|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
13.12.2008, 14:30 | - 7 |
AYAner |
nen cap schaltet nicht ab!!! das ist nen PASSIVES bauteil!! das schaltet nicht an und auch nicht ab! wenn das an strom angeschlossen ist, dann fließt da strom rein, der wird gespeichert und es kann auch welcher entnommen werden... wenn auch welcher nachfließt, dann saugt der sich nach der entnahme auch wieder voll! wenn da nen remote-anschluss dran ist, dann ist der immer nur für das display... für nen genaue diagnose ist man im internet zu weit weg... fahr zu deinem fachhändler und besprich das mit dem vor ort an deinem auto! |
|
13.12.2008, 14:33 | - 8 |
Dermitohnetitel Registriert seit: 29.03.2006 Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge
|
so gut kenn ich mich jetzt auch nicht aus, mit remote meinte ich das Kabel, was vom Radio abgeht, damit die Stufen einschalten, aber so wie sichs anhört, wird das nicht der Fall sein, da die ja bei den Spitzen ausschalten. Mit dem stärkeren Cap könntest du schon recht haben, denn entweder bekommen die Stufen zu viel Spannung oder zu wenig. Schon mal probiert die Spannung zu messen? das könnte Aufschluss geben! Miss mal die Spannung, die an der Stufe anliegt und dreh dann die Mucke auf. Ich glaub nicht, dass das an der Hitze liegt. Ahja, was für nen Kabel-Querschnitt hast du verbaut? gruss |
|
13.12.2008, 14:34 | - 9 | |
Erfahrener Benutzer | Zitat:
| |
|
Werbung | |
|
13.12.2008, 15:25 | - 10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich weiß nicht genau welche Endstufen du verbaut hast,aber deine angegebenen Leistungen kann man auch ohne Cap versorgen.Also kann es daran schonmal nicht liegen. Und zu viel Spannung geht schlecht.Zu wenig wäre aber möglich.Kann sein das deine Endstufen wegen Unterspannung abschalten.Dann liegt es aber auch nicht am Cap. Sondern an der Batterie,an den Verbindungen oder am Kabel. Wie schon geschrieben wurde,miss mal direkt an den Endstufen die Spannung wenn du laute Musik an hast. Am besten nimmst du einen 50 Hz Sinuston und drehe die Lautstärke höher.Dann die Spannung an den Endstufen messen. |
|
13.12.2008, 16:20 | - 12 | |
Erfahrener Benutzer | Zitat:
| |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempomat schaltet automatisch ab *nur manchmal* | Klapp_Spaten | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 22.06.2016 16:31 |
Endstufe schaltet sich nicht ein! | Kleini | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 18.01.2009 14:09 |
schaltet mich frei | der(marek)istwiederda | Support & Anmeldung | 6 | 13.12.2008 20:09 |
Endstufe schaltet nicht automatisch aus | Hanschi | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 13.12.2007 18:30 |