Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wenn du den Schlauch abziehst, wird die Unterdruckdose nicht mehr angesteuert -> Es werden keine Abgase mehr reingelassen, es sei denn der Stößel, der durch die Dose angesteuert wird, schließt nicht mehr richtig; Wenn du ein Blech einbaust, werden dort die Abgase nicht mehr durchgelassen und die Unterdruckdose arbeitet wie normal weiter Edit: Oben die Unterdruckdose und im Rohr der Stößel, hier aber anscheinend frisch gereinigt ;-) http://www.e46fanatics.de/attachment...7_21-08-10.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.09.2007 Ort: Niederösterreich Verbrauch: ~5,2 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Diese Mittel sollen ja das ganze System reinigen und von Ablagerungen befreien. Also müsste man alles einmal vorher ausbauen und begutachten wo sich was ablagern könnte und danach diese Reinigung machen und es nochmals ausbauen. Dazu zählen zB Tankgeber, ESP und Einspritzdüsen. Ich habe es nur probiert weil ich es geschenkt bekommen habe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf StillLegen | Powerplay | Golf4 | 8 | 02.03.2007 00:08 |