Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.01.2012, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4_Projekt? Beitrag anzeigen
..ja aber du behauptest es kann dazu kommen, das die Räder an angrenzenden karosserieseitigen Komponenten schleifen können und das ist meines Erachtens falsch, da dieser Fall nicht eintreten darf!
Denke dran hier is nich die Rede von n bissel 30/30 Spaßfahrwerk sondern von nem Gewinde so tief wie möglich. Wenn ich ein FW einbaue, dieses dann verschränke und so einstelle das überall die vorgeschriebenen 5mm Platz sind, und da Fw setzt sich dann 1cm was passiert dann mit den 5mm Platz wenn ich das Auto wieder verschränke??? Richtig das Rad wird schleifen. Es wird nur nicht schleifen wenn man Federwegsbegrenzer zwischen macht was aber wieder zur folge hat das der Federweg im Extremfall nich ausreichen kann. Und nur weil der Fall nicht eintreten darf, was ja auch richtig is, wird sich die Physik nicht daran halten.


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Tut mir leid, das ist Quark - für mich, bevors wieder losgeht.

Im Extremfall sitzt das Auto auf den Puffern PUNKT.

Es sei denn die Federn hätten schon vorab ihre Blocklänge erreicht, was aber sie aber nicht haben.
Das ist beim einfachsten Federbein genauso wie beim Highend Gewinde.

Wie gesagt, ich kann dich nur darauf hinweisen - wenn du anderer Meinung bist, bitte.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 15:43      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4_Projekt? Beitrag anzeigen
Tut mir leid, das ist Quark - für mich, bevors wieder losgeht.

Im Extremfall sitzt das Auto auf den Puffern PUNKT.

Es sei denn die Federn hätten schon vorab ihre Blocklänge erreicht, was aber sie aber nicht haben.
Das ist beim einfachsten Federbein genauso wie beim Highend Gewinde.

Wie gesagt, ich kann dich nur darauf hinweisen - wenn du anderer Meinung bist, bitte.
Ja aber du hast geschrieben das du deine Puffer so einstellst das sie im Federbein anliegen wenn das Rad soweit einfedert das rings rum um das Rad 5mm Platz ist damit es nicht weiter einfedern kann. Is ja auch richtig aber wenn die Karre richtig im Dreck liegt und so tief is das z.B. im Stand beim einlenken die 5mm erreicht sind, hast du keine Federung mehr weil er ja schon im Stand auf den Puffern aufliegt und wenn du dann mal ausweichen mußt, wünsch ich viel Glück.

Aber im großen und ganzen denk ich mal das du dein Auto nich sooo tief fährst und die Erfahrung noch nicht gemacht hast wie es sich auf Federwegsbegrenzern fährt. Ich hab zum eintragen auch zusätzlich Federwegsbegrenzer rein gemacht damit das genau so funktioniert wie du es beschrieben hast aber die kommen nach dem Eintragen wieder raus weils einfach unfahrbar ist.
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 15:53      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Zitat:
Ja aber du hast geschrieben das du deine Puffer so einstellst das sie im Federbein anliegen wenn das Rad soweit einfedert das rings rum um das Rad 5mm Platz ist damit es nicht weiter einfedern kann. Is ja auch richtig aber wenn die Karre richtig im Dreck liegt und so tief is das z.B. im Stand beim einlenken die 5mm erreicht sind, hast du keine Federung mehr weil er ja schon im Stand auf den Puffern aufliegt und wenn du dann mal ausweichen mußt, wünsch ich viel Glück.

Aber im großen und ganzen denk ich mal das du dein Auto nich sooo tief fährst und die Erfahrung noch nicht gemacht hast wie es sich auf Federwegsbegrenzern fährt. Ich hab zum eintragen auch zusätzlich Federwegsbegrenzer rein gemacht damit das genau so funktioniert wie du es beschrieben hast aber die kommen nach dem Eintragen wieder raus weils einfach unfahrbar ist.
Du beschreibst den Grund, warum tiefe Autos mit wenig Restfederweg Standmodelle sind.
Das ist auch jedem bekannt.

Kein Rennauto fährt mit einem so minimalen Restfederweg, das sind nur die Show & Shine Umbauten, die so herumfahren....

Ich fahre bewußt aus diesem Grund nicht so herum.
Fahrwerk muß arbeiten können.

10 oder 5mm Restfederweg ist nur Optik, hat nichts mit Tuning (im Sinne von Abstimmen) zu tun.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 16:00      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Fakt ist, dass es sicherer ist auf Begrenzern aufliegend zu schnell über ein Hinderniss zu fahren, als dass man sich die Reifen zerfetzt und somit schlagartig nicht WENIGER sondern GARKEIN Grip mehr vorhanden ist.

Wer sein Auto tieferlegt sollte dies auch so machen, dass 1. nix schleift und 2. noch mindestens 2cm Restfederweg vorhanden sind. Das ist zwar schon verdammt wenig aber besser wie nix.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag:
EnglischGolf (20.01.2012), Golf4_Projekt? (20.01.2012)
Alt 20.01.2012, 16:57      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Endlich erbarmt sich jemand - Danke, kam mir schon vor wie im Kampf gegen Windmühlen.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Wenn du ein Gewinde einträgst, machst du das in der tiefst möglichen Einstellung. Danach lässt du es so schraubst es dahin wo du es haben willst. Die beim TüV festgehaltene Höhe ist nur die Untergrenze. Höher geht immer.
Hochdrehen geht nicht immer! Wenn ich bei mir hoch drehe, stehen die Sommerräder inkl. Profil über, was gefährlich und unzulässig ist. Also muss ich so tief wie eingetragen fahren!
Fahrwerke werden übrigens immer zusammen mit Felgen/Reifen/Platten eingetragen!

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass es sicherer ist auf Begrenzern aufliegend zu schnell über ein Hinderniss zu fahren, als dass man sich die Reifen zerfetzt und somit schlagartig nicht WENIGER sondern GARKEIN Grip mehr vorhanden ist.

Wer sein Auto tieferlegt sollte dies auch so machen, dass 1. nix schleift und 2. noch mindestens 2cm Restfederweg vorhanden sind. Das ist zwar schon verdammt wenig aber besser wie nix.
Danke!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.01.2012, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4_Projekt? Beitrag anzeigen
Endlich erbarmt sich jemand - Danke, kam mir schon vor wie im Kampf gegen Windmühlen.
Was soll man dazu noch sagen außer ->

Zitat:
Zitat von jaganot Beitrag anzeigen
Denke dran hier is nich die Rede von n bissel 30/30 Spaßfahrwerk sondern von nem Gewinde so tief wie möglich.....
Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Fakt ist, dass es sicherer ist auf Begrenzern aufliegend zu schnell über ein Hinderniss zu fahren, als dass man sich die Reifen zerfetzt und somit schlagartig nicht WENIGER sondern GARKEIN Grip mehr vorhanden ist.
Ich habs durch ich bin geheilt, lieber bei vollen Lenkeinschlag n bissel schleifen lassen (was ja auch nicht täglich passiert) als auf Federwegsbegrenzer fahren. Wennde durch sonne Aktion beinahe in der Leitplanke gelandet bist brauchste das nich nochmal..

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Wer sein Auto tieferlegt sollte dies auch so machen, dass 1. nix schleift und 2. noch mindestens 2cm Restfederweg vorhanden sind. Das ist zwar schon verdammt wenig aber besser wie nix.
Is ja richtig Schleifen solls beim fahren nich aber wenn es beim umdrehen bei vollen Lenkeinschlag n bissel im Radhaus kratzt dann is das auch egal. Hapsache das Rad hat beim fahren genug platz, kann federn, schleift nicht auch nich wenn man mal schnell ausweichen muss und vor allem setzt nich gleich in ner schnellen Kurve auf den Puffern auf...

Bin jetzt schon seit 7 Jahren so unterwegs und bis jetzt hat beim fahren noch nie was geschliffen...
..außer halt beim umdrehen


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
x-project Fahrwerke, Felgen & Reifen 35 04.11.2012 01:15
discostue84 Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 17.04.2011 13:40
Golfi-HNW Fahrwerke, Felgen & Reifen 1 10.02.2011 00:42
tc2k Fahrwerke, Felgen & Reifen 5 10.10.2009 21:23
pfautsch-ch Fahrwerke, Felgen & Reifen 8 31.08.2009 23:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben