![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Weil es Fahrwerke gibt die deutlich tiefer sind. Bin zufrieden ja, bisher war nur ein Dämpfer undicht den ich neu bekommen habe. Nachdem ich auch die gesamte lufterzeugung gegen meine Eigenbau Erzeugung getäuscht habe läuft auch alles problemlos. Ist es zwar mit den TA Ventilen auch, aber die haben leider nur 12 Monate gehalten. Und in dem Atemzug hab ich direkt alles auf 10mm umgebaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Eins ist immer mal wieder hängen geblieben. Und nach ewigen hin und her hab ich sie alle durch größere Ventile ersetzt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hey denn will ich mich auch mal vorstellen da ich noch nicht lange im Forum aktiv bin..... Seit ihr zufrieden mit dem fahrwerk ? Auf jeden Fall ist fährt sich einfach Mega gut ... Geht unglaublich tief( wird leider durch die golf fwd bodengruppe begrenzt alles) Probleme bisher null..... Fahrwerk ist ein ksport Germany Luft ..... Durch die Härte verstellbaren Dämpfer die schmalen 2falten bälge und die zusätzliche Gewinde Verstellung des Balg finde jeder damit sein passendes Setup.... IMG_2486.JPGIMG_1256.JPGIMG_0752.JPG Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2008 Golf IV .:R32 Kompressor Ort: Kreis Euskirchen Verbrauch: 12-18 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 372
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich möchte gerne das GAS V2 in Verbindung mit der Airlift 3P Steuerung verbauen. Was wird eingetragen? Bälge/Dämpfer und Bar/Höhe? Auch Steuerung oder ist diese unrelevant? Hat irgendwer ne Kopie vom GAS Gutachten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.04.2017 Bora Ort: Altenbeken Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Da ich keine Lust habe alle 61 Seiten durchzulesen um zu schauen, ob die Frage schon beantwortet wurde, stelle ich sie jetzt trotzdem. Wie bzw. Wo habt ihr eure Druckanzeige für die Bälge verbaut? Paar Bilder wären cool. Danke im voraus auch wenn die Frage vllt doppelt beantwortet wird. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
![]() Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Gibt nur zwei "sinnvolle". Aschenbecher oder Lichtschalter. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.04.2017 Bora Ort: Altenbeken Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Hat jemand diese Fernbedienung von G.A.S verbaut?? Hätte Fragen wie und wo man die genau anschließt. Hab die nach der Beschreibung angeschlossen, aber es tut sich nichts. Fernbedienung mit 2 Handsendern, 12V, 4-Kanal (mit weißer Empfängerbox) Einzelteile Fernbedienungen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.04.2017 Bora Ort: Altenbeken Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 206
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge
| ![]() Also ich habe die Kabeln vom Empfänger zu den jetzigen Schalter im Innenraum gelegt und genauso angeschlossen wie die Schalter auch angeschlossen sind, aber leider tut sich nichts wenn ich die Tasten an der Fernbedienung drücke außer dass die LED grün blinkt. Wo hast du die genau angeschlossen??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
An die Schalter wird das schon einmal gar nicht angeschlossen. Mit dem geschalteten 12v Ausgang direkt ans Ventil. Was hast du für eine Steuerung? Masse (original TA) oder normale Plussteuerrung? Bzw kannst du es direkt am Schalter anschliessen dann aber auf die jeweils geschaltete Signalleitung. Geändert von basti0087 (06.06.2017 um 12:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |