|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | CoCo95 (28.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
ORIGINAL BOSCH ABS SENSOR RADDREHZAHL VW Audi vorne rechts 0 986 594 000 | eBay Soll für alles mögliche PQ34-basierende passen, u.a. auch 8N-TT sowie Golf 4. Die Kunststoffstege musste ich ebenfalls etwas bearbeiten, um die Sensoren in die vorgesehenen Öffnungen zu bekommen. Laut den Angeboten bei x1Autoteile.de lautet die Teilenummern zb. für VA links 1H0 927 807 bzw. 1J0 927 803, passt ebenso für alle 1J inklusive R32 und eben auch 8NTT. Es scheint also wirklich keine speziellen Sensoren für die Radlagergehäuse vom TT zu geben, ich kann aber heute Abend auch mal genau nachschauen ![]() Zur Frage bezüglich der Spurstangen: waren die TT-Teile nicht im Durchmesser ca. 2mm dicker? Demnach könnten sie etwas steifer sein, allerdings halte ich es auch für fraglich, ob die Unterschiede fühlbar ausfallen, das kommt sicher auch darauf an, wie steif die restliche Radaufhängung ist. Viele Grüße PS: Apropos steife Radaufhängung: Hat eigentlich schon jemand die originalen Aggregateträgerlager vom TT probiert? Mich würde mal interessieren, ob noch jemand damit Erfahrung gesammelt hat und ob sie auch positiv ausfallen ![]() Geändert von Wolfsburg16E (29.03.2016 um 14:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfsburg16E für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (29.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Hier ist ein Bild von einem Cabrio Träger: http://thumbs.ebaystatic.com/images/...vhe/s-l225.jpg Bei den ABS Sensoren wird übrigens nicht unterschieden. Geändert von Black_A4 (29.03.2016 um 18:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Black_A4 für den nützlichen Beitrag: | Wolfsburg16E (29.03.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Kann mir nochmal jemand ganz schnell bzgl. der Spurstangen helfen? Wollte die dann gleich bestellen. Die Spurstangen vom TT werden ja original von unten verschraubt und sind dicker. Ich kann ja aber auch die normalen Golf 4 Spurstangen nehmen und einfach seitenverkehrt von unten verbauen, das sollte ja passen. Jetzt gibt es allerdings beim Golf 4 zwei verschiedene Spurstangen, einmal bis FahrgestellNr: XXX und ab FahrgestellNr: XXX. Macht das denn überhaupt einen Unterschied da eh alles neu kommt? Die Verschraubung am Lenkgetriebe ist ja immer gleich und kann mir nicht vorstellen das die Aufnahme am Radlagergehäuse anders ist. Welcher Unterschied mir aufgefallen ist, das der Kopf anders aussieht. Hatte mir die hier rausgesucht, sind gerade im Angebot: https://profiteile.de/spurstange-21855-02-35?tid=8801 https://profiteile.de/spurstange-21856-02-35?tid=8801 Passt das trotzdem? Mein Auto ist BJ98, würde also unter "bis FahrgestellNr: XXX" fallen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/werkstatt/166972...terschied.html Im verlinkten Thread sind auf dem Bild beide Versionen zu sehen, wenn es dir weiterhilft: ich fahre an der TT-Achse die linke Variante, was problemlos funktioniert. Wichtig ist, das man der Länge wegen die jeweils zum Spurstangenkopf passende Spurstange verwendet. Ansonsten sollte es theoretisch egal sein, welche Variante man wählt, solange komplett getauscht wird.(bitte korrigieren, falls ich daneben liege) Grüße ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Infos über 1,8 20V AGN | PBmichi | Golf4 | 3 | 30.11.2011 20:18 |
Fox R32 nachbei infos! :) | MoonLight-Golf | Motortuning | 6 | 17.05.2011 13:45 |
JVC KW-AVX800E Infos | winke | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 21.11.2007 14:23 |