Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.02.2011, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
The family project...!
 
Benutzerbild von tobsock
 
Registriert seit: 29.05.2009
Golf 4 1.6
Ort: Neustadt
New-MQ-***
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard Wer hat es geschafft tiefer zu legen OHNE 4M Stabis und Koppelstangen??!!

@blessthefall
nein passt nicht!
wollte das gleiche fahren

felgen 7,5x17 mit 215/45 ET35
hat mit den 10er platten bei jeder kleinen bodenwelle und nur leichter kurve geschliffen.

radmitte-koti 32 cm

Mfg
Tobi


tobsock ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:03      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
tfnr.sh
 
Benutzerbild von CaLiBaN
 
Registriert seit: 11.01.2009
BMW E92 335i
Ort: Oberfranken
Verbrauch: Was für ne Frage...
Beiträge: 5.129
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 336 Danke für 211 Beiträge

Standard

Bei ET25 vorne sollte man Kanten umlegen...

Das hat mir sogar mein TÜV Prüfer damals vorgeschrieben.

Auf 5mm Platten würde ich so weit es geht verzichten. Ich hatte mal 5er Platten drauf und durch die fehlende Zentrierung hat bei mir ab 130km/h das Lenkrad gezittert.
CaLiBaN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:07      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von birne02
 
Registriert seit: 05.08.2010
VW Golf 4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge

Standard

Gibts auch jemanden der, einen 1.6 16V MKB: BCB fährt und ihn ohne Stabiwechsel tiefer als 40mm bekommen hat?
Meiner ist Baujahr 2002. Vielleicht hilft das ja weiter.
Würde mich mal interessieren.
birne02 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:35      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NormanW_aus_B
 
Registriert seit: 01.09.2009
Golf 4
Ort: 31191
Verbrauch: 8-9
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Welche stabis kann man alle verwenden die vom R32 v6 also alle mit 4 motion oder auch andere? ne oder?
NormanW_aus_B ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.02.2011, 09:58      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
aka MoPa-Carparts.com
 
Benutzerbild von GreenBora
 
Registriert seit: 29.08.2010
VW Bora
Ort: Baden-Württemberg
2 Stück vorhanden
Verbrauch: 8-8,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge

Standard

Du kannst die Stabis vom V6 allgemein nutzen.

Ich hab bei meinem 1,6er keinen Stabi gebraucht und fahre bei 32,3 Radmitte Kotflügel.

Bei den anderen zwei ebenfalls kein Stabi gebraucht und die sind bei 33cm Radmitte Kotflügel.
Kommt halt immer auf die Antriebswellen an.

gruß
GreenBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:03      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derwege
 
Registriert seit: 20.12.2006
Golf 4 1,6 16V
Ort: Dortmund
Verbrauch: 6,3l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also ich habe der AZD Motor und hab ein statisches Fahrwerk 55/40 drin mit Original Stabi.

Zitat:
Zitat von birne02 Beitrag anzeigen
Gibts auch jemanden der, einen 1.6 16V MKB: BCB fährt und ihn ohne Stabiwechsel tiefer als 40mm bekommen hat?
Meiner ist Baujahr 2002. Vielleicht hilft das ja weiter.
Würde mich mal interessieren.
derwege ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:07      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von birne02
 
Registriert seit: 05.08.2010
VW Golf 4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge

Standard

Ab wann wurden denn die dickeren Antriebswellen verbaut?
Ist das Baujahr abhängig?
Manche mit einem 1.6er schreiben, dass es nicht schleift und bei manchen schleifts.
Hab nur keine Lust das Gewinde einzubauen, um dann festzustellen, dass es schleift.
Aber will auch nicht gleich den Stabi und alles mit wechseln, wenn ich wüsste, dass ich das eigentlich nicht machen müsste, weil es sowieso nicht geschliffen hätte und ich mir somit das Geld sparen könnte.
birne02 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

Mal ne andere Frage...wenn man einen 4motion Stabi verbaut hat aber der originale trotzdem noch gehen würde (z.B. bei 35mm Tiefe) welcher wäre fürs Fahrverhalten besser? Beide haben 23mm Durchmesser.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:26      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
aka MoPa-Carparts.com
 
Benutzerbild von GreenBora
 
Registriert seit: 29.08.2010
VW Bora
Ort: Baden-Württemberg
2 Stück vorhanden
Verbrauch: 8-8,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge

Standard

Glaube die dickeren Wellen wurden bei den FSI und 16V 1,6ern Verbaut und dann halt bei den anderen Motoren.

Ich hab H&R Gewinde drin und schleift nix. Glück gehabt sag ich immer.

@ Supremer, das gibt sich nicht all zu viel, dann lieber noch ne Domstrebe dazu die merkt man gut. hab ich beim Kumpel gemerkt.

Gruß
GreenBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von birne02
 
Registriert seit: 05.08.2010
VW Golf 4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge

Standard

Hmm.....
Dann wird bei mir ja sicher auch die dicke drin sein und somit wirds wohl schleifen....
birne02 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:31      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derwege
 
Registriert seit: 20.12.2006
Golf 4 1,6 16V
Ort: Dortmund
Verbrauch: 6,3l
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Was haltet ihr von einfach mal messen?
derwege ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 10:33      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Kingstentown
 
Registriert seit: 03.11.2009
Golf 4
Ort: Dresden
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Kingstentown eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kurze Frage: Wenn ich GreenBora und derwege richtig verstanden hab, dann brauch ich bei meinem 1,6er (SR 101PS), wenn ich das statische Fahrwerk Weitec GT 50/50 einbauen will, keinen neuen Stabi, richtig?

Und dann noch wegen Spurplatten: Wenn ich 205 40 7,5xR17 fahren will, wäre es möglich vorne 10mm (je Seite) und hinten 15mm (je Seite) zu fahren oder wäre vorne 5mm (je Seite) und hinten 10mm (je Seite) besser?

Grüße und Danke!

Kingstentown
Kingstentown ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mOrLOC
 
Registriert seit: 30.03.2009
Golf 4
Ort: Vogtland
v-CH-189
Verbrauch: 6-7 L
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ahoi!

also ich habe auch seit ein paar tagen ein dts gewinde drin, komme mit meinem 15ern winterstahlis ziemlich weit runter. bin momentan vorn bei 33cm radmitte koti. Hab definitiv dicke aws drin, da dicker diesel.

Wie bemerkt man schleifende Antriebswellen? schleifen hör ich eigentlich garnix, stabi wechseln werd ich trotzdem sobald ich einen günstigen finden kann...
mOrLOC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
The family project...!
 
Benutzerbild von tobsock
 
Registriert seit: 29.05.2009
Golf 4 1.6
Ort: Neustadt
New-MQ-***
Verbrauch: 9 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard Wer hat es geschafft tiefer zu legen OHNE 4M Stabis und Koppelstangen??!!

@kinstentown

Stabi musst nicht wechseln.
schadet aber nicht.

Zu den platten: kommt auf die ET der felgen an. bei ET 35 kannst vorne keine 10er platten fahren.
da musst du die kanten umlegen lassen.

Hinten sind 15er kein problem. kannst auch 30er fahren.

fahr hinten 20er platten hat den tüver nicht weiter gejuckt

Mfg
Tobi
tobsock ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
aka MoPa-Carparts.com
 
Benutzerbild von GreenBora
 
Registriert seit: 29.08.2010
VW Bora
Ort: Baden-Württemberg
2 Stück vorhanden
Verbrauch: 8-8,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge

Standard

Die beste ET für vorne ist immer ET28-ET30 die du auf der VA fahren kannst hab ich gemerkt. Man ist vom Dämpfer weg und hat noch genug Platz im Radkasten das der Tüv nicht meckert.

Also wenn jemand ET35 hat mit nem Gewinde, die Platten pro Seite so wählen, damit man ungefähr auf ET30 kommt.

Stabi zu wechseln kann nicht schaden, werde mir auch einen rein machen wenn ich nen günstigen bekomme, kein Thema. Evtl kann ich dann nämlich noch ein Stück runter
GreenBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:06      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fdt-mechanics
 
Registriert seit: 22.02.2008
Golf 4
Ort: Kassel
Verbrauch: 5 l
Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Standard

meiner 1,9er TDI PD is mit standartstabi vorne eff. 55mm tiefer.

lG Marko
fdt-mechanics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fdt-mechanics
 
Registriert seit: 22.02.2008
Golf 4
Ort: Kassel
Verbrauch: 5 l
Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 655
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kingstentown Beitrag anzeigen
Kurze Frage: Wenn ich GreenBora und derwege richtig verstanden hab, dann brauch ich bei meinem 1,6er (SR 101PS), wenn ich das statische Fahrwerk Weitec GT 50/50 einbauen will, keinen neuen Stabi, richtig?

Und dann noch wegen Spurplatten: Wenn ich 205 40 7,5xR17 fahren will, wäre es möglich vorne 10mm (je Seite) und hinten 15mm (je Seite) zu fahren oder wäre vorne 5mm (je Seite) und hinten 10mm (je Seite) besser?

Grüße und Danke!

Kingstentown
dürfte passen ,in meinem alten hatte ich n gewinde und definitiv tiefer als 50 mit serienstabi. passt gut bei dem motor
fdt-mechanics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Kingstentown
 
Registriert seit: 03.11.2009
Golf 4
Ort: Dresden
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Kingstentown eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ tobsock

Danke für die Antwort!

Aber bei ET35 muss ich doch aufpassen, dass die ni am Dämpfer schleifen oder?
Muss ich da also 5mm je Seite drauf machen?
Kingstentown ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:24      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
aka MoPa-Carparts.com
 
Benutzerbild von GreenBora
 
Registriert seit: 29.08.2010
VW Bora
Ort: Baden-Württemberg
2 Stück vorhanden
Verbrauch: 8-8,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.351
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 28 Danke für 21 Beiträge

Standard

zwischen Rad und Dämpfer sollte minimum 5mm platz sein (zitat von meinem Tüv-Prüfer)

daran halt ich mich weil was der sagt und Eingetragen hat kann kein Bulle mehr streitig machen
GreenBora ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PhilippJ_YD
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Kassel
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mOrLOC Beitrag anzeigen
ahoi!
Wie bemerkt man schleifende Antriebswellen? schleifen hör ich eigentlich garnix, stabi wechseln werd ich trotzdem sobald ich einen günstigen finden kann...
Wenns stark schleift, wirst du es schon hören. Ansonsten kanns zB auftreten, wenn du stark einlenkst, oder über Bodenwellen fährst. Kann bis zu nem Schlagen sein. Fahr einfach mal n paar Meter mit schnellen Kurven und einigen Bodenwellen und schau dir die AW an. Wenns n lustigen freigekratzten Ring gibt hats am Stabi geschliffen.


PhilippJ_YD ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben