|    |  
                            
                           |  |
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Einfach mal völlig zusammenhangslos diese Frage hier dazwischen geknallt.. Unfassbar     ![]() Zitat:  
 Sei einfach froh, falls deiner noch keinen Kolbenkipper hat und wenn der Ölverbrauch im Rahmen ist. "Ansaugschläuche wechseln" ich fass es nicht ![]() .. achja, halt! Ich hab doch einen Tipp für Dich ![]() Besorg dir im Baumarkt beim Aquarium-Zubehör einen 5mm Schlauch. (Länge: 1,5m) Dann machst du den originalen Schlauch an der Wischwasser Pumpe weg und steckst den neuen Baumarkt-Schlauch auf den Nippel an der WiWa Pumpe. Für das andere Ende vom Schlauch bohrst du kurz vor der Drosselklappe ein entsprechendes Loch in den Ansaugschlauch und steckst den Schlauch da rein. Jetzt musst du nur noch 3,5 Liter Bremsflüssigkeit in den Wischwasser-Behälter füllen und wenn du das nächste mal beim "Ampelstart" einen Porsche versägen willst musst du nur die Scheibenwisch-Anlage betätigen   ![]() ------------ Bitte nicht Ernst nehmen! Ich übernehm keine Verantwortung. EDIT: BACK TO TOPIC ! Das Eibach Pro Strees S ist ein feines Gewindefahrwerk mit gutem Restkomfort. Teuer aber dennoch sehr empfehlenswert. Die Alternative mit etwas besserem Preis-Leistungs Verhältnis ist das DTS SX Gewinde. Geändert von didgeridoo (13.06.2014 um 11:01 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 30.09.2013  
                                        Beiträge: 237
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 18 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.08.2012  Ort: Marburg  Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01  
                                        Beiträge: 155
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hab nen prostreet s in kombi mit 18 225/40 8,5. brauchte 5mm platten, sonst wärs wirklich sehr sehr eng gewesen..
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.06.2010  Golf 4 1.8T R-Line GTI  Ort: Teltow Fläming TF´er  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 632
                                  Abgegebene Danke: 44  
		
			
				Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Oder weches Cupkit hast du? Falls es um das 35er geht, dann berichte mal bitte, bin auch sehr neugierig wie das mit dem Komfort beim Eibach ist, da ich nicht an Restkomfort verlieren will, aber dennoch gerne tiefer wollen würde als diese angeblichen 35mm ![]()    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.06.2010  Golf 4 1.8T R-Line GTI  Ort: Teltow Fläming TF´er  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 632
                                  Abgegebene Danke: 44  
		
			
				Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
			
		
	   |      ok, das soll ja von grund auf schon relativ hart sein, wie hier im forum recht oft berichtet wurde...     ![]() hat evtl. jemand anders hier vom h&r 35mm cup kit auf das eibach pro street s gewechselt und kann berichten wie der restkomfort unterschied bei beiden ist? Oder wohnt wer mit dem eibach in meiner nähe zwecks probefahrt? ![]() (PLZ 15806)    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Eibach Pro Street Gewindefahrwerk | eicker | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 13.01.2008 15:40 | 
| eibach gewindefahrwerk | samy20108 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 01.04.2007 20:46 | 
| Eibach Gewindefahrwerk/ Spurplatten | GolfT | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 12.03.2007 21:49 | 
| Eibach Gewindefahrwerk ??? | DonVito22 | Carstyling | 4 | 20.03.2006 14:52 |