|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, Gebe auch mal ein Feedback ab, erst mal ein großen Dank an VW-Mech und die anderen, ich habe letzte Woche eine R32 Vorderachse einbauen lassen wegen Zeit und Platzmangel zurzeit nicht selber zu machen gewesen. R32 AGT, Querlenker mit RLG sowie Stabi und Koppelstangen mit Cupra r Dämpfer vorne und hinten. Und wurde heute vom TÜV eingetragen. Gruß. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Achsträger müsste immer der gleiche sein.... R32 hat den dicksten stabi va... Könnte evtl.recht straff sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Einfach die Tatsache das es orig VW Teile sind? Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Geht sicherlich nicht um mich. Hab den 4m Stabi drin. Eingetragen hab ich das nicht. Hat weder der Tüv selber oder Dekramann bemängelt/entdeckt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde mich auch interessieren... Davon mal abgesehen ob man's überhaupt eintragen lässt, wobei man es natürlich machen sollte 😜 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, Zitat:
Habe mit dem netten Herrn vom TÜV-Nord, im Vorfeld telefoniert und ich habe ihm schon mal vorsichtig erzählt, was ich vorhabe, Achse- und Bremsenumbau, woraufhin er mich fragte, was an der Achse anders ist, hab ich ihm die die ganzen Merkmale der R32/LCR/TT/S3 Achse ihm beschrieben darauf hin meinte der Nette Herr "Ich möchte aus Et-ka die Teilenummern, die serienmäßig verbaut sind und die Teilenummer, für die dann beim Umbau verbaut worden sind." also Bild mit Teilenummern in Querformat. Zitat:
Abgesehen davon, dass ich keine Lust auf den Mega Stress mit der Versicherung habe, wenn es mal knallen sollte, weil die sitzt, meist am längeren Hebel. Gruß und Gute Nacht. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Der achstraeger hat andere gummimetall Lager...die r32 und lcr Teile sind 2teilig, die stino Lager sind einteilig... Und, wie ist das fahrgefuehl? Merklich anders ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Jupp genau diese Lager fehlen Mir noch, hab ich grad gemerkt.... Gleich mal Teiledienst nerven und das vorm ersten Kaffee ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Moin, Also das Fahrgefühl an sich mit der Achse hat sich merklich sehr zum Positiven geändert, sehr direkt weniger untersteuern von der Vorderachse, etwas höhere Kurven Geschwindigkeiten ist mein Eindruck von der Achse jetzt. Ich fahre ja als Fahrwerk kein Gewinde, Sondern die Kombi Cupra R Dämpfer mit 35er H&R Federn und Tiefer sollte er eigentlich nicht, sowie der Cupra R Hinterachslager. Kurz um im Allen schön straf und macht Laune. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 VW Bora R33 Turbo Ort: Delitzsch DZ VR6 Verbrauch: Kraft kommt von Kraftsoff also egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 261 Danke für 136 Beiträge
| ![]()
Was soll an den Querlenker besser sein ? Versteh ich einfach nicht, ich bin doch froh das ich keine aus Guss habe! Habs schon so oft gesehen das die gebrochen sind was bei den alten nie passiert wenn dann verbiegen....wenn die aus Guss Brechen wegen einem Schlagloch...... dann good night ! Dieses direktere einlenken und das sich das Auto nicht so stark neigt mit einem stärkeren Stabi ist völlig klar dafür brauch man nicht die ganze Achse tauschen.........man gehe auf die Seite von H&R und kauft ein anständigen Stabi und hinten gleich mit (wenn man 4 Motion hat) ![]() Da sind die R32 niedlich dagegen :P Also welche Vorteile gibts noch ? Gewicht? Lager/Buchsen ? Selbst die Querlenkerbuchsen würde ich mir niemals wieder die Originalen rein bauen, gehen immer Kaputt egal ob R32 oder V6 Achse da helfen auch die verbesserten Vollgummi nichts! Clausvonessen PU Lager komplette Achse/n und ruhe haben ![]() Die Guss Querlenker sind einfach billiger in der Herstellung, aber besser ? ich denke nicht ^^ Geändert von G3VR6T (08.07.2014 um 22:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Ich glaube kaum dass die Gussquerlenker billiger als Blechquerlenker sind... Außerdem, glaubst du wirklich die VAG verbaut ausgerechnet beim S3, R32 und Cupra R, also bei den Topmodellen, die günstigeren und schlechteren Komponenten? PU Lager von clausvonessen hatte ich auch drin, bin jetzt aber auf die von SuperPro umgestiegen und werd sie demnächst ins Auto bauen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Was die brechen ? Hab ich noch nie von gehoert..Hast mal n Bild oda n Link oda iwas ? Was an den besser ist koennte ich erklären, aber das hier ist deutlich detaillierter.. http://audittmk1.blogspot.de/2009/06...s-how-bad.html (und die langlöcher fürs traggelenk sind größer was mehr spielraum für sturzeinstellungen mit sich bringt) Geändert von LeeTeN (08.07.2014 um 22:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2013 VW Bora R33 Turbo Ort: Delitzsch DZ VR6 Verbrauch: Kraft kommt von Kraftsoff also egal Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 261 Danke für 136 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich sag jetzt hier nicht das es billig Zeug ist, jeder Hersteller will kosten senken bei gleicher Qualität wenns geht, und das gilt ja nicht nur für Querlenker sondern bei allen Teilen ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Infos über 1,8 20V AGN | PBmichi | Golf4 | 3 | 30.11.2011 20:18 |
Fox R32 nachbei infos! :) | MoonLight-Golf | Motortuning | 6 | 17.05.2011 13:45 |
JVC KW-AVX800E Infos | winke | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 21.11.2007 14:23 |