|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Kleine Rückmeldung bzgl aveo domlager... Hab ich nun verbaut. Hier sind allerdings ein paar Anpassungarbeiten durchzuführen. Der Durchmesser innen im domlager ist kleiner als der der originalen G4 domlager Dh es werden entweder unterlegscheiben benötigt oder das domlager muss etwas ausgebohrt werden Beides funktioniert. Variante 2 halt allerdings den Vorteil, dass sich das domlager zukünftig leichter Wechseln lässt, wenn es über die Mutter passt, welche das axiallager auf der kolbenstange fixiert. Trotz aller Bemühungen drehen sich die anschlagteller nicht. Kp warum... Geändert von G4PD116 (26.05.2020 um 20:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Danke für die Infos!! ![]() Hast Du vllt auch noch 1-2 Fotos dazu? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Schau was ich finde... Sind auf jeden Fall tiefer ![]() Geändert von G4PD116 (26.05.2020 um 20:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Oder vielleicht gibt es hier einen anderen Jugend Forscht Kandidaten, der sich erbarmt mal die 2-3 Stunden und 30€ zu opfern um Aveo Domlager im Golf 4 einzubauen UND den Einbau zu dokumentieren. Wär nice ![]() https://www.ebay.de/itm/184567493832 | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich schau ob ich was zusammenstellen kann. Eingebaut is es aber nicht Easy... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.05.2009 MK4 - A4 Ort: at the dark side of the moon Verbrauch: noch zu wenig Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin, ist eine Alternative zum Thema Anschläge bekannt? Die Polo Anschläge (TN = 6N0412319) sind scheinbar nicht lieferbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2010 g4 bora variant 4motion tdi Ort: Rhön Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Servus. Suche für meinen Bora Variant TDI 4motion Tieferlegungsdomlager. Habe hier im Thread einparken Seiten gelesen und auch nixmit der SuFu gefunden: Hat jemand Erfahrungen mit den Mapco -20 mm Domlagern? https://www.ebay.de/itm/Tieferlegung...edirect=mobile |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Das sind ganz normale Audi 80 Domlager. Eine Frechheit, dafür 40€ zu verlangen ![]() Außerdem fehlt dann noch der modifizierte obere Anschlag/Teller.. Schau mal hier: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...ferlegung.html Bei diesem Angebot bekommst Du wenigstens noch die passenden Teller dazu: https://www.ebay.de/itm/322580203613 Geändert von didgeridoo (10.12.2021 um 09:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | feirefizo (11.12.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2010 g4 bora variant 4motion tdi Ort: Rhön Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für die schnelle Antwort, didgeridoo. Heißt also, die Mapco-Teile, die geliefert werden sind gar nicht komplett? Habe ich das richtig verstanden, dass man die Höhe mit Unterlegscheiben variieren kann, falls einem 25 mm zu viel Tieferlegung ist? Kennt jemand eine Plug & Play Lösung? Mir reichen eigentlich 10 mm. Ich will nur den Hängearsch nach Bilstein B12 Einbau beheben ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Anstatt vorne tiefer, könntest Du auch an der Hinterachse 20mm höher. So ein ST Höherlegungssatz für die 4m Hinterachse kostet etwa 60€ und ist technisch sauberer, als Domlagergebastel an der Vorderachse. Und WENN Domlager an der Vorderachse umbauen, dann musst Du auch den Domteller umbauen. Sprich das Mapco Set ist unvollständig (und wie gesagt: zu teuer). |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | feirefizo (11.12.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2012 R32 Ort: Deutschland Verbrauch: Super!
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mir das mal abgespeichert: https://www.captainlow.com/produkt/t...-1m-baugleich/ Das ist zwar noch teurer aber dafür komplett, oder? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mecki für den nützlichen Beitrag: | feirefizo (11.12.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das sind Polo 6N Domlager- und die sind einfach nur Murks im Golf 4. Erstens, weil sie nicht für die Achslast ausgelegt sind und zweitens, weil sie zu klein sind und es die Lager durch den Dom drückt am Golf 4. Also WENN Tieferlegung über Domlager, dann Audi 80 Lager. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Golf IV 4motion Highline Ort: Königswinter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 76 Danke für 68 Beiträge
| ![]()
Ich hab hier auch noch einen Satz Distanzscheiben welche unter die Zentrierung der Feder kommen, ich glaube 1J0511341A, liegen vom Variant. Wollte damit, als ich noch die Eibach Federn hatte, den Hängearsch beseitigen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FS03 für den nützlichen Beitrag: | feirefizo (11.12.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2010 g4 bora variant 4motion tdi Ort: Rhön Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielen Dank Euch! Werde die Wunschoptik außen vor lassen und die Sache erstmal von hinten angehen und alle Unterleg- Distanz- und -Pufferscheiben austauschen bzw. ergänzen. Wenn er dann immer noch zu tief ist, gucke ich, was ich vorne mache. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu feirefizo für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.12.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.07.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo! Wie sehen eigentlich Langzeiterfahrungen mit statischen Sportfahrwerken aus? Gewinde ist ja immer wieder nachjustierbar, aber ich habe zB einen 1.4 16V mit eibach 30/30 drin. Vorne ist er 0.5cm höher als hinten, was ja ein bisschen zu erwarten war, aber ich weiß nicht, wie eng es mit -2cm vorne werden würde zwecks Federweg, zumal ich da ja auch u.U. an die magische Stabiumbau-Grenze kommen könnte. Hinten ist aktuell 36cm und vorne exakt 36,5cm. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polo 6R Domlager | xocean | Teilenummern | 1 | 21.01.2012 19:17 |
Domlager oder Federteller? | xocean | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 19.09.2011 08:37 |