![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Warum baust du nicht einfach Federwegsbegrenzer ein und fährst nochmal zum ersten TÜV? Hättest du das direkt gemacht hättest du einiges an Geld/Zeit/Nerven gespart, und im Zweifel spart es dir noch nen Reifenplatzer. Und wer sagt dir das bei 120km/h immernoch 1mm Platz da ist? Es gibt Regeln an die der TÜV sich halten muss, was den Abstand zwischen beweglichen und festen Teilen angeht, und das hat seine Gründe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber bedenke, das du im Fahrzeugschein sicher nur deine 16er drin stehen hast und ein Fahrwerk immer in Verbindung mit den Felgen abgenommen werden muss. Es sei denn du hast halt Serienbereifung drauf. Die Polizei interessiert nämlich mehr die Bereifung als die Felge selbst ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Blödsinn, egal welche Bereifung du fährst, Platten und FW muss mit jeder Bereifung eingetragen werden, sonst nicht legal... Oder zumindest mit der größten Serienfelge, denn ich kann ja nicht Federn oder FW mit 195er Serienbereifung Winter eintragen lassen und später sagen ja mit Santa Monica Felgen is ja legal weil auch Serie... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Ich weis es! ![]() Da ich selber bei der DEKRA Praktikum gemacht habe, weis ich wie es abläuft! ![]() Da haben wir die Kasperbunden Reihenweise abtreten lassen! Wenn dein Rad schon im Radkasten/am Kotflügel schleift, solltest du dir ernsthaft gedanken machen! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() 3 Wochen fahr ich schon so. 170 auf der Bahn und bodenwelle nix passiert. Nie geschliffen. Aber bei dem Test rasselt er nunmal durch ... und ich zieh bei Gott nicht den koti . Das ist es mir mit der schüssel nicht wert alles nochmal zu Lacken ect. Der sagte zwar i h müsse das machen. Aber wenn ich eine andere Lösung habe ist es auchbok oder? Hauptsache es schleift halt nicht mehr?! Was sagt der tüv zu begrenzer???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ach willst du mir also sagen, das ich mit meinen 16er GTI Felgen nicht zum FWeintragen fahren kann? Muss ich mir also erst die größte Serien-Rad-Reifenkombination besorgen, draufziehen und dann eintragen? MEINER MEINUNG NACH totaler Quatsch. Du fährst mit den Reifen die du drauf hast zum TÜV und er trägt das Fahrwerk in Verbindung mit der den Platten ein. edit: wenn die bereifung im FzgSch steht Wenn du dann die größte Kombi draufziehst und die Polizei hält dich an bekommst du ne Mängelkarte. Und der TÜV wird dir bestätigen das diese Kombination auf dem Golf E-geprüft ist. Wenn der TÜV natürlich in Verbindung mit... einträgt hast du wohl ein Scheiß ^^ Ist mir aber noch nicht untergekommen. Und soweit ich mich entsinne steht im Gutachten in etwa, wenn andere Reifenkombi als im FzgSch eingetragen, ist diese gesondert zu prüfen. Heißt quasi, wenn er seine Felgen mit Serienbereifung fährt und diese im FzgSch stehen gibt es keine Probleme. edit: wie gesagt, wenn diese im Schein steht Denn es werden fürs Gutachten ALLE serienreifenkombis getestet und wenn was nciht passt, steht das im Gutachten drin, und wie dies abzustellen ist, mit z.B. Reifenabdeckung sicherstellen, oder Radausinnenschale ändern und blablabla. PS: Blödsinn ist es sicher nicht, sonder Erfahrungsaustausch!!!! Wenn er Aussagen haben will die mit der STVZO, bis aufs kleinste Detail, übereinstimmen, sollte er vor dem Umbau mit dem TÜVer sprechen ![]() PS: Ich halte übrigens auch nix von solchem gefummle, aber ein Forum ist zum Antworten geben da und nicht um die Polizei zu ersetzen ![]() Aber grundsätzlich bin ich auch der Meinung schmalere Platten oder ziehen, wenn dir der Reifen erstmal wegfetzt bei 170....ist die Lampe eventuell aus! ![]() Geändert von KarlArsch (31.05.2012 um 09:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KarlArsch für den nützlichen Beitrag: | tdi02 (01.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Nein du verstehst das falsch, meinte nur so wenn du die 16" eintragen lässt mit Platten und/oder Fahrwerk, bringts dir doch nichts wenn du danach 17" OEM Felgen fährst, denn mit dieser Rad Reifenkombi kann das mit Fahrwerk und/oder Platten ja gleich wieder anders aussehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe wie gesagt noch nie erlebt das der Tüv die Kombination mit einschreibt. das mit den stahlfeelgen is wirklich eine gute Idee, so erreicht man den tiefsten einfederweg und sieht im stand ob es wo.schleift | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was der TüV dazu sagt, weis ich nicht. Ich war bei der DEKRA! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
War bei mir genau so, auf die Bühne, Reifen runter, ablassen, war noch genug Platz. Als er dann aber wieder normal stand und beladen wurde und noch belastet wurde, hats geschliffen hinten. Das er genau so weit einfedert wenn ich hochschraube hat mir der Prüfer auch gesagt, kommt mir auch logisch vor.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.10.2010 Golf 7.5 GTI Performance Ort: Paderborn Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 75 Danke für 45 Beiträge
| ![]()
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass du mit 17er Felgen ne 30er Höhe fährst?! Mal nen Foto von vorne posten? Ich hab für Abnahme meines Fahrwerks und Spurplatten an VA und HA (5/15mm) vorgestern 53€ gezahlt! Ich hab vorne 31,5 (mit Serienfelgen 7,5x18" ET 38 mit 225/40 1 ![]() Mein Prüfer is dennoch weder im Kreis gefahren, noch hat er verschränkt. Ich habe ihm gesagt, dass wir verschränkt haben und es passte, was auch der Wahrheit entspricht. PS: ich hab nix gezogen oder gebördelt! Lediglich die Schrauben der Radhausschale weggemacht und die Wölbungen dort ausgeschnitten. Geändert von Jubi-Lady 1985 (31.05.2012 um 10:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Wenn du dein Auto verschränkt hast, sprich eingelenkt hast und vorne und hinten diagonal auf 2 Felgen, 3 Lagen Ziegelsteine.... und du rings um den Reifen 5-6mm Platz hast gibts keine Probleme. Ich an deiner Stelle würd die Karre so hoch schrauben das vorne ohne Platte 5mm Platz zum Reifen sind. Hinten auf die selbe Höhe bringen und die Platten soviel schmaler machen das beim einfedern auch noch 5mm Platz zum Radkasten is. 225 is halt ne Reifenbreite die wirklich TIEF fahren ohne größere Umbauten ausschließt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.01.2012 G4 1J1 3-Türer Ort: BA Verbrauch: 7 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Was für einen Reifenhersteller fährst du? Es gibt Reifen die bauen sehr breit (z.b. Hankook), andere wiederum sind recht schmal (z.b. Dunlop). Die paar mm Unterschied können durchaus dein Problem sein.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tüv Prüfer Raum BZ LÖB ZI gesucht | robert88 | Regionales | 0 | 13.04.2012 04:09 |
Eintragung 18" oder 19" Felgen mit Lochkreisadapter | Golfman85 | Carstyling | 7 | 06.09.2006 13:42 |