luftmassensensor-Reiniger Zur schnellen und schonenden Reinigung empfindlicher Bauteile des Luftmassen-Sensors in Benzin- und Dieselmotoren. Der Reiniger zeichnet sich durch seine schnelle und rückstandsfreie Verdunstung aus. Ebenso können verschmutzte Sensoren bei Fahrzeugen mit Automatikgetrieben die Ursache für Schaltproblemen sein. Durch den Einsatz von Luftmassensensor-Reiniger kann ein teurer Austausch des Sensors meist vermieden werden. Artikelnummer: 4066 Gebinde Inhalt: 200 ml Paletteninhalt: 1596 VPE: 6 STK Sprache: D - GB - I - E - P Einsatzzweck Entfernt Verschmutzungen am Hitzedraht oder an der Hitzeplatte von Luftmassensensoren. Für den Einsatz in Otto- und Dieselmotoren geeignet! Geändert von CrusherDc (18.11.2009 um 18:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
So das ist der Thread ausch schon ( laut hier muß Resett erfolgen !) http://www.golf4.de/werkstatt/77904-...-kaputt-2.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ Steal Na bsit Du schon weitergekommen ? Also ich habe Gestern mein LMM rausgehabt, sieht bei mir noch aus wie geleckt .. Kann also bei mir nicht das Problem sein ![]() Bin ja mal gespannt wie es bei Dir weiter geht .. Ich habe Gestern noch Lampen + Stoßstange runter gehabt... Und die Notfallentlüftung gewechselt.. Hoffe mal das er nun Trocken ist ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Golf IV EZ 99 Ort: Rendsburg "bei Kiel" Verbrauch: Noch am Testen "akt. laut BC zu viel" Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
War dein LMM denn verdreckt / verschmiert ? Oder warum wechselst du es jetzt ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |