|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Napkin (16.05.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
jo sollte auch ziemlich genau mein gewicht sein ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Danke für die ganzen Infos zu den Lagern hier, die Audi 80/90 hören sich gut an. Ich könnte vorne auch etwas tiefer kommen, der Tausch alt gegen neu hat mich ein gutes Stück raufgebracht. Achja, ohne das ausprobiert zu haben: Kriegt der faule Schrauber das Domlager auch nur durch Absenken des Querlenkers ohne Ausbau des Dämpfers gewechselt? Geändert von P.atty (16.05.2014 um 23:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
generell ja. evt. musste eine koppelstange lösen, damit der stabi frei ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Stark vom Fw auch abhänging, bei nem statischen wirds schwierig, aber Gewinde sollte kein Thema sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Also die normalen Anschläge vom Golf/Bora passen bei mir definitiv nicht, die Polo Teller liegen auf der Gewindehülse allerdings definitiv auf! Habe es dann noch einmal mit Distanzstücken probiert und so sah es erstmal fahrbar aus. Werde jedoch die Audi Endanschläge noch einmal ausprobieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
ACHTUNG! Ich melde mich vom Wörthersee, paar hundert Kilometer später. Die Polo Domteller sind zu klein für die Golf 4 Dome. Bei mir hat es die Gummi-Polsterung an den Polo-Domtellern völlig zerfläddert. Da schlägt jetzt also Metall auf Metall... Wenn ich wieder zu Hause bin, werd ich es mit Audi 80 Tellern versuchen, oder die Polo Teller irgendwie neu/besser polstern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab ich ganz am Anfang gesagt, das die Polo Teller zu klein sind. Da wollte ja keiner hören. | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mk4jan für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Jap, die Ummantellung ist bereits beim Hochheben des Fahrzeuges abgegangen, habe mir jedoch eben dafür extra was angefertigt, jedoch ist mir die Auflagefläche dennoch etwas zu klein.. durchrutschen tut da nichts aber dennoch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Checkt doch mal ob man die Supersport Teller so bekommt, sind gleich hoch wie Polo und aber im richtigen Durchmesser.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
golf 4 Supersport » Produktübersicht » nach Fahrzeugtyp polo http://www.supersport.de/cgi-bin/vm/...ction_noshow=1 Audi http://www.supersport.de/cgi-bin/vm/...ction_noshow=1 sucht ihr diese domteller? Geändert von Rockabilly (18.05.2014 um 23:33 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das sind alles Tieferlegungs-Federteller.. Das hat nichts zu tun mit den hier gesuchten "Dom Tellern". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich bin noch im Urlaub. Hab das gesamte Gummi von den Polo Domtellern zwischen Dom und Domteller gestopft. So geht es halbwegs.. Hab mir aber jetzt die Supersport Teller bestellt. Die werden eingebaut, sobald ich daheim bin und Zeit hab. Ich werde berichten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Firefight3r (23.05.2014) |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polo 6R Domlager | xocean | Teilenummern | 1 | 21.01.2012 19:17 |
Domlager oder Federteller? | xocean | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 19.09.2011 08:37 |