|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fyre für den nützlichen Beitrag: | golf4tdigti (19.02.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | fyre (23.12.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Das liegt aber nicht am Begrenzer, sondern an der geänderten Servopumpe vom S3/TT. ![]() Und die lenken sich nicht schwerer, die lenken sich genau richtig! ![]() Golf 4 lenkt sich zu leicht, für Mutti zum Einkaufen is das OK, aber wenn nen bisschen auf Sportlichkeit gebaut wurde, is es für meinen Geschmack zu leicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Gebe dir Recht, beim Golf 4 geht allles püppileicht......wie ein Einkaufschopper ![]() Ich muss wohl wieder mehr trainieren...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Moin, Wollte Bald auch mal auf die Gusslenkerachse umbauen. Hab mir ne komplette Achse aus nem Schlachter (tt) besorgt. Ich hab jetzt die Querlenker mit diesen ''Nippeln'' dran haben die immer die Version mit den 30mm Lager verbaut? & welchen Hersteller an Lagern nimmt man am besten, wollte keine PU Lager nehmen. Spurstangen kann man immer die dicke Version kaufen, wenn die Achse aus dem TT kommt? Lg. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Hab mir alles von Lemförer geholt, volle Lager vom R32. Traggelenke hatte ich erst TRW bestellt, die einfach überhaupt nicht in den Querlenker passten mit den Stehbolzen. Spurstangen hab ich L und R getauscht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 1J0422154BES s3 pumpe.. beginnt mit 1j0 ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
S3 und TT bekommen laut AKTE ausschließlich die: 8N0 145 154 A. Und jetzt komm mir nicht mit in eBay, TecDoc und usw. is auch ne Pumpe mit 1J0 TN fürn S3 gelistet. Zubehör schmeißt eh grundsätzlich alles in einen Topf. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
wahaha... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
S3, R32 Lenkgetriebe bla bla. Halt ich für ein Gerücht. Ich hab noch keinen Unterschied feststellen können.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.06.2010 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Würde mich auch interessieren. Ich hab mich etwas informiert zum Thema Servopumpe. Im R32 gab es 2 verschiedenen Pumpen, eine macht 80 die andere 100 bar Druck. Aber ich glaube der Aufbau zur 1.8T Pumpe ist anderes, kann ich aber nicht genau sagen. Kann mir aber vorstellen das die Halterung bzw. Befestigung anders ist. Die Servopumpe die im 1.8T 180 PS (AUQ) verbaut ist, soll 90 Bar Druck haben.Übrigens ist das wohl die selbe, welche im 1.6er usw verbaut wurde (Wobei beim 1.8T die Pumpe ganz unten verbaut wird und beim 1.6er ganz oben -> widerspricht sich ja eigentlich). Ich habe aber noch eine wichtige Frage: Ich habe mir RLG besorgt mit der Nummer 8N0 407 255 H bzw. 8N0 407 256 H. Benötige ich eine Passhülse? Habe nachgemessen: Von unten also Eingang Traggelenk 18mm auf oben zur Antriebswelle hin 15mm Durchmesser. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
der montagepunkt hat ja nur was mit der Anordnung am Riemen zu tun. oder meinst jetzt wegen dem ausgleichsbehälter?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Infos über 1,8 20V AGN | PBmichi | Golf4 | 3 | 30.11.2011 20:18 |
Fox R32 nachbei infos! :) | MoonLight-Golf | Motortuning | 6 | 17.05.2011 13:45 |
JVC KW-AVX800E Infos | winke | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 21.11.2007 14:23 |