|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | dubbersgroll (18.04.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich stöber nochmal durch. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2009 1.9 ASZ SE || 3.2 BFH R32 Ort: Hamburg Verbrauch: E=MC² Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 593
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 49 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Wenn ich die Anschläge tauschen will brauch ich da ne 21er oder 22er Nuss? Und kann ich die einfach so abschrauben, alten raus, neuen rauf und festschrauben, ohne aufbocken und etc.? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 Golf IV 1.6 16V Ort: Weimar AP-RG-890 Verbrauch: um die 8 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Bei mir hau ich die Polodomlager denn ich wieder raus.seit die drin sind klappert es und knallt wie als schlägt der Dämpfer durch.totaler scheiss
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also erstens, meist ists 22, je nach fahrwerk 21 Zweitens kanllt und kracht es oft weil 99% von euch die Dinger nicht einbauen können und das Axiallager falsch angezogen wird, oder mit falscher Mutter odert sonst noch was, hab ich bisher schon 5-6 mal gesehen. Von selbst "Knallt" da garnichts! |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | jaganot (06.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2012 Golf 4 GTI TDI Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
habe die vom Polo drin seit ca. 1,5 - 2 Monaten! Es fährt sich absolut alles gleich! Einziges Manko: Das Gummi vom Domlager drückt oben etwas raus und das sieht etwas doof aus. Aber glaube kaum, dass das an den Fahreigenschaften etwas ändern, denn sobald es aufliegt, bewegt es sich sowieso nicht mehr, dafür ist ja das Axiallager da(was übrigens das gleiche ist wie beim G4). Habe die Polows in Kombination mit den Domtellern von Supersport verbaut! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polo 6R Domlager | xocean | Teilenummern | 1 | 21.01.2012 19:17 |
Domlager oder Federteller? | xocean | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 19.09.2011 08:37 |