Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.02.2024, 07:37      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
graeme86
Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2008
R32
Ort: Brisbane Qld
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von knipseringo Beitrag anzeigen
Ja ist machbar. Aber dann kann man die Beleuchtung nicht mehr dimmen. Dann muss man die LEDs schon passend aussuchen
Oder man bastelt sich nen Dimmer mit in die Verkabelung. Kann ein fertiger oder selbsgebauter sein.

gruß ingo

Flip/flop "79" relais

Zündung ON = Zündung (15+) für Klima Beleuchtung
Mit Licht ON = Dimmer für Klima Beleuchtung




graeme86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2024, 08:24      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von knipseringo
 
Registriert seit: 17.07.2014
Golf IV Variant
Ort: Ilm-Kreis
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von graeme86 Beitrag anzeigen
Flip/flop "79" relais
Zündung ON = Zündung (15+) für Klima Beleuchtung
Mit Licht ON = Dimmer für Klima Beleuchtung
Cool idea!


Thanks!
knipseringo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2024, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bansi
 
Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge

Standard

Seit langem gab es mal wieder ein Update für den Editor! Es ist auch etwas größer ausgefallen, weil ich einige Verbesserungsvorschläge umsetzen wollte. So ist jetzt zum Beispiel ein vollständiges Kopieren einzelner Daten von einem in den anderen Dump möglich (ohne irgendwelches umständliches Zwischenspeichern). Das Bruteforce-Tool fand jetzt auch seinen Platz in der GUI und es wurden noch zwei Zeigerwischen-Patches inkludiert (für ROM-ID 90A3 und 00AB9). Und es kann nun über den Editor auch der Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Bansi ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 20 Benutzer sagen Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag:
adicristi (15.04.2024), bowuesser81 (22.04.2024), ChrisselSchissel (25.02.2024), cr4ck3dn (06.04.2024), DaNnY (25.02.2024), djskapz (27.02.2024), FuManChu (25.02.2024), golf234 (25.02.2024), GTI@20V Turbo (25.02.2024), jimny71 (26.02.2024), keylessdave (12.03.2024), Mando_V5 (01.03.2024), nicobk (08.08.2024), obd12 (25.02.2024), Phipz87 (26.02.2024), R0manTV (26.02.2024), raiks21 (19.03.2024), Schumey (25.02.2024), Spotter (24.02.2024), vwbastler (25.02.2024)
Alt 24.02.2024, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spotter
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf 1.8T GTI Exklusiv
Verbrauch: 6-22 l Ultimate
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.198
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 63 Danke für 59 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bansi Beitrag anzeigen
Seit langem gab es mal wieder ein Update für den Editor! Es ist auch etwas größer ausgefallen, weil ich einige Verbesserungsvorschläge umsetzen wollte. So ist jetzt zum Beispiel ein vollständiges Kopieren einzelner Daten von einem in den anderen Dump möglich (ohne irgendwelches umständliches Zwischenspeichern). Das Bruteforce-Tool fand jetzt auch seinen Platz in der GUI und es wurden noch zwei Zeigerwischen-Patches inkludiert (für ROM-ID 90A3 und 00AB9). Und es kann nun über den Editor auch der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Unbezahlbar, weiter so 👍
Spotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spotter für den nützlichen Beitrag:
vwbastler (25.02.2024)
Alt 28.02.2024, 09:03      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von djskapz
 
Registriert seit: 05.03.2013
Ort: OÖ
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge

Standard

Mega cool falls du da mal was einrichten solltest, als spendenkonto, kann sich ja jeder für deine Mühe erkenntlich zeigen

Pn wegen Registrierung hab ich rausgeschickt

LG und danke!!
djskapz ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu djskapz für den nützlichen Beitrag:
adicristi (15.04.2024)
Alt 01.03.2024, 23:50      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Mando_V5
Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2021
99er Golf 4 V5 AGZ, Golf 2 Fire and Ice 16V, 01er Passat 3bg 1.8T
Ort: Unterfranken
VR23
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bansi Beitrag anzeigen
Seit langem gab es mal wieder ein Update für den Editor! Es ist auch etwas größer ausgefallen, weil ich einige Verbesserungsvorschläge umsetzen wollte. So ist jetzt zum Beispiel ein vollständiges Kopieren einzelner Daten von einem in den anderen Dump möglich (ohne irgendwelches umständliches Zwischenspeichern). Das Bruteforce-Tool fand jetzt auch seinen Platz in der GUI und es wurden noch zwei Zeigerwischen-Patches inkludiert (für ROM-ID 90A3 und 00AB9). Und es kann nun über den Editor auch der Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Finde ich echt super, hab ihn mir endlich auch mal runtergeladen da ich 3 autos hier stehen habe und das alles mal testen will und kann was so geht
Mando_V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2024, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
kaldy
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2019
Bora
Ort: Bechhofen
AN
Verbrauch: Diesel
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hallo, habe jetzt in der letzten Zeit 6 Tachos bearbeitet (Kumpel hat einen Schrottplatz).
Habe natürlich Rom ID und alles überprüft aber Zwiegerwischen geht nicht Zeiger zucken nur und gehen nicht mehr runter. Des weiteren habe ich die Dumps vom Golf Edditor und Dash Edditor miteinander verglichen da sind da auch unterschiede in den einzelnen Adressen.
Gruß Ulli
kaldy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2024, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
NonJubiGTI
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2024
VW Golf 4 1.8T 132kW
Ort: Frankfurt am Main
F-XS 2003
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Bei mir hat mit dem IMMO3 Tool alles funktioniert, also so wie es sein soll (Zeigerwischen, 15 anstatt 99 Liter Anfangsverbrauch und MFA Zeichen nur leuchtend bei "aktiv"), vielen lieben Dank für das tolle Tool.
NonJubiGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2024, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von kaldy Beitrag anzeigen
Zeiger zucken nur und gehen nicht mehr runter...
Nur so eine Idee...
Wie programmierst du, mit einer Schreibtischbox? Ich habe immer den Fehler gemacht, dass ich (15) und (30) zusammen eingeschaltet habe, bzw. war das eine Brücke auf meinem Steckbrett. Das hat die wildesten Fehler gegeben.

1. (30) einschalten, kurz warten...
2. (15) einschalten
3. programmieren, wenn fertig...
4. (15) ausschalten und paar (20) Sekunden warten...
Zeigerwischen ging nicht immer sofort, eventuell dann auch die (30) mal kurz wegnehmen.
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.08.2024, 08:17      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
kaldy
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2019
Bora
Ort: Bechhofen
AN
Verbrauch: Diesel
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Moin,
ja das könnte sein habe mir so einen Adapter gebastelt mit 12V Netzteil werde das mal ändern und zwei Schalter einbauen.
Werde Rückmeldung geben wenn es dann funktioniert.
Gruß Kaldy

P.S ja mit geschalteten und Dauer Plus gehts

Geändert von kaldy (13.08.2024 um 10:56 Uhr)
kaldy ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaldy für den nützlichen Beitrag:
G4Fred (15.09.2024)
Alt 15.09.2024, 19:19      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Servus,

Wenn ich in der aktuellen Version ein VWK501 Instrument auslese, kommt nach EEPROM verwenden immer irgend welches Kauderwelsch im Editor:


Wenn ich dann auf bearbeiten klicke, kommt die Meldung "Fehler beim Speichern vom Backup!"

Bei Dumpinfo steht VWK503MH drin.
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 08:56      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bansi
 
Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von G4Fred Beitrag anzeigen
Wenn ich dann auf bearbeiten klicke, kommt die Meldung "Fehler beim Speichern vom Backup!"
Beim (ersten) Wechsel in den Bearbeiten Modus wird das Erstellen vom Backup getriggert. Wenn die Backup-Datei nicht geschrieben werden kann (z.B. schreibgeschützer Pfad, irgendwelche geänderten Windows Security Policies, etc.), dann wird durch die Try Catch Operation der Fehler ausgegeben, aber es sollte keine weitere Funktionseinschränkung stattfinden. Ich kann mir derzeit nicht wirklich erklären, woher die Änderung der ganzen Daten daraufhin herkommt, eventuell sorgt hier ein Antivirenprogramm für fehlerhafte Operationen (reine Vermutung)!? Kannst du den Dump mal über das Lesen-Fenster direkt speichern und mir zukommen lassen? So könnte ich versuchen den Fehler zu reproduzieren und kann im Debug sehen, was hier falsch läuft.
Bansi ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag:
G4Fred (16.09.2024), Phipz87 (16.09.2024)
Alt 16.09.2024, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ich habe jetzt nochmal die Version 0.2.1 installiert, da funktioniert alles wie es soll. Und mein VWK503 funktioniert auch mit der aktuellen Version, daher glaube ich nicht an ein Problem mit Antivirus Software.
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2024, 01:00      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
SteffenS80
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2024
Golf 2, Golf 4, Passat B8
Ort: Ostalbkreis
Verbrauch: 7,1 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich hab das heute mal an meinem 2003er Golf getestet. Ich habe 1:1 die Daten wie du in deinem Bild gehabt. Also gehe ich auch davon aus, dass es nicht an einer Antivirensoftware liegt. Mit der 0.2.1 Version ging es dann bei dir? Interessant. Muss ich morgen mal nachsehen welche ich aktuell habe.
SteffenS80 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2024, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bansi
 
Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge

Standard

Ich würde das an eurer Stelle nicht ausschließen mit dem Antivirenprogramm. Wenn bei der V0.2.5 andere Obfuskierungsoperationen durchgeführt worden sind als bei der V0.2.1 (geschuldet durch Updates des Obfuskierungsprogrammes), dann kann das schon sein, dass Ausführungen vom Programmcode gestoppt werden. Ich habe heute selbst verschiedene Dumps mit der V0.2.5 getestet und kann euer beschriebenes Verhalten nicht reproduzieren. Es gibt im Programmcode auch keinen Refresh, der für ein (fehlerhaftes) Neuladen der Daten sorgen könnte, denn beim (ersten) Wechsel in den Bearbeiten-Modus wird lediglich das Backup getriggert und natürlich auch die entsprechenden Schaltflächen freigegeben, mehr nicht.

Sinngemäß lautet der Programmcode beim Klicken auf den Bearbeiten-Button wie folgt:
Code:
wenn Backup in den Einstellungen aktiviert, dann
-> Backup vom EEPROM erstellen
   --> bei einem Fehler: Meldung anzeigen, dass die Backup-Datei nicht erstellt werden kann

Schaltflächen freigeben (also Buttons/Textfelder/etc.)
-> je nach Freischaltung variieren die freigegeben Elemente
Fügt doch mal eine Ausnahme für den Editor in euer Antivirenprogramm ein oder schaltet es testweise ab, um zu schauen, ob der Fehler weiterhin auftritt.

Edit: oder verstehe ich die Reihenfolge falsch? Tritt das "Kauderwelsch" beim Klicken auf den Bearbeiten-Button auf oder direkt nach dem Auslesen und Verwenden des EEPROMS? Wenn letzteres der Fall ist: bitte mal den Dump direkt im Lesen-Fenster speichern und mir zusenden. Dann könnte es sein, dass der VWK501 fälschlicherweise als VWK503 interpretiert wird... Das würde dann auch erklären weshalb die Schlüsseldaten korrekt angezeigt werden, aber der Rest nicht, weil dann alle Offsets verschoben sind. In der V0.2.2 kam nämlich die Änderung, dass auch 0x00 in der IMMO-ID akzeptiert wird und das könnte u.U. zu dem fehlerhaften Verhalten führen.

Geändert von Bansi (21.09.2024 um 13:02 Uhr)
Bansi ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag:
Phipz87 (22.09.2024)
Alt 21.09.2024, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von G4Fred
 
Registriert seit: 24.01.2015
Golf IV Variant
Ort: Chemnitz
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Die Korrupten Daten stehen schon nach dem auslesen drin. Nur die Fehlermeldung kommt nach dem Klick auf Bearbeiten. Ich schicke dir den Dump ASAP zu.
G4Fred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2024, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bansi
 
Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 218
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 372 Danke für 66 Beiträge

Standard

Der Fehler sollte nun in der V0.2.6 behoben sein. Es konnte in sehr sehr sehr seltenen Fällen vorkommen, dass ein VWK501 Dump als VWK503 interpretiert wurde. Im Editor wird die Unterscheidung anhand der Offsets, in dem sich die IMMO-ID befindet, getroffen. Die IMMO-ID vom VWK503 liegt in dem Bereich, wo beim VWK501 die Laufleistung gespeichert ist und ich habe damals die Möglichkeit, dass es zu einer Fehlerkennung kommen kann, als vernachlässigbar gehalten. Jetzt habe ich es etwas weiter spezifiziert und hoffe, dass der Fehler nicht nochmal auftritt. Zusätzlich gibt es fortan auch allgemein gültige Registrierungsdaten (siehe erster Post), damit mich nicht immer jeder anschreiben muss, der sein eigenes Kombiinstrument mit dem Editor modifizieren möchte, denn so langsam fehlt mir einfach die Zeit für dieses Projekt.

Geändert von Bansi (25.09.2024 um 20:31 Uhr)
Bansi ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Bansi für den nützlichen Beitrag:
G4Fred (28.09.2024), Phipz87 (25.09.2024), vwbastler (25.09.2024)
Alt 02.10.2024, 11:15      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
norrinraddhr
Benutzer
 
Benutzerbild von norrinraddhr
 
Registriert seit: 20.05.2017
VW Golf 4 TDI
Ort: Kroatien
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hi,
habe Gestern Bansi wegen IMMO3 VDO EEPROM Editor Registrierung Kontaktiert und die Daten von meinem Laptop geschickt, was man benötigen um die Registrierungsschlüssel zu bekommen.

Brauche das Programm für meine private Zwecke, für testing und experimentelle Nutzung das ich etwas mehr erfahre wie das alles Funktioniert.

Habe mir ein Bench Test Harness gebaut weil ich einige Tachos gekauft habe.

Muss man lange für die IMMO3 VDO EEPROM Editor v0.2.6 Registrierungsschlüssel 3 Sterne warten?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01_IMAG8038_1.jpg (96,3 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 05_IMAG8130_1.jpg (95,0 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 08_IMAG8148_1.jpg (97,6 KB, 26x aufgerufen)
norrinraddhr ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2024, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bansi ist natürlich nicht 24/7 Stunden hier online aber doch ein aktiver User. Einfach bissle Zeit geben
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag:
Bansi (02.10.2024)
Alt 02.10.2024, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
SteffenS80
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2024
Golf 2, Golf 4, Passat B8
Ort: Ostalbkreis
Verbrauch: 7,1 L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hab mit den letztens auch geholt. Ging richtig fix. Er antwortet auch ratz fatz. Super Typ.


SteffenS80 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GolfFlo Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 25 17.05.2020 09:53
JulHa Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 09.03.2016 11:24
volkan-fsi Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 01.12.2013 09:05
TuxGolf Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 14.12.2008 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben