![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ohne das du weißt welchen Durchmesser dein Flansch hat und welches Gelenk sich hinter deinem inneren Faltenbalg verbirgt - no chance... Niemand kann was suchen wenn er nich weiß wonach... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
So weit ich mich entsinne stehn im Teileprogramm / Rep.fäden keine Maßangaben dabei...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hm ok dann muss ich zum einen also den Durchmesser der Wellen rauskriegen...is klar....was muss ich bei dem flansch Getriebeseitig genau messen? Ausendurchmesser der ganzen Aufnahme? €: das Gummiteil ist auf der fahrerseite....und hast recht Beifahrer schleift.... Sent from my HTC Desire using Tapatalk Geändert von McGyver (16.09.2011 um 09:06 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
mal ne frage von der Erfahrung her.... Ist das bei allen GW fahrwerken so dass die Federung weicher wird desto tiefer? Kann ich mir gar nich vorstellen..... Und ...wenn ich meinen jetz ablasse...und in den koti leuchte seh ich dass da nur noch gut 5mm zum anschlagpuffer sind....sooo... Zum einen, Federt das Federbein immer bis zum gleichen Punkt ein egal welche Höhe? Also maximale einfederung....? Und.... wenn ich den jetz noch 5mm tiefer drehe, kanns sein dasser dadurch härter wird bzw das poltern der antriebswelle weniger, da er ja direkt am puffer liegt und smit nich mit soviel "schwung" einfedert da de rpuffer von vornherein bremst....? Mc |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Worauf basiert deine erfahrung denn? Normal darf das nicht sein, da nur die Federn eine progressive kennlinie haben und die Dämpfer sollten egal bei welcher tiefe gleich hart bleiben. Nur dürft ihr euch bei nem billig DTS nicht wundern dass es kurz vorm Anschlag ist und auf den Begrenzern oder auf der kolbenstange rumhöppelt ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() darfst nicht vergessen, dass der Puffer auch nachgibt und wenn da 5mm Platz ist, dann wird die Bewegung vom Dämpfer sozusagen schon auf diesen 5 Millimetern gebremst wird, wenn diese 5 mm nicht da sind, geht die ganze Kraft auf den Puffer, also kann es sein dass der sogar tiefer federt
|
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |