Folgender Benutzer sagt Danke zu iYassin für den nützlichen Beitrag: | R0manTV (27.09.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schumey für den nützlichen Beitrag: | R0manTV (27.09.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag: | C3H8 (15.12.2023), ChrisselSchissel (15.10.2023), djskapz (27.02.2024), FuManChu (18.10.2023), knipseringo (23.10.2023), kokofli (12.09.2024), Mando_V5 (01.03.2024), Mr. Ölfinger (27.04.2025), Spotter (14.10.2023) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag: | disi77 (22.10.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Genau das ist bei einem Tacho den ich liegen habe der Fall. Nur wie bekomme ich raus welche ROM-ID ich benötige?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Im Editor über: Lesen → erweiterte Kombiinstrument und EEPROM Identifikation (Button-Checkbox am unteren Ende des Fensters) → EEPROM Version identifizieren ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (22.10.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2015 Golf IV Variant Ort: Chemnitz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe jetzt doch einige Versionen übersprungen, wegen keine Zeit. Aktuell teste ich wieder an meinem VWK503 KI vom Passat. Die Einstellungen werden auch soweit übernommen, allerdings bekomme ich nach wie vor dEF angezeigt. Wenn ich einen Dump mache und den unverändert zurück schreibe, ist alles Okay. Wenn ich Änderungen mache - auch nur eine einzelne - gibt es dEF. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Dank ChrisselSchissel habe ich das dEF Problem beim 503er identifizieren können - hier wird die Checksum je nach Modell (Golf/Bora/Passat/etc.) anders berechnet. In der nächsten Version (v0.2.0) wird der Fehler behoben sein. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2015 Golf IV Variant Ort: Chemnitz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Wo liegen denn die Unterschiede zwischen Golf, Passat, etc.? Abgesehen von Gehäuse und Zifferblatt. Und könntest du eine Möglichkeit einbauen, die Teilenummer so zu ändern, dass man von 3B auf 1J bzw. umgekehrt wechseln kann?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]()
Wenn du magst, kannst du mir mal den original Dump sowie den veränderten Dump rüber schicken und ich schau mal drüber Zitat:
Rein Hardwaremäßig kann ich bisher keine größeren Unterschiede feststellen. Ich hab da aber nicht jeden Widerstand auf der Leiterplatte geprüft etc. Von der Softwareseite gibt es im EEPROM eine Kennung an den Adressen 0x166 bis 0x167, welche den "Fahrzeugtyp" beschreibt. Dieser ist Unterschiedlich für Golf 4, Passat, Passat W8, Sharan, etc. Was sich genau ändert kann ich aktuell noch nicht sagen, da sich zwischen den einzelnen Fahrzeugtypen mehr als nur diese eine Adresse ändert. Möglicherweise hat dies mit den CAN Adressen, Wertebereichen für die Anzeigeelemente oder oder oder zu tun Siehe: https://youtu.be/S4BxSBmQaD8?si=2IzjJootXMQxbDuL&t=383 Geändert von ChrisselSchissel (03.11.2023 um 22:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.01.2015 Golf IV Variant Ort: Chemnitz Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hi, danke für eure Infos. Die Neucodierung mit VCDS hat funktioniert. Problem ist ja vorerst gelöst, aber wenn dir der Passat Dump für die Analyse hilft, kann ich den gerne schicken. Sende mir mal deine Mailadresse. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.06.2021 Golf 4 1.9 TDI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey leute, ich hab da ein Problem und zwar wenn ich die Helligkeit des Tachos ein Programmieren möchte Speichert er das net.. Wisst ihr vllt woran das liegen kann? Programm wird natürlich als Admin gestartet
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Das ist in der Tat ein Bug, der entstanden sein muss als ich die GUI geändert habe. Vorher waren die Regler zur Helligkeitsänderung in der Hauptform und ich habe die Operation hierzu nicht entfernt. Wenn nun der Bearbeiten-Modus verlassen wird, wird die Helligkeit fälschlicherweise auf 100% (Default) gesetzt, weil es diese Regler in der Hauptform nicht mehr gibt. In der nächsten V0.2.1 wird der Bug behoben sein. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (13.11.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.11.2015 Passat 3B und 3BG Ort: Bodensee Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 412
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 62 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Unterschied von Golf und Passattachos ist nicht allein die Codierung. Es sollten auch Bauteile nachgelötet werden. Aber bei Bestimmten TNR kannst es auch einzig durch codierung enden. W8 Tacxhos sind dann nochmal ne Besonderheit on Top.....
Geändert von disi77 (15.11.2023 um 08:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu disi77 für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (15.11.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.06.2021 Golf 4 1.9 TDI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, ich weiß net ob das machbar ist aber kann man evtl auch ein programmieren das die climatronic auch dauerhaft leuchtet?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mfg bnitram | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Oder man bastelt sich nen Dimmer mit in die Verkabelung. Kann ein fertiger oder selbsgebauter sein. gruß ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eeprom area blocked can't read it, vag eeprom programmer | GolfFlo | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 25 | 17.05.2020 09:53 |
1J0 959 799 J Codierung auf 003 ändern (EEPROM) | JulHa | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 09.03.2016 11:24 |
EEPROM beschreiben | volkan-fsi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 01.12.2013 09:05 |
EEProm Codes | TuxGolf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 14.12.2008 21:30 |