|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2008 Golf 4 GTI Ort: Berlin Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
überprüf mal (bzw. lass ma) den kühlmitteltemperatursensor (NTC2) überprüfen... messwertblock anzeigen lassen und gucken ob der plausible daten liefert... ansonsten hab ich noch n steuergerät vom agu zu liegen... kann dir anbieten, wenn du den versand hin und zurück bezahlst und ich es nachm testen auch wieder zurückbekomme, es dir LEIHWEISE zu geben... bei interesse bitte PN... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() @1.8turbo ja zu mager nicht aber dann würde er ja im unteren und oberen Lastbereich zu fett laufen!achja und was were denn wenn er mal gechippt gewesen ist? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich kann mir aber auch nichst vorstellen das, daß MSG nen Fehler hat weil aus meinen Erfahrungen sind die entweder Schrot oder funktionieren was zwichendrinn hab ich noch nicht gehört! giebt es eigentlich nicht irgend eine Möglichkeit wie man das MSG prüfen kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.08.2009 Golf IV Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bin eher zufällig auf den Thread gestoßen, kann doch nicht sein das man den Fehler nicht lokalisieren kann... hmm.. also wenn er zu mager läuft, kann es gut möglich sein das er falschluft zieht, ist die Dichtung der Ansaugbrücke i.O? Wäre noch eine Möglichkeit.Sprüh am besten mal mit was brennbarem die Dichtung an der Ansaugbrücke ab, läuft er dann besser? Bin mal gespannt was es ist.. Geändert von Transporter89 (26.02.2010 um 16:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |