|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | max59 (03.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Ich denke das ich nen Originalen LMM hole, weil der Originale nur minimal teurer ist als einer vom Zubehör. Wegen der Ansauggeschichte schaue ich mal, wobwi ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann das irgendwo eine undichtkeit ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kann schnell gehen so ein kleiner riss im schlauch. Denn würde man aber auch finden ohne ansprühen... Einfach mal mit der Hand entlang fahren am schlauch und schauen ob alles okay ist. Denn wenn der LMM so viel falsch liefert, muss es schon ein großer riss sein! Da aber beim V5 auch net sooooo viel platz zum rumfummeln ist, würde ich wenn ich doch nichts mit der hand finde halt mal paar euros in eine dose bremsenreiniger investieren und schauen. falls dann doch nichts war, dann bitte den originalen von vw besorgen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | max59 (04.09.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
OK alles klar. Werde sowieso im Zuge des neuen LMM auf den Originalen Luftfilter zurückrüsten. Habe meinen alten noch gefunden, aber da hat sich unten da wo das Plastikteil eingesteckt wird, das seitlich am Kötflügel entlang läuft, leicht der Gummi gelöst, und wie ich sehe ist das ein fester Bestandteils des Luftfilterkastens. Ist das jetzt dramatisch, oder ist das eher unwichtig ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bei uns gibt es kleine Dosen Starterspray für 1,99 (50 oder 100 ml ![]() ![]() ![]() Und Risse in dem Flex-Schlauch mit den ganzen Lamellen ertastet man nicht ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Golf IV BJ 1998 Ort: Hannover Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist zwar nicht für den Threadstarter gut, aber vielleicht für den nächsten Leser... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
So Leute, jetzt hat es mich auf einen Schlag voll erwischt mit meinen V5 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Hatte er noch nie gehabt. Es wurde auch nichts geändert, und das Wetter ist Super, kein Regen, keine Feuchte, alles bestens.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab: Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: AIB\071-906-018-AGZ.lbl Steuergerät-Teilenummer: 071 906 018 R Bauteil und/oder Version: MOTRONIC M3.8.3 HS V03 Codierung: 00010 Betriebsnummer: WSC 12345 VCID: 22738A87AED71B0EAD3-FFFF 2 Fehlercodes gefunden: 17978 - Motorsteuergerät gesperrt P1570 - 35-10 - - Sporadisch 00553 - Luftmassenmesser (G70) 31-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse - Sporadisch Readiness: 0000 1001 Warum sperrt er aus heiterm Himmel das MSG ???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hat nichts zu sagen der Fehler, tritt immer mal wieder beim Golf 4 auf, kannst ignorieren. So wie du es beschreibst ist es typisch dafür das er nur auf 4 oder weniger Zylindern läuft, womit wir wieder bei der Zündung wären. Zündkabel, Zündkerzen, Zündtravo und Leistungsendstufe stehen nun im Fokus. Wie lief er denn als du ohne LMM gefahren bist? Oder hast du das noch nicht versucht? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.05.2013 Ort: Brekendorf Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Aber hat er ja noch nie gehabt und ist ja auch trocken... lol Irgendwie redet man hier gegen Wände... bin raus... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe ich versucht, weil er beim abstecken des LMM sofort ausging. Habe den Fehler gelöscht, jetzt läuft er wieder wie vorher. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit meinen Golf | DjBenz | Golf4 | 2 | 13.09.2013 02:47 |
Problem mit meinen golf 4, 1.4 16v | marigolf4 | Golf4 | 3 | 13.05.2013 21:11 |
Verkaufe meinen Golf 6 GTI mit DSG ( Will wieder nen Jubi ) | Goose | Externe Angebote | 5 | 13.01.2011 18:02 |
Und schon wieder ein Problem... | 1.9erOlli | Werkstatt | 0 | 25.12.2010 12:49 |