|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | VIL (19.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 VW Golf 4 Variant 4Motion Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 240
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 25 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Meinst du die Schrauben von Bremssattelträger zu Radlagergehäuse? Vorderachse? Klingt extrem komisch. Zur Not: Such dir eine passende 10.9er Schraube, beispielsweise hier. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() M10 ist es auch nicht, wenn dann M11 aber VW hat nicht eine M11 Schraube im Sortiment. Die Bohrungen sehen original aus, da hängt auch kein Helicoil drin oder ähnliches. Ich denke ich werde das heute ausbohren und ein M12 Gewinde schneiden und fertig. Bei kleineren Schrauben habe ich etwas sorge, dass der Träger dann nicht mehr richtig zentriert ist. Bilder mache ich heute Abend mal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Das hoert sich ja alles merkwuerdig an.. Bin echt mal auf die bilder gespannt ... Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Also es war doch nur Fehlalarm. Sorry dafür! Jedenfalls habe ich mir gestern per Amazon late evening einen 10,5er Bohrer und einen Gewindeschneider M10*1,5 bestellt. Am Ende waren es mehrere Faktoren die dazu geührt haben, dass die Schrauben nicht rein wollten: 1. Die Bohrungen vom Radlagergehäuse waren etwas angerostet 2. Die Schrauben sind alt und nicht mehr in Form 3. Die Bohrung vom alten Radlagergehäuse war schon etwas "ausgeleiert" und deswegen gingen die Schrauben dort problemlos rein. Jedenfalls habe ich die Gewinde nachgeschnitten, die Schrauben mit einer Felx gereinigt und anschließend konnte ich die Schrauben mit etwas Fett ganz gut festschrauben. Beim nächsten Bremsenwechsel müssen die dann auf jeden Fall neu. Ansosten läuft alles und fährt gut :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
evtl wars einfach ne andere steigung? m10x1.25? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du hast die Schrauben vom Bremssattelträger eingefettet?! ![]() Dass die Gewinde + Schrauben an der Stelle gerne rosten und sich so bei der Montage/Demontage gegenseitig beschädigen ist bekannt. Die Folge: Beim Festziehen der Rippschrauben mit den vorgeschriebenen 125Nm reißt das Gewinde aus dem Radlagergehäuse. Lass mich raten, du hast die Schrauben "nach Gefühl" und ohne Drehmo angezogen? Ich hätte nur die Schrauben gereinigt und die Gewinde nachgeschnitten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Ja habe ich damit die etwas besser reingehen. Und die wurden mit Moment angezogen wie fast alles an der Achse. Koppelstangen ziehe ich so an weil man da schlecht mit dem Drehmo dran kommt. Normal mache ich auch immer alles Schrauben neu aber an die habe ich nicht gedacht. Es war aber definitiv M12 mit 1,5er Steigung. Der Gewindebohrer ging locker durch. Wie gesagt das Thema ist erledigt, Achse ist drin und alles ist super. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
nur das fett die reibung verringert und aus 125nm dann mal entspannt 150 werden können. hauptsache es passt jetz.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Hole den Thread wieder mal hoch weil ich endlich mal das ganze Thema abschließen will. Kurzform: Will von 280mm FS3 auf 312mm FN3 und im Zuge dessen auf das R32/S3 umrüsten. Habe jetzt daheim: Bremsscheibe Bremsbacken Bremssättel Sattelhalter Radlagergehäuse Was ich noch brauche: Querlenker Traggelenk Spurstangenköpfe Brauche ich sonst noch etwas? Nicht das ich dann alles zerlege und dann wieder irgendwas nachkaufen/bestellen gehen muss ![]() Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die entscheidende Frage ist: WELCHE Radlagergehäuse hast Du? Foto? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Sind vom S3, Foto mit Teilenummer liefere ich morgen nach!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
hey, leute kann mir jemand sagen, wo genau auf den RLG die teilenummer steht, ich hab von nem kumpel gebraucht, gepulverte bekommen und kann da nix erkennen... sind die geeignet für den umbau auf gusslenker? ![]() ![]() lg,f Geändert von G4PD116 (10.03.2019 um 09:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nein, die sind NICHT geeignet für den Umbau auf Guss Querlenker. Das sind stink normale GTI / TDI Radlagergehäuse für FN3 Bremse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
ok, ich hab gerade die bilder verglichen (von seite 1) und die sehen verdammt ähnlich aber, den profis hier muss ich wohl glauben! ![]() dann mach ich mich mal auf die suche nach den passenden RLGs vielen dank |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Achte mal auf die Aufnahme fürs Traggelenk. Der Abstand Radlager-Mitte -> Aufnahme Traggelenk ist bei den R32/TT/LCR Radlagergehäusen (für Guss Querlenker) wesentlich größer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hier nochmal Bilder zum gucken... steht zwar alles in dem Thread zum LESEN aber ich weiß ihr schaut ja lieber Bilder. Hoffe hier wird die NICHT ÄHNLICHKEIT dann klar ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ChrisselSchissel (10.03.2019), didgeridoo (10.03.2019), Eleanor (13.03.2019), Foyleman- (27.02.2024), ratbaron (17.03.2019), Soil (10.03.2019), zenith88 (10.03.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Infos über 1,8 20V AGN | PBmichi | Golf4 | 3 | 30.11.2011 20:18 |
Fox R32 nachbei infos! :) | MoonLight-Golf | Motortuning | 6 | 17.05.2011 13:45 |
JVC KW-AVX800E Infos | winke | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 21.11.2007 14:23 |