![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2010 R32 Turbo + TDI Variant Ort: Duisburg Verbrauch: 25-30 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
doch passt. auf golf 4 r32 plug and play. sogar mit gutachten!!! der topf wurde extra für golf 4 r32 mit 5x100er lochkreis gefertigt. das ist alles nicht das problem. hatte eigentlich gedacht, ich könnte mir etwas an arbeit und kosten ersparen, aber ich werde wohl nicht drum herum kommen, komplett auf r32 vorderachse umzubauen. was mich eben nur stutzig macht, ist das hier: Umrüstkit auf Guss-Querlenker für alle Fahrzeuge der Golf 4 Plattform mit Allrad oder Frontantrieb - Level alpha - Fahrzeugveredelung und Tuning wie macht der das? was nimmt der für ein traggelenk? das originale r32 kann es nicht sein!!! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (24.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2010 R32 Turbo + TDI Variant Ort: Duisburg Verbrauch: 25-30 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
sind das dann originale r32 spurstangenköpfe nur links und rechts vertauscht? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wie soll das denn passen, wenn angeblich der Konus verschieden ist ? Haste zufällig eine TN von deinen traggelenk ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2012 Golf 4 Variant Ort: Bochum Verbrauch: von nix kommt nix Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
ich hab auch noch andere Traggelenke liegen - sollen vom R32 sein - die passten nicht. Die vom Audi S3 haben aber gepasst. Die Traggelenke,die ich verbaut habe, haben 3 eingepresste Stehbolzen welche mit Muttern mit SW 16 von unten gekontert werden. Die R32 haben nur Längsschlitze im Traggelenk. Die Radlagergehäuse sind ab der 288er Bremsanlage aufwärts alle gleich - egal ob 2 od. 4 WD TN weiß ich jetzt nicht auswendig - da müsste ich bei Gelegenheit mal nachsehen LG Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
wenn du bei deiner umrüstung die spurstangenköpfe re und li nicht getauscht und gedreht hast müstest aber beschissenes lenkverhaltenen haben ... und wenn man die normalen spurstangenköpfe in die R32 radlagergehäuse jagt aufpassen das die aufnahme nicht gesprengt wird .. wärste nicht der erste ![]() R32 traggelenke haben ebenfalls 3 Stehbolzen die mit mutter von unten gekontert werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Bora Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hi, das ganze hab ich erst kürzlich hinter mir. Um auf Gussquerlenker umzubauen brauchst du: Gussquerlenker Passende Traggelenke (die mit den Stebolzen) Radlagergehäuse vom R32/ TT oder S3 eventuell die vom Seat Leon Cupra passen auch. Den Rest kannst du behalten. Radlagergehäuse vom V6 passt nicht weil der Konus vom Traggelenk anders ist. Dann kannst du noch das passende Lenkgetriebe vom R32/TT oder S3 verbauen, das ist präziser übersetzt und der Lenkeinschlag ist begrenzt. Gruß Dawid |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu .:Dawid:. für den nützlichen Beitrag: | v6-4motion-golf (25.11.2012), www.der-bora.de (25.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2012 Golf 4 Variant Ort: Bochum Verbrauch: von nix kommt nix Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die Radlagergehäuse sind 100% Serie 1.8T Die Spurstangen und Lenkgetriebe sind ebenfalls Serie 1.8T ...und NEIN der Wagen fährt nicht scheisse, naja vielleicht scheisse schnell (aus deiner Sicht der Dinge ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2010 R32 Turbo + TDI Variant Ort: Duisburg Verbrauch: 25-30 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Soweit ich gehört habe gibt es zwischen den verschiedenen Lenkgetrieben nur den Unterschied, dass der Lenkeinschlag begrenzt ist. Diese Lenkgetriebe mit begrenztem Lenkeinschlag wurden bei allen Golf 4 verbaut, die ab Werk 17 Zoll Räder verbaut hatten. Eine andere Übersetzung ist wohl nur ein Gerücht. Ein Bekannter hat in seinem Leon auf R32 Lenkgetriebe umgebaut und keinen Unterschied im Einlenkverhalten bemerkt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2010 R32 Turbo + TDI Variant Ort: Duisburg Verbrauch: 25-30 Liter Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 214
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warum kann ich nicht direkt R32 Spurstangenköpfe verwenden? Passen die dann wieder nicht auf die Spurstangen, oder wie? Muss also dann auch das Lenkgetriebe tauschen auf R32? Danke für eure Hilfe!!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2012 Golf 4 Variant Ort: Bochum Verbrauch: von nix kommt nix Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Das Lenkgetriebe muss nicht getauscht werden. Die S3 Traggelenke passen 100% in die Serien-Radlagergehäuse, somit hast du mit Spurstangen und Lenkung gar nix am Hut. Ich fahr das Ganze jetzt seit 3 Jahren - absolut ohne Probleme |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Bora Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hi, ich meine das die Spurstangenköpfe vom R32 nicht an das "normale" Lenkgetriebe passen. Am R32 Lenkgetriebe sind die Spurstangen etwas dicker. Es kann natürlich sein das die S3 Radlagergehäuse nochmal anders sind als die vom R32. Die normale Traggelenke passten bei mir auf jeden fall nicht in die R32 Radlagergehäuse und umgekehrt. So wars bei mir auf jeden fall. Ob das R32 Lenkgetriebe präziser ist sei dahingestellt konnte auch keinen wirklichen Unterschied feststellen.Was aber auf jeden fall zutrifft ist der geringere Lenkeinschlag, der aber auch seine Vorteile mitsichbringt. Gruß Dawid |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Wenn bei diesen ganzen du brauchst ,du musst , das passt, zu 100% Threats einfach mal jemand Beweise liefern würde ... SORRY, aber nur mit Aussagen was passt und was wer Wie lange ohne Probleme fährt ... Wrd das hier der 10te nicht durchblickbare Threat zum Thema Umbau auf R32 TT LCR Querdenker. Beispiele und Beweise: Wie TNs, ... Oder noch Besser Bilder Von verwendeten Teilen am besten vorm Einbau... Ich will niemand dumm anschieben, mir ist es auch egal Ich Hab Zugang zu den Infos. Aber wenn Ihr den Umbau gemacht habt,... Nehmt euch die Zeit und belegt eure Aussagen... Dann haben es zukünftige Schrauber Leichter... Hier im Forum gibt es soviel Threats die immer wieder das selbe Oberflächig ansprechen, aber Alles nur Texte... Egal ob: AGA am 1.8t Chip Dsg ansaugung Domlager Polo usw... Sorry das Ich das Grad hier loswerde , aber wenn Leute über das Level des normalen Felgen Fahrwerk Optik Tuning hinausschrauben... Sollte man Sie wengigstens mit ordentlichen Infos versorgen... Greetz Schreibweise, verzeihen ... Alles via Phone |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 Querlenker am 1,8T | Stahlbauer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 24 | 21.08.2013 21:07 |
Querlenker | Schnorchel | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 14.05.2011 00:43 |
querlenker | eljono | Werkstatt | 11 | 11.09.2008 13:05 |