Moin,
vorab sorry, wenn das jetz etwas konfus geschrieben ist. ich habe nämlich keinerlei zusammenhang zwischen den geschichten

also lest einfach ganz, dann ergibt es einen sinn
seit 1 Woche habe ich ein tolles neues Problem am bora. Wenn ich den Motor gestartet habe und die Zündung aus machen, läuft der Motor einfach weiter.
Ich kann komplett den Schlüssel ziehen und das Ding läuft.
Jetzt fahr ich ja ne frei programierbare Spritze, aber diese steuert nur das Benzinpumpen Relais. Sonst nichts. wenn ich nur die zündung an mache und wieder abziehe klackert das 409er x-relais noch weiter nach. wie wenn es immer zündung an und aus schaltet.
den zündanlass schalter und das 409er relais habe ich inzwischen getauscht.
wenn ich die benzinpumpe abstecke klackert das relais nicht.
was mir auch noch aufgefallen ist, mein tacho, den ich so coidert habe, dass bei zündung an schon die beleuchtung an geht ohne das man das licht dazu an schaltet, ist auch bei zündung an 3sek aus, und geht dann an. macht eigentlich auch null sinn.
ich habe auch absolut keine plan wo ich das suchen anfangen soll. vor 2 wochen ging es noch. seitdem war keiner am fahrzeug dran, und jetzt beim letzten mal abstimmen bzw. startvorgänge checken etc. hat der mist angefangen.
ach ja und wenn ich die batterie abgezogen hatte, und sie wieder anklemme, geht normal nur kurz die spritpumpe an wenn die fahrertür auf ist. soweit passt das auch. aber seit neuestem geht dann auch die tacho beleuchtung an obwohl die zündung aus ist
und wenn ich die zündung nur an mache, höre ich die benzinpumpe 3sek lang anlaufen, und dann läuft sie aber immer weiter mit geringerer spannung. also tonhöhe der laufenden pumpe klingt, als wenn sie weniger spannung bekommt. läuft aber immer und immer weiter. normal sollte sie ja nur 3sek anlaufen um benzindruck aufzubauen.
evtl. irgendwas wegen der kälte defekt oder so?
der golf4 hat ja auch kein zentralelektrik steuergerät oder? wo soll ich also zum suchen anfangen?