Folgender Benutzer sagt Danke zu Abfahrt für den nützlichen Beitrag: | _Golf_IV_Ak_ (26.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 GTI Ort: Hollenstedt WL-XX XX Verbrauch: 9-10 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hoffe das war verständlich? | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abfahrt für den nützlichen Beitrag: | Ben1988 (26.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 85 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
also ich will hier ja Niemanden zu nahe treten aber die Variante mit den Sonnensegelfedern is ja mal bissl Panne... ich meine ok als Notlösung wenn man keine andere Möglichkeit sieht ok, gut aber hier (speziell in diesem Thread) gehts darum dass jemand passende Federn verkauft, und die tun sehr gut ihren dienst, selbst mit meinen ausgeleierten Dämpfern klappt das super. und was den einbau des Stellmotors und der Elektronik angeht das ist echt kein Hexenwerk, ist ja mehr als ausführlich hier erklärt, musste zwar auch etwas rumprobieren bis ich eine Möglichkeit hatte damit ich den Griff weiterhin auch manuell öffnen konnte aber ist alles machbar |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2010 Golf 4 Verbrauch: blau Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 78 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
und von wegen flexibler: -für kisten mit cleaner klappe=softe federn -für kisten mit oem-klappe=harte (und weiche tun's im sommer und bis in den frühen winter auch). p.s.: boxen gehören nicht in die hutablage...da gehören hüte drauf ![]() "aber der messias solle uns von der dämonischen art und weise der gegenwertigen federn erlösen und uns mit seinem gesammelten wissen salben! amen!" ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2010 Golf 4 Verbrauch: blau Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 78 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Geändert von fagus (26.11.2012 um 22:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fagus für den nützlichen Beitrag: | reaz (26.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Um mal einen kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben. Habe die soften Federn vom fagus drin. Meine Heckklappe ist quasi clean, also hat den Griff nicht mehr...viel am Gewicht macht das natürlich nicht aus. Zusätzlich habe ich die Roccopuffer drin, die ich etwas gekürzt habe, damit das Spaltmaß passt. Erster Fanghaken vom Schloss ist auch weg und neue! Zubehördämpfer mit originaler Kraft wurden wieder verbaut. So...Im Sommer so ab 20°C geht die Klappe von alleine auf, vll nicht immer bei ersten Mal, aber meistens. Unter 15°C geht sie nicht mehr alleine auf, zumindestens nicht beim ersten Mal. Nach 2 oder 3 Mal öffnen und schließen innerhalb einer relativ kurzen Zeit geht sie dann auch alleine auf. Bei den jetztigen Temps keine Chance. Vll probier ich nochmal etwas stärkere Dämpfer oder stärkere Federn aus. Habe aber keine Lust, dass mir die Aufnahmen zu sehr ausnudeln. Jetzt im Winter kommt dann noch ein 3-Tasten-Klappschlüssel, da bin ich gerade dran. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4life für den nützlichen Beitrag: | fagus (27.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2012 Golf 4 Ort: Bodensee Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Okay Federn sind da, Danke!! ![]() Bei uns hat es draußen 6Grad und mit den harten Federn geht die Klappe gut auf. Die Spaltmaße stimmen allerdings nicht mehr ganz... muss ich dann halt bissl einstellen oder so. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2010 Golf 4 Verbrauch: blau Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 603
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 78 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() das größte gewicht in der heckklappe ist auch der wischermotor. ich hatte letzten winter auf hart gewechselt und die klappe ist noch bei -12°c aufgegangen...da haben dann aber die dämpfer schlapp gemacht ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Automatische Heckklappenöffnung | didgeridoo | Golf4 | 271 | 12.03.2014 10:46 |
Heckklappenöffnung mittels ESP Taster | Maddin1991 | Interieur | 8 | 28.03.2011 18:25 |
weitere Alternativen zur automatischen Heckklappenöffnung | Klapp_Spaten | Interieur | 4 | 22.10.2009 17:14 |
Automatische Scheibenwischer | Golf IV ABT | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 29.09.2009 11:37 |
elektrische heckklappenöffnung | Sir.Mike | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 24.09.2009 17:25 |