|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Also ich hab meine Analge jetzt von mehrern Leuten Probehören lassen, ich hatte davor ne Milltek verbaut (ebenfalls Non-Resonated so wie die FMS). Dazu kommt, dass ich hier eben noch ein AUQ (AUM Baugleich) mit ner FMS habe (im Allgäu) und der hat den Gleichen Topf, allerdings keine 2x76 und keine V6-Lippenanpassung. Sein Klang: Erste Sahne, schönes Turbofauchen alles in allem nice. Mein Klang: Erste Sahne, im Stand.... Wenn ich fahre (ab ca 3000 im 2ten und dann in jedem Gang egal welche Drehzahl, ganz besonders der 4te ab 4000) Verwirbelt mein ESD so unglaublich, dass es fast schon unnhörbar unangenehm und abartig assozial "greischt". Mit "Fauchen" und "Turbo" hat das nichts zu tun... Wie oben geschrieben: Einbauküche bei 300 pfeifft genauso. Lg Alex |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@Ice-Cu-Be Dann mach doch mal folgendes: Säg das Endrohr direkt am Topf ab. Häng den Topf so hoch, dass er die Aussparung im Unterboden schön ausfüllt, ohne wo gegen zu klopfen. Und dann kauf dir ein 1x100 Endrohr, abgerundet und abgeschrägt (wie Jubi) 30cm lang. Gibts bei Fox - aus Edelstahl. Dann eine Jubilippe dran - und das Endrohr so in Stücke flexen/sägen, dass es zusammengesetzt in die Jubi-Aussparung passt. Jetzt brauchst du nur noch wen, der MIG Edelstahlschweißen kann. Die von dir genannten Verwirbelungen gibts natürlich schon - aber so krass? Naja wenn du wie oben beschrieben auf Jubi-Endrohr umbaust hat die Luft beim Ausströmen ja kein Grund mehr zu fauchen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
@ Ice-Cu-Be: Mach mal bitte ein Bild von deinen Endrohren, wie das gelöst ist. Hier in dem Thread gab es nämlich mal ein Bild, wo es total schlecht "gebaut" war... Hast du denn mal mein Soundfile gehört (Umbau-Fred)? Findest du, dass es da auch die Geräusche macht wie bei dir? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
@ NOS1609: Wie schon gesagt, du hast es auch und bei dir höre ich es auch. Allerdings ist deins halt "dabei" und "etwas hörbar" aber bei mir ist es "Primär" und alles andere "unhörbar". Ist aber auch einfach zu erklären. Dein Wagen hat weniger Leistung und ne andere AGA vor dem ESD. Du hast mehr Rückstau und folglich nicht solchen Druck in den Endrohren wie ich. Daher Verwirbelt deiner nicht so stark und du hast mehr Sound bzw deiner Klingt nach Auto. Meiner Klingt nach Einbauküche. Zu dem Bild vom Endrohr welches hier im Thread ist. So ist es immer gelöst und so ist es auch bei mir gelöst... Also beschissen. Falls du das Bild sehen möchtest, es ist auf Seite 7 von "Golf 1.4 16V". @ Didgeridoo: Ich hab nen WIG-Schweisser. Das ist besser als MIG. Und ja ich könnte das Endrohr abtrenne. Aber ich finde Jubi = Kacke. Ich steh auf 2x76mm Twinjet in V6 Optik. Daher hab ich es mir ja so gekauft. Ich werde es auch nicht ändern. Dieser "Style" bleibt so bestehen. Ich muss eine andere Lösung finden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
...Jetzt ist es draußen dunkel. Werde versuchen morgen mal ein Pic nach der Arbeit zu machen...wenn es dann nicht auch schon dunkel ist ![]() BTW: Du machst mir Angst. Wollte noch eine Downpipe verbauen, ohne gleich deine Einbauküche dabei zu bekommen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
auf das bild bin ich auch gespannt. mein FMS ESD ist heute auch angekommen. konnte aber leider noch nicht schauen. aber mein dad sagte mir, das ein verbindungsrohr mit dabei wäre. gehört das in den lieferumfang zum 1,8T? kann ich auch davon ausgehen das es so schlecht gelöst ist, mit dem endrohr? habe die variante 59, passend für V6 ansatz bestellt. bin schon ganz gespannt. kann leider erst morgen schauen was denn da gekommen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Also wie ich schon (vermutet) und gesagt habe. Du hast mehr Staudruck/Rückstau. Daher kann man deinen mit meinem garnicht wirklich vergleichen. Allerdings kannst du dir sicher sein, dass deine Verwirbelung stärker werden wird. Also mein Auto hört sich so frei an, man könnte meinen gleicht kotzt er den Kolben hinten raus ![]() Kenn auch jemand der nur den ESD von FMS hat. Hört sich (für mich) aber beschissen an. Mfg Edit: Diesen "anderen" ja es gibt 2 Versionen. Eine "alte" (die ist besser) und einen "neue" (die hab ich also ist se kacke) hier ein Bild der alten... auffallen tut sofort, dass sie ab Werk eingeschwärzt wurde und ein anderes Y-Stück hat. Denke die klingt besser. ![]() Geändert von Ice-Cu-Be (10.02.2011 um 22:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bin auf nachher gespannt wie meiner aussieht. muss dann mal schauen wann er montiert wird. das wetter ist ja momentan wieder ziemlich bescheiden. ich melde mich wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Pah! Das ist ja ne Frechheit! Die "alte Version" gabs wirklich? Find ich viel besser.. wieso bauen die das Endrohr nu so komisch?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 GTI 1.8 T Ort: Kreis Esslingen ES NX .... Verbrauch: Turbo läuft Turbo säuft ;) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 235
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Gibts vllt irgendwie noch die möglichkeit an die alte Version zu kommen?? MFG Kn1ght |
![]() | ![]() |
![]() |
| |