Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.02.2011, 15:15      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Das is der Stabi...



Beim 1.4/1.6 würd ich nicht unter 32cm fahren.

Darunter begrüßt der dich öfters mal




Bei mir kommt jetzt auch der 4M Stabi rein, weil ich tiefer muss

Stabiwechsel ist jetzt auch net soo der Akt. In ner Stunde biste fertig.


CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von gti88
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.775
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 64 Danke für 56 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ThaoNguyen Beitrag anzeigen
entweder richtig runter mit dem bock, oder es ganz lassen. und wenn du ricchtig runter willst, braucht den EINEN anderen stabi. ansonsten würde ich es an deiner stelle gleich lassen.

warum? es gibt auch leute die nicht ganz so tief fahren wollen & es eher dezent haben wollen!!
gti88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
BlessTheFall
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von BlessTheFall
 
Registriert seit: 26.01.2011
VW Golf IV
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok. jetzt wird wieder einiges klarer. also der plan sieht so aus:

8x18" felgen mit 225/40 reifen besorgen, gewindefahrwerk besorgen, alles einbauen und erstmal bis zur "32cm grenze" runterschrauben. wenn mir das tief genug ist werde ich ja um den STABI und die koppelstangen rumkommen. und wenn nicht, besorge ich die teile und baue sie nachträglich ein. ist das dann so der richtige weg wie ich das vorhabe?
bin halt noch unerfahren in dem bereich.
BlessTheFall ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Ja passt... Stabi wechseln ist keine große Sache wenn man zu zweit ist.
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4R
 
Registriert seit: 29.12.2009
Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line
Ort: Hamburg
Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich hab den stabi auch nicht wechseln müssen ! und bin so tief wie ich wollte !





kein schleifen oä.
Golf4R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:13      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Geht auch alleine... verlass dich nich zu sehr auf die 32er Grenze. Das ist von Wagen zu Wagen unterschiedlich. Kann auch sein, dass bei dir schon bei 33,5cm Schluss ist.

Einfach mal verschränken und mit zong in eine lange Linkskurve fahren, dann weißte mehr.
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4R
 
Registriert seit: 29.12.2009
Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line
Ort: Hamburg
Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

achja nimm bei der 1.4er maschine keine 225er bereifung ... macht das auto nur noch langsamer ... 205er oder 115er sind da besser auch wenns nicht soooo viel weniger ist ..
Golf4R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI_132
 
Registriert seit: 01.05.2010
Golf 4 GT[red]I[/red]
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

1,8T 180PS, 30mm H&R Federn mit original GTI Dämpfern. Keinerlei Probleme mit dem Stabi.
GTI_132 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4R Beitrag anzeigen
achja nimm bei der 1.4er maschine keine 225er bereifung ... macht das auto nur noch langsamer ... 205er oder 115er sind da besser auch wenns nicht soooo viel weniger ist ..
Ein totales Gerüscht. Das einzigste was anders wird ist der Anzug ansonsten juckst den Wagen kaum. Ich kam auf der Autobahn mit nem halben Tank über 400 km weit (Wohlgemerkt halber tank) und kam laut Tacho auf 190 sind dann in echt so ca. 178-180 km/h und das mit 225/40 Reifen. Ich würde zwar auch jedem 215/35 empfehlen weils besser aussieht aber trotzdem das man dadurch langsamer undso ist ist nur geschwätz von denen die es noch nie gefahren sind.

Naja zurück zum Thema. Ich bin ja quasi auf 31 cm sind ja nur 2 mm. und bei mir schleift es nur, wenn ich voll einlenke bei ca. 60 km/h aber da schleift es auch nicht an der Antriebswelle oder so es schleift am Radkasten da muss ich deshalb öfter mal neuen Unterbodenschutz reinmachen bei mir kommen nun aber auch 10er Platten drauf statt der 5er dann ist damit auch schluss.

Stabiwechsel wie oben geschrieben mache ich nur da ich 1. noch tiefer möchte und mich nicht auf mein Glück verlassen will und 2. weil ich Ende des jahres einen 1,8T einbauen will und dann brauche ich den sowieso.
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4R
 
Registriert seit: 29.12.2009
Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line
Ort: Hamburg
Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

alles klar dann weiss ich es doch nicht besser =P ^^ich fahr 225er und hatte echt das gefühl dass er träger wurde ...

ach ja !!! sau geile karre DJrival !!! gefällt mit den felgen !
Golf4R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BlessTheFall Beitrag anzeigen
8x18" felgen mit 225/40 reifen besorgen, gewindefahrwerk besorgen, alles einbauen und erstmal bis zur "32cm grenze" runterschrauben.
Falls Deine Felgen ne ET von 35 haben sollten, kannste direkt mal 5mm Platten für VA+HA mitbestellen. Ansonsten schleift zu 90 % der Verstellring des Gewindefahrwerks an der Felge/Reifen.

Das Bild soll es deutlich machen:



Selbst wenn Du die Koppelstangen wechselst, kann es auf der AW immer noch so auschaun:



Ich hab zwar n Diesel gefahren, aber selbe Rad-Kombi, auch 225/40 R18 und ca. 32er Tiefe:

Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
BlessTheFall
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von BlessTheFall
 
Registriert seit: 26.01.2011
VW Golf IV
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok jungs ihr helft mir um einiges weiter. also 225er wollte ich schon fahren. sonst wird mir der winkel von der reifenwand einfach zu flach. und ganz extrem tief muss ich auch nicht unbedingt. ich möchte es gerne sportlich dezent sagen wir mal ^^. und zu den spurplatten: reichen dann 5er? et ist 35 und das sieht auf dem bild echt super knapp aus oder sollte ich vllt vorne 10 und hinten 15mm nehmen? dann sieht das ganze auch etwas breiter aus.
BlessTheFall ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 21:10      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Slaan
 
Registriert seit: 15.06.2010
Golf V
Ort: Frankfurt (Oder)
FF-XX-X
Verbrauch: ~10l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

Standard

Habe ET 32 wie siehts da aus?
8x18er Felge

225/40

Gruß sLaaN
Slaan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 07:59      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
?!?
 
Benutzerbild von chro-nos
 
Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge

Standard

Könnte klappen... bin mit effektiver ET von 31 auch bequen hingekommen.
chro-nos ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 09:10      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Oli85
Gast
 
Beiträge: n/a

Daumen hoch

Zitat:
Zitat von powered Beitrag anzeigen
alle mit 1,4 und 1,6ltr. Motor haben da wohl weniger Sorgen
Das stimmt so nicht. bei tiefer als 40mm brauchste da auch nen anderen Stabi!

Ich hab n 35er Fahrwerk drin (statisch) und hab kein Stabi wechseln müssen.

Gruß Oli
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 15012011257.jpg (88,8 KB, 57x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.02.2011, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4R Beitrag anzeigen
alles klar dann weiss ich es doch nicht besser =P ^^ich fahr 225er und hatte echt das gefühl dass er träger wurde ...

ach ja !!! sau geile karre DJrival !!! gefällt mit den felgen !
Danke

ja Träger klar er braucht länger vom Fleck zu kommen als normal aber an der Endgeschwindigkeit juckt das kein bisschen und wenn man schnell genug schalten kann und bisschen fahren kann kannste zumindestens noch beim Start den ein oder anderen stehen lassen auch mit 225er aber wenn man ganze zeit 16 Zoll mit 205er fährt und dann aufeinmal 18 Zoll mit 225 das ist schon ein ganz schöner Unterschied das Lenkverhalten wird auch ein ganz anderes
DJRival ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

Zitat:
Zitat von powered Beitrag anzeigen
alle mit 1,4 und 1,6ltr. Motor haben da wohl weniger Sorgen
kann ich so jetzt net bestätigen!!!
bei meinem 1.6 FSI hats bei 33,5 geschliffen!!!

nur gut das das nur bei ner proberunde war und der 4M stabi schon neben der bühne lag nu fahr ich auf 32,5 und ist schöner so...
bekommt aber wohl nochmal eine aufs dach
Twi$taR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
BlessTheFall
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von BlessTheFall
 
Registriert seit: 26.01.2011
VW Golf IV
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

meint ihr denn passt bei et 35 an der VA 10mm und HA 15mm?
BlessTheFall ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4R
 
Registriert seit: 29.12.2009
Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line
Ort: Hamburg
Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

dürfte locker passen

ich hab auch keine platten drauf !
Golf4R ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Passat Fahrer
 
Benutzerbild von Philipp_281
 
Registriert seit: 07.02.2009
Audi TTS Coupe - Quattro
Ort: Sauerland (Voßwinkel)
HSK-PQ-8
Verbrauch: 10
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 36 Danke für 25 Beiträge

Philipp_281 eine Nachricht über ICQ schicken Philipp_281 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BlessTheFall Beitrag anzeigen
und zu den spurplatten: reichen dann 5er? et ist 35 und das sieht auf dem bild echt super knapp aus oder sollte ich vllt vorne 10 und hinten 15mm nehmen? dann sieht das ganze auch etwas breiter aus.
Ja, 5er reichen, um den Abstand zwischen Reifen und Verstellring zu gewährleisten. Und 5er sind ein guter Kompromiss, um mit den 225ern noch einigermaßen tief zu fahren, ohne die Kotis zu bearbeiten.

Ich bin die 5er an VA + HA gefahren, da ich die Platten günstig geschossen habe. An der HA hätte ich also auch mehr fahren können....


Philipp_281 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben