|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu c0reX für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (07.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 VW Golf 4 2.0 Ort: 735** WN:S 37** Verbrauch: 7,8 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Hst.-Art.-Nr.: 06A906262BG Beschreibung: Lamdasonde VW - Audi - Seat - Skoda NEU 06A 906 262 BG Link der damaligen eBay-Auktion: [Link] Kostenpunkt: o.g. eBay-Auktion: 39€ / Neu: ca. 120 € |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu c0reX für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (07.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Ich hänge mich auch mal hier rein. Ich war mal ein 2,0l Fahrer mit den Fehlern "Abgaswerkstatt" als Spruch und den Symbol. Mein Fehler tauchte gleich nach den Kauf im Jahr 2000 auf und blieb bis zum Ende unserer Mensch/Auto Ehe im Jahr 2012. Getauscht hatte ich damals Zündkabel und Zündkerzen das hat leider nur eine krze Besserung gebracht. Darauf hin wurde auf Kulanz von VW beide Lambdasonden zweimal tauschen lassen. Nach jeden Tausch war ca: 3000km Ruhe. Habe auch vorm TÜV den Fehler löschen lassen und habe meine AU Plakette ( als sie noch gab) bekommen. Irgenwann hatte ich dann die Schnauze voll weil der Fehler kam und blieb einige km dann war er wieder weg auch für einige km. Da sich nichts geändert hat am Auto (Fahrleistungsmäßig) habe ich mich auch mit der Lampe und der Fehlermeldung abgefunden. Zum Schluß habe ich mir mehr Sorgen gemacht wenn die Lampe und das Piepen kurz nach den losfahren nicht kam. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
"Abgas Werkstatt" stand bei mir noch nicht dran, Auch kein Piepsen. Bei mir geht seit ca. 2 Jahren gelegentlich die Lampe an. Übers WE den Karren stehen lassen, ist sie manchmal montagsfrüh aus. Manchmal brennt sie wochenlang, dann steht immer im Speicher "Bank1 usw...". Vorm TÜV im Dezember hab ich auch den Fehler schnell noch gelöscht und alle Werte vom TÜV waren OK. Tagsdrauf kam die Lampe wieder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 VW Golf 4 2.0 Ort: 735** WN:S 37** Verbrauch: 7,8 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat: schaut nicht so aus. "*Die angezeigten OE- und OEM-Nummern dienen nur zur Zuordnung technischer Daten und der Verwendungszwecke. Sie stehen nicht in Zusammenhang mit einem Anspruch auf Gleichwertigkeit, beispielsweise in Bezug auf Herkunft, Materialeigenschaften oder Materialbeständigkeit" | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 VW Golf 4 2.0 Ort: 735** WN:S 37** Verbrauch: 7,8 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
uff...das klingt ja spaßig. ![]() bei mir is nun seit ca 100km ruhe. bin mal gespannt ob das auch die 3000km so bleibt. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
Mir doch egal, obs ein Originalteil von VW ist oder nicht. Warum sollte ich VW Geld in den Rachen schieben, wenns ein Billigteil auch tun kann? Ziel soll sein, dass die Motorlampe aus ist, nicht mehr und nicht weniger ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 VW Golf 4 2.0 Ort: 735** WN:S 37** Verbrauch: 7,8 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() meine lösung bestand nun mal aus tausch der lambda durch ein original-teil. bin technisch leider nicht so versiert um zu sagen, ob das nen unterschied macht ob man nun n original-teil oder was andres verbaut. Bei MIR (was zur lösung des problems beitrug) wurde ein original-teil verwendet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.12.2012 Bora Ort: München Verbrauch: 8,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Nur so als Tipp: Kauft euch nicht diese billigen Sonden. Ihr müßt ja nicht zu VW rennen aber eine Bosch Sonde aus dem Zubehör sollte es schon sein.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alau für den nützlichen Beitrag: | c0reX (07.02.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 VW Golf 4 2.0 Ort: 735** WN:S 37** Verbrauch: 7,8 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Servus Zusammen. wie prophezeit, ist die Motorwarnleuchte aka Abgaswarnleuchte nach genau 311 Km wieder da. -.- Was aber wirklich ausschließt, dass es der Kat ist. Werde die Tage mal zu VW und mir n neues Software-Update aufspielen lassen. Beim neuen sollen anscheinend bestimmte Prameter neu gesetzt werden, die das Aufleuchten der Leuchte verhindern. Die leuchtet ja echt schon wenn n vogel aufs Dach kackt. Werde Euch dann wieder bereichten, obs was gebracht hat. ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |