![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hi guck mal nachdem Lichtschalter. Ich hatte das problem auch! guck mal hier! http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Kriechstrom ist wenn irgendwo ein Kabel leicht abisoliert ist und die blanken Kabel leicht an der Karosserie liegen und dadurch Strom abgeben. Kriechstrom ob das messbar ist weis ich nicht. Es kann so gering sein das es kaum auffällt aber auf der Zeit von 48 Stunden sich dann in der Menge bemerkbar macht (leere Batterie) das ist ja aber nur meine Vermutung. Damals bei den Golf 1 und Golf 2 war meistens das der Übeltäter für leer Batterien. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo Mogri, ich hatte im Herbst das selbe Problem und es gibt einen langen Thread dazu. Da es eine Menge Ursachen für eine sich leerende Batterie gibt, will ich nicht behaupten, dass du dort eine Lösung findest.. Aber sicher findest du eine Menge Anregungen inkl. Bildern. Wenn du nicht so viel Ahnung von Elektrik hast, würde ich dir allerdings bei einigen Schritten grundsätzlich professionelle Hilfe empfehlen. Man kann dabei nicht nur was kaputt machen, sondern sich unter Umständen auch verletzen! Gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.02.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok. hab grad noch mal mit meiner frau gesprochen, die meinte dass es 0,03 A gewesen wären. ich hoff jetzt ich hab mich da nicht total vertan. muss noch mal in der werkstatt fragen. könnte das sein dass es 0,03 A gewesen sind und trotzdem die batterie sich entleert? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.02.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@iggi66 bin ja bei der werkstatt. aber der autodantler hat war hald auch scho bissi ratlos, weil er eben gesagt hat der ruhestrom sei in ordnung. darum schwanke ich auch ob ich da einfach a kommastelle unterschlagen hab?!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
1. sich entweder ein Verbraucher sporadisch einschaltet, wie z.B. die Motorlüfter 2. ein Kurzschluss vorliegt, der je nach dem wie die Kabel liegen für einen Spannungsabfall sorgt oder auch nicht. Ich konnte im Nachhinein leider auch nicht wirklich sagen, was im Endeffekt das Problem war, da ich selbst auch nicht so bewandert bin und teilweise vielleicht eines zum anderen führte. Aber ich würde an deiner Stelle mal mit dem Kabelbaum zur Heckklappe anfangen und die Beleuchtungen im Handschuhfach/Kofferraum etc. ausschließen. Ist echt ne blöde Geschichte sowas selbst zu finden/prüfen, gerade im Winter.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.02.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@iggi 66: das glaub ich dir, dass das nervt. meine werkstatt hat gesagt ich soll ihn mal länger bei ihnen lassen, dann schaut er sich das mal über nen längeren zeitraum an. muss hald mal nen termin finden wo ich länger kein auto brauch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Genau das ist das Problem. Wenn du ihn länger stehen lassen kannst bring ihn aber besser gleich zu dem Händler wo er her kommt und lass es beheben. Ich denke man kann davon ausgehen, dass der Schaden nicht erst nach dem Kauf aufgetreten ist. Wenn du ihn zu deiner Werkstatt bringst halte vorher mit dem Händler Rücksprache. Die Kosten für Arbeitsstunden bei einer langfristigen "Überwachung" werden sicher nicht ohne.. Hast du mal die Gummimanschette an der Heckklappe runter gezogen? Das geht ohne Werkzeug raus und wieder rein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.02.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok hab jetzt noch mal mit dem händler geredet. i soll ihn vorbei bringen. wenn denen nichts mehr einfällt, dann kann ich ihnen diese tipps von hier sagen. was wäre denn unter der gummimanschette an der Heckcklappe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.08.2012 Golf IV Ort: Ockenfels Verbrauch: 8l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hört sich doch gut an. Blöd nur dass du für die Zeit auf das Auto verzichten musst. Aber besser als auf den Kosten sitzen zu bleiben und wild ins Blaue zu raten. Unter den Manschetten findet sich oft ein defekter oder bereits durch den Vorbesitzer geflickter Kabelbaum, siehe hier bei mir damals. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie entladen | Luki | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 20.02.2012 13:28 |
Leere Batterie nach 2 Wochen Standzeit und Abs und Esp Leuchten gehen beim fahren an | scherlock | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 07.10.2010 18:15 |
Batterie LEER nach 3-4 tagen Standzeit | Loop118 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 08.02.2009 20:34 |
Nach 3 Tagen Batterie tot. | CaMi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 30.12.2007 20:24 |
Batterie imma nach 4 Tagen leer????? | xXxios | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 06.12.2007 13:52 |