![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
So die passenden Radlagergehäuse sind dann auch da ![]() Lager / Buchsen etc kommt alles neu, logisch... Bei Interesse schreibe ich ne Teileliste bzw ein HowTo... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Was issn an den Gehäusen der Unterschied? Kannst du mal Fotos hochladen??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Na Logo ![]() Normal: ![]() S3 / TT Allrad: ![]() Normales Frontler Gehäuse: - Spurstange von oben eingehängt - Hebel der Spurstange geschwungen - unten kurz - normales Traggelenk S3 Gehäuse: - Spurstange von unten eingehängt (mehr Platz zum Rahmen) - Hebel der Spurstange "gerade" - unten länger / entspr. anderer Drehpunkt - großes Allrad Traggelenk Hab es grad mal grob zusammen gesteckt: Nabe ist vom 1.8T Frontler <- da passen meine Antriebswellen rein... Gehäuse ist TT Lenker ist .:R32 ![]() ![]() ![]() Geändert von VW-Mech (27.10.2013 um 16:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Cool, danke. Also is das Fahrverhalten ne Kombi aus Querlenker, Radlagergehäuse und Lenkgetriebe. Bin letztens erst n S3 gefahren, dass schon ne ganz andere Hausnummer im Vergleich zu meinem Golf...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Allein schon das tiefer liegende Traggelenk durch das nach unten verlängerte Schwenklager wird man spüren. Dadurch wird das Rollzentrum angehoben und damit sinkt die Seitenneigung und die Lenkreaktionen werden direkter. Was die meisten nicht ahnen: Mit einer stinknormalen Tieferlegung bewirkt man genau das Gegenteil. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
hey, der Umbau auf R32 bzw S3 Achse steht bei mir auch an. Kann mir jemand sagen ob folgende Teilenummern der Querlenker passen? 8N0407158 8N0407157 Sind aus einem Audi S3 8L. Eigentlich ja, bin mir aber nicht sicher ob es da kleine Abweichungen gibt Grüße edit: Sollte passen, mehr als die Nummern wurde nicht geändert. Geändert von Feischtel (03.12.2013 um 23:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Kleine Frage zu den Traggelenken: Welche habt ihr drin und von welchem Hersteller kann man die kaufen (außer VW)? Hab hier die Traggelenke von Febi (Art.: 26700) neu gekauft, aber die passen nicht zu den Querlenkern. Der Lochkreis der drei Bolzen ist zu groß! Die originalen an den alten Radlagergehäusen passen wunderbar... Die Teilenummern stimmen auch überein. Bin ein wenig ratlos^^ Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Am besten von TRW (bauen für Mercedes) oder Lemförder (bauen für VW). LG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Feischtel (14.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Danke, ich werd mal die Traggelenke von TRW probieren.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
TRW passt nu auch nicht perfekt, obwohl die alten auch von TRW sind. Ohne am Querlenker Material wegnehmen zu müssen, krieg ich die nicht verbaut. Kanns doch nicht sein, oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was passt denn nicht bei dir? Hast ein Bild ...? Normal passen namhafte Hersteller ohne Probleme. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Die alten Traggelenke die ich zum Verlgeich habe sind auch von TRW. Das macht mich ja so stutzig. Das Problem ist ausgerechnet die massive Bauform der Teile. Das auf dem Bild markierte Teil hat einen zu großen Durchmesser: ![]() Oder die Querlenker sind an der Stelle zu schmal^^ Jedenfalls fehlen gute 2mm damit die Traggelenke sauber reinpassen. Grüße Ps: Im Gegensatz zu den Febi stimmt der Bolzenlochkreis wenigstens |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Radlagergehäuse vom TT an Golf 4? | HH-burger | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 25.07.2009 22:17 |
antriebswellen-radlagergehäuse | m.k. | Motortuning | 2 | 14.11.2008 21:59 |