Das Massekabel ausgehend vom Minuspol der Batterie verfügt über eine Art Ringkabelschuh, der unter der Batterie an den Träger geschraubt ist - das Kabel geht dann aber weiter übers Getriebe bis zur Verbindungsschraube Getriebe-Motorblock.
Für Anlasser und Lichtmaschine gibt es keine separate Masseleitung.
Ist deine Batterie 1 Jahr alt - oder hast du sie vor einem Jahr eingebaut?
Das kann ein großer Unterschied sein.
Wenn man eine Batterie im Einzelhandel kauft, die schon 5 Jahre im Regal liegt, wäre es kein Wunder, dass sie nach einem Jahr vollends platt ist
Bei Exide ist ein kleiner runder, farbiger Aufkleber auf der Batterie.
Eine Zahl und ein Buchstabe drauf.
4 -> 2014
5 -> 2015
6 -> 2016
...
A -> Januar/Februar
B -> März/April
...
"6E" bedeutet beispielsweise: hergestellt September-Oktober 2016.
Angenommen deine Batterie hat 60Ah.
Dann könntest Du Dein Auto mit 20mA Ruhestrom 125 Tage stehen lassen, bis die Batterie leer ist.
Nach 5 Tagen sollte da nichts passieren -es sei denn:
- die Batterie ist doch älter als 1 Jahr und hat keine 60Ah Kapazität mehr
- die Batterie war beim Abstellen des Fahrzeugs schon stark entladen (viel Kurzstrecke)
- die Batterie ist beschädigt und deswegen ausgetrocknet (läuft irgendwo Säure aus?)
- ..
Lad die Batterie mal komplett voll. Das kann auch mal länger als 8 Stunden dauern.
Wenn du dann die nächsten 2 Wochen keine Probleme mehr hast, solltest du vielleicht das Nutzungsverhalten deines Golfs überdenken

Oder: Wenn du viel Kurzstrecke fährst einfach alle 2 Wochen mal über Nacht das Ladegerät dran hängen.