![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4 Ort: Plauen PL-.... Verbrauch: was sie wollen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
die R traggelenk haben nen größeren Konus, passen also nicht einfach in die normalen RLG. so war zumindest bisher meine Erkenntnis. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wieso tauchen in diesen Threats immer wieder DIE SELBEN FRAGEN auf ... wenn doch alles schon 10 mal da steht ? Wenn S3 / TT / R32 Lenker - DANN NUR in VERBINDUNG mit Radlagergehäusen mit 8N0 Teilenummer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Dacht ich mir auch gestern als ich die Frage gelesen hab..Wurde schon mehrfach hier durchgekaut
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.06.2011 Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es hat doch keinen Sinn sich hier aufzuregen!! Wozu ist das Forum eigtl. hier Frage ich mich!!! Der Konus ist definitiv der selbe..die Frage nach dem Traggelenk wurde garnicht gestellt und dann beatwortet..wer lesen kann ich klar im vorteil! Und jetzt zum Radlagegehäuse, ich fahre bereits die 312 mm Bremsanlage von Werk aus auf meinem V6. Auch wenn der R32 334mm hat, wurde mir gesagt, dass es ab 312mm es keinen unterschied mehr macht (zitat: es seien die großen Radlagergehäuse verbaut). Ich befürchte, es gibt unterschiedliche TN, bei den einen passt es und bei den anderen passt es nicht. Ich spreche hier ausschliesslich für den V6!! Und nur das will ich in Erfahrung bringen.. Also wenn hier jmd. einen V6 fährt, und den Umbau gemacht hat oder es plant, sich hier mit mir auseinander zu setzen ![]() Danke für euer Verständnis Grüße Geändert von chriss86 (21.02.2014 um 08:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Die 312mm Radlagergehäuse haben den selben Abstand für die Bremsträger wie der R32... Daher passt die 334mm Bremse. ABER der Unterteil des R Radlagergehäuse is länger und größer da das große Traggelenk verbaut ist... welches dann auf die Gusslenker passt. Die Fahrdynamischen Vorteile kommen nur durch Lenker UND Radlagergehäude zu stande. Sind aber ja auch keine Bilder hier im Threat... die das alles zeigen. Und ein Forum is auch zum lesen der bereits vorhandenen Posts ![]() Geändert von VW-Mech (21.02.2014 um 12:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | chriss86 (21.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.06.2011 Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dank dir ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlagergehäuse vom TT an Golf 4? | HH-burger | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 25.07.2009 22:17 |
antriebswellen-radlagergehäuse | m.k. | Motortuning | 2 | 14.11.2008 21:59 |