![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
@didgeridoo jetzt muss ich aber mal eine ketzerische frage stellen, was denkst du macht ein elektronikreparaturbetrieb? glaubst du nicht der hängt das Steuergerät mit Spannung und K-Line am Arbeitsplatz hin und versucht mal auszulesen ? Die haben ja wohl kaum einen Golf 4 rumstehen und bauen da das Steuergerät ein ![]() Hmmmmmmmm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich denke mal vertrauen ist gut, kontolle ist besser, es spricht absolut nichts dagegen selber zu prüfen ob ein Steuergerät fritte ist oder nicht. Schaden kann es sicher nicht. Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich will niemandem etwas unterstellen, es soll aber auch Getriebeinstandsetzer geben, die nur Sprühlack auf das Getriebe auftragen ![]() Ich finde nur die Diagnose „Prozessor defekt“ in diesem Fall fragwürdig, mehr nicht. Deswegen: Kontrolle ist besser ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2019 Golf 4 1.8 t Ort: 72116 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Na ein test Ki hab ich nicht rumliegen .. ich bin gerade dran vorsichtshalber eins zu beschaffen ... bin diese Woche leider nicht zuhause und kann noch nichts testen 😔 Meins ist 1J0920802A ..und das andere 1J0920822A hätte halt ein kleines mfa drin. Achso mein Bruder hat 2 x Daumen links der hat an dem Auto nix gemacht .. außer es ohne Funktion abzustellen .. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ja die Diagnose sollte immer gehen Jedenfalls kannst du meiner Meinung nach ohne Lichtmaschine problemlos testen Dein Bruder hat 2 Linke Hände wäre es denn möglich dass er mal falsch rum Starthilfe gegeben hat oder so ? Sollte so ein Steuergerät laut Norm zwar aus halten aber man weiß ja nie |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2019 Golf 4 1.8 t Ort: 72116 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Soweit ich weis nein .. eigentlich arbeitet der beim VW teileverkauf.. hat es aber auch mit seinen Kollegen nicht auf die Reihe bekommen. Mussten das Auto vom Betriebsgelände schleppen 😣 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2019 Golf 4 1.8 t Ort: 72116 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So jetzt bin ich endlich am testen .. lt Auswertung der ecu Reparatur Firma wurde folgender Fehler ausgelesen P1517, hauptrelais Fehler im Stromkreis
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2019 Golf 4 1.8 t Ort: 72116 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab festgestellt das dass Relais 428 extrem warm wird, dd. Wird nach 1 erfolgreichen startversuch das epc im Tacho nicht mehr angezeigt..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Teilenummer 1J0906381B / Preis ~20€ bei VW | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2019 Golf 4 1.8 t Ort: 72116 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hab die Karre heute komischerweise auch warm anbekommen .. und das durch Batterie abklemmen .. ich habe so langsam die Vermutung das das Relais vllt doch nicht des Rätsels Lösung ist
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 841
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Bei meinen Bruder seinem 4er Variant war der Zündanlasschalter kaputt. Bei extremer Hitze ging das Auto aus, und sprang nicht mehr an obwohl der Anlasser drehte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2019 Golf 4 1.8 t Ort: 72116 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Verkabelung sieht ok aus .. es kommt 11.5 v an bzw auf dem Signal im zünd Zustand 5 v Also der Fehler zeigt sich neuerlich so .. Batterie abgeklemmt ca 5 min wieder ran gemacht. Zündung an epc 3 sec an Motor startet lässt sich Bewegen sonst keine Fehler .. dann Motor aus, startversuch ohne vorheriges abklemmen der Batterie .. epc kommt garnicht erst im Ki Auto orgelt nur startet aber nicht .. Geändert von Golf-1.8t arz (21.06.2019 um 23:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2019 Golf 4 1.8 t Ort: 72116 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ne - das vorgeschaltene Relais wurde ja auch schon getauscht D942E8B0 4B68 476A 8A9E 7ED637FD20E2 - Sendvid So hört sich die Karre an beim Start nach Batterie abklemmen, Der Piepton kommt beim zweiten Mal nicht mehr nur der Anlasser läuft |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BJ99 1.4 16V Strom kurzfristig weg beim Startversuch | Golfi1511 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 26.02.2019 15:38 |
Nach Startversuch Elektronik tot. | Terence | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 02.03.2015 16:40 |
Golf 4 1.4 geht aus nach Autobahnfahrt | aha15 | Werkstatt | 18 | 23.11.2012 14:38 |
golf 4 alarmanlage geht nach dem zuschließen an | megal0l | Golf4 | 1 | 20.08.2012 20:15 |
Golf 4 Tacho geht nach. | Walther12 | Golf4 | 27 | 25.05.2011 22:01 |