![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Durch diesen elektrischen Anschluss kann das Motorsteuergerät die Temperatur der Kühlflüssigkeit und damit auch des Motors variieren. Dadurch soll der Motor effizienter werden, also weniger Sprit verbrauchen und weniger Schadstoffe ausstoßen. Bei Teillast ist eine höhere Motortemperatur besser und bei Vollast eine niedrigere Motortemperatur. Geändert von nico1978 (28.09.2019 um 11:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | josefini1 (28.09.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Servus zusammen, ich vermute stark, es war wirklich der Thermostat. Ich erhielt gestern von meinem Händler ein Behr-Teil, übrigens das Originalteil von VW mit rausgekratzten Logos und VW-Nummer...... Heute habe ich es eingebaut und jetzt zwei Probefahrten jeweils ca. 10 Kilometer gemacht, und es kam noch keine Leuchte. Also habe ich vorsichtige Hoffnung, daß die Sache nun erledigt ist. Danke für alle Tips. Ach ja, nochwas: der kleine Kabelstrang für den Sensor sowie den G62 verläuft bei meinem BFQ direkt um die Ecke am Zylinderkopf. Er ist wohl durch einen Plastikschlauch (Marderschutz) geschützt, aber dieser Schutz war durch und die Kabel lagen offen an der Ecke. Es war noch nix passiert, aber ich habe neuen Schutz draufgemacht, damit das so bleibt. Also lohnt es sich, auch mal im Alter das Plastegelumpe genauer anzuschauen. mfg josefini1 ...der alte Thermostat hatte wie schon geschrieben an den Steckern unendlichen Widerstand. Der neue zeigte in werkstattkühlem Ambiente ca. 15 Ohm. mfg josefini1 Geändert von VW-Mech (03.10.2019 um 23:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Danke fürs Feedback Nutze nur bitte die *ändern* Funktion und vermeide Doppelposts... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() mfg josefini1 | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hilfe Fehlermeldung hilfe | canjo123 | User helfen User | 3 | 20.10.2010 16:21 |
HILFE Fehlermeldung HILFE | canjo123 | Werkstatt | 1 | 01.10.2010 22:49 |
Bitte um Informationen - Motortuning AGN! Hilfe, bitte! | magu4125 | Motortuning | 13 | 09.06.2009 23:04 |
Hilfe bitte bitte Scheinwerfer Problem X( | black.sun | Carstyling | 2 | 24.11.2008 11:09 |
Climatronic anschließen ?? Bitte bitte hilfe | marcsven | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 13.03.2008 17:01 |