Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.08.2014, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Ich scheue zwar das ewige Gewürge mit dem Luftfilterkasten aus und einbauen wenn die Batterie zur Saisin rein und raus muß, aber wenn der Motor wegen den offenen Luftfilter nicht richtig läuft wie es sein soll, dann muß ich das in Kauf nehmen.


max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Mitchell_V5
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Der ist doch in 5 Minuten ausgebaut, das ist doch nun wirklich kein großer Akt. Pack einfach die originale Filtermatte rein, die kosten keine 5 Euro und filtern nachweislich am besten. Die erneuerst du dann zu jeder Saison und schon läufts, und vor allem muss der Motor keine warme Luft ansaugen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 13:41      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Mitchell_V5 Beitrag anzeigen
Der ist doch in 5 Minuten ausgebaut, das ist doch nun wirklich kein großer Akt. Pack einfach die originale Filtermatte rein, die kosten keine 5 Euro und filtern nachweislich am besten. Die erneuerst du dann zu jeder Saison und schon läufts, und vor allem muss der Motor keine warme Luft ansaugen.
OK, werde schauen das ich die Originalteile noch finde. Kurze Frage, der Ansaugschlauch der Sekundärluftpumpe wird meines Wissens an der unteren Stelle des Luftfilterkastens befestigt. Gibt es die Anschlußstücke einzeln, oder muß man da den ganzen Ansaugschlauch erneuern ?
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 17:14      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Mitchell_V5
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Soweit ich weiß sitzt der Stutzen dafür fest am Unterteil des Luftfilterkastens dran, weiß nicht ob man was dafür einzeln bekommt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Der Ansaugschlauch der geht in den Luftfilterkasten mit so ner komischen Rasterung. Und genau die Rasterung ist bei mir gebrochen, und halt nicht mehr am Luftfilterkasten.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2014, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Das meine ich ob es das Teil einzeln gibt Google-Ergebnis für http://c1552172.r72.cf0.rackcdn.com/84604_x600.jpg
Das 2. Bild von Links meine ich.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Kann es sein das du im Ansaugbereich eine Undichtigkeit hast? Bau den Lmm mal aus, lass den angeklemmt, geh in den MWB und pusste mit nem Fön (kaltstufe) durch den Lmm. Dann mal schauen was er bringt

Habe jetzt ne Möglichkeit gefunden mit den Fön den LMM zu testen. Welchen MWB soll ich zum Testen eingeben ?
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mwb 1 oder 2 war das. Musst du mal durchblättern.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.09.2014, 13:43      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

OK ich teste das mal, und dann melde ich mich.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 14:28      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Es tut sich nichts. Bei MWB 002 zeigt er mir 27,78 g/s an. Ist das schon richtig ohne laufenden Motor ?


Adresse 01: Motorelektronik (071 906 018 R)

14:22:38 Block 001: Grundfunktionen
0 /min Motordrehzahl
40.5°C Kühlmittel- temperatur
0.0 % Lambdaregler
110110 Betriebszustände
14:22:38 Block 002: Grundfunktionen
0 /min Motordrehzahl
99.5 % Motorlast
0.00 ms Einspritzzeit
27.78 g/s angesaugte Luftmasse
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie der Wert verändert sich garnicht?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Nein, wie gesagt ohne laufenden Motor bleibt der Wert sobald ich in den MWB 002 gehe mit und ohne Fön 27,78 g/s
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und wenn du den Motor startest?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Und wenn du den Motor startest?
Habe ich gerade probiert. Mit kalten Motor (LMM wieder verbaut) 27,78 g/s Nach den Starten geht er runter auf 12,64 g/s im Leerlauf.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Mitchell_V5
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Der Wert bleibt unverändert wenn der Motor nicht läuft, im warmen Leerlauf müsste er so bei um die 5 landen wenn ich es richtig im Kopf habe. Versteh die Aktion mit dem Fön auch nicht so ganz, wenn man fährt und er kommt nicht über seine 80 oder 90 g/s bei 6000 U/Min dann ist das ein Zeichen dafür das der LMM wohl hinüber ist, ob er irgendwo Falschluft zieht kann man viel schneller mit Starterspray o. ä. ausprobieren, wenn nichts ist, LMM tauschen oder schauen ob man von einem Kumpel mal kurz einen passenden (!) testen darf.
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Na rein von der Logik muss die Lmm Spannung und somit der Wert sich ändern wenn man Luft durchpustet, aber egal, Versuch war es wert
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Ne ich habe niemenden der nen V5 fährt. Werde wohl oder übel nen neuen LMM holen müssen. Wenn der bei Vollgas nur 71 g/s bringt, kanns ja nur am LMM liegen. Die DK selbst ist gereinigt worden und neu angelernt worden, daran kanns denke ich mal nicht liegen, denn der Fehler und die Symptome sind nachwievor dieselben.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Mitchell_V5
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Na rein von der Logik muss die Lmm Spannung und somit der Wert sich ändern wenn man Luft durchpustet, aber egal, Versuch war es wert
Klar, aber wenn der Motor aus ist passiert auch bei meinem nichts, da steht ein fester Wert drin, woher auch immer der kommt.

Zitat:
Wenn der bei Vollgas nur 71 g/s bringt
Wichtig ist der Wert bei rund 6000 U/Min wo der Motor seine volle Leistung entwickelt, da sollte er schon bei 120+ g/s liegen, davor wird er das kaum. Deshalb solltest du die Vollgaqsmessungen machen
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin davon ausgegangen das sich der Wert dann auch ändert nu bin ich schlauer.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Mitchell_V5 Beitrag anzeigen
Wichtig ist der Wert bei rund 6000 U/Min wo der Motor seine volle Leistung entwickelt, da sollte er schon bei 120+ g/s liegen, davor wird er das kaum. Deshalb solltest du die Vollgaqsmessungen machen
Deshalb denke ich auch, das es der LMM sein muss. Oder kann was anders noch dazu beitragen das er nur auf 71 g/s kommt ?


max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DjBenz Golf4 2 13.09.2013 02:47
marigolf4 Golf4 3 13.05.2013 21:11
Goose Externe Angebote 5 13.01.2011 18:02
1.9erOlli Werkstatt 0 25.12.2010 12:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben