Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.03.2013, 07:54      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

Ich bräuchte n Komplettes Set Scheiben und Beläge für meine 312er Anlage..
Beläge kann man ja rauslesen wollte ich ebenso die ATE Ceramic..

Nur bei den Scheiben, hier wird zwar so viel geredet aber keiner kann beantworten welche Scheibe besser ist, die ATE Powerdisc oder die Brembo Max Sport..
einer schreibt ja, er würde Ate vorziehen der andere die Brembo, kosten tun se ja in etwa gleich, aber welche soll ich mir denn jetzt holen ^^


Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mo_88
 
Registriert seit: 05.06.2012
Golf IV 1.9 TDI
Verbrauch: 5,3 - 6,0
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 128 Danke für 120 Beiträge

Standard

das ist alles geschmacksache. genau wie bei allem. der eine mag den einen hersteller lieber, der andere wieder nen anderen.
bei handys, PCs, ueberall das gleiche^^

und hier eben auch.
die einen schwoeren auf ATE, die anderen auf Brembo und wieder andere auf EBC, Zimmermann, Sandtler etc. (die preisklasse jetzt mal rausgelassen)

ich hab mich auch schon laenger mit der frage beschaeftigt, welche scheibe.
habe mehrfach gehoert, dass die ATE Powerdisc mit den Ceramic Belaegen ab und an ein Ruckeln vorweisen sollen, wenn man normal abbremst.

Daher werde ich auf Brembo Max wechseln
Mo_88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

Das mit dem Ruckeln der ATE hab ich auch gelesen und dann wiederrum das die Brembo bei einem von 180 auf 40 runter verzogen war ^^

Ich glaub ich werd dann wohl auch die Brembo mit den Ceramic Belägen drauf machen..
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

jo wenn du von 200 auf 0 gehst kanns schon mal passieren das sich so ne Spielzeugbremse verziehen kann. Ist ja auch keine alltägliche Situation von 180 auf 40 o.O


Meine Gründe wieso ich die Brembo Max gekauft habe: die Powerdisc sollen sich auch nach Einbremsen leicht zum Ruckeln neigen und mir gefielen die Brembo optisch besser. mal was anderes diese grau/schwarzen Scheiben
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

Ist das Dann überhaupt sinnvoll mit den rillen? Glatte sollen doch besser sein für die ceramic oder?

Und naja, hatte ich schon paar mal das ich 150 weniger auf der Uhr stehen hab müssen..
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 10:39      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EvolutionG4
 
Registriert seit: 07.03.2010
Golf 4
Ort: Cloppenburg
Verbrauch: 8-12l
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge

Standard

die rillen sind da um das wasser von der bremsscheibe zu verdrängen bei einer bremsung. also ich muss ehrlich sagen die brembo max sind finde ICH !NUR! optik. sonst bringen die nix.. gerade mit den ceramic belägen.. ne serien bremsanlage bremst mMn genausogut!
EvolutionG4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Cooler Typ!
 
Benutzerbild von toffel44
 
Registriert seit: 08.07.2010
VW Bora Variant
Verbrauch: 4,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge

Standard

Ja normal wenn sich der Durchmesser der Scheibe nicht vergrößert kann da auch nicht mehr bremsen
toffel44 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

nö. kommt auf den reibwert zwischen scheibe und belag an ... eine bremse mit gleichem durchmesser kann also mit verschiedenen belägen bgw. scheiben auch unterschiedlich gut bremsen.
alau ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

Da die brembo max dann schneller Gase und Wasser weg hat bremst die dann besser mit den ceramic Dingern oder Bremst ne glatte Scheibe wo von den ceramicklötzen der transferfilm erzeugt wird besser?
Danke
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Death_Monkey Beitrag anzeigen
Da die brembo max dann schneller Gase und Wasser weg hat bremst die dann besser mit den ceramic Dingern oder Bremst ne glatte Scheibe wo von den ceramicklötzen der transferfilm erzeugt wird besser?
Danke
Wie oft willst du noch lesen das es da so gut wie keinen Unterschied gibt??
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

Eindeutig schreiben tut das keiner, mit ner schlüssigen Begründung was der Film tatsächlich alles bringt auch nicht
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

das kannst du alles im netz nachlesen ... einfach mal bißchen suchen, da findet sich genug.
alau ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 16:20      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Death_Monkey Beitrag anzeigen
Eindeutig schreiben tut das keiner, mit ner schlüssigen Begründung was der Film tatsächlich alles bringt auch nicht
So dann jetzt nochmal eindeutig...

Brembo Max mit ATE Ceramic bringt keine nennenswerte Mehrbremsleistung. Es sollte nur mit den Ceramicbelägen gefahren werden wegen dem Bremsstaub. Du kannst genauso OEM Scheiben mit OEM Belägen fahren. Es sieht einfach geiler aus.

Wasn für ne schlüssige Begründung für was fürn Film??
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

Die Ceramicbeläge erzeugen einen Transferfilm welcher eben durch die Rillen kaputt geht, da wollte ich wissen ob der Transferfilm so wichtig ist.
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

warum sollte der film durch die rillen kaputt gehen?
alau ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 16:44      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

wird ja unterbrochen. und immer nur kurz aufgebaut..
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2012
Bora
Ort: München
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 719
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 107 Danke für 86 Beiträge

Standard

naja ... die paar mm sind bestimmt nicht schlimm. die ate powerdisc funtionieren zumindest super mit den klötzen.
alau ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.03.2013, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Death_Monkey Beitrag anzeigen
Die Ceramicbeläge erzeugen einen Transferfilm welcher eben durch die Rillen kaputt geht, da wollte ich wissen ob der Transferfilm so wichtig ist.
Ach du meinst die Karbidschicht. Die bildet sich aber nicht auf den Belägen sondern auf der Scheibe. Demzufolge wird da auch nix zerstört beim bremsen...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Death_Monkey
 
Registriert seit: 08.10.2011
VW Golf IV 2.3 V5
FS-*****
Verbrauch: 7,5
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.350
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 173 Danke für 166 Beiträge

Ebayname von Death_Monkey: Excuter02
Standard

Meinte ja die Scheibe, dachte durch die rillen wird die Schicht unterbrochen und demnach nie richtig aufgebaut und sind daher etwas schlechter als die glatten..
Death_Monkey ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 19:25      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Nee die Schicht wird da aufgebaut wo der Belag mit der Scheibe ne Reibpaarung bildet, sprich auf der Fläche auf der gebremst wird. Ob das wirklich alles so wie von ATE beschrieben funktioniert kann ich dir dann 50-60TKm sagen sprich in 5-6 Jahren...

...falls ich dann noch G4 Fahrer bin...


jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DJRival Biete 2 21.11.2011 19:02
tomsi Externe Angebote 7 12.05.2011 07:25
StevenW Händlerecke 2 10.03.2009 22:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben