|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Ich seh da gar nix, was bei billig Felgen nicht hinnehmbar wäre. 630 Euro kosten bei teuren Felgen die Felgendeckel.    Ich finde die Frage schon fast obszön.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: |  -Robin- (23.05.2018)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: |  myLooo (22.05.2018)  |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.10.2013  VW Bora  Ort: Mönchengladbach  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 170
                                  Abgegebene Danke: 44  
		
			
				Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie auch immer die Frage gemeint ist, wie man ihn entfernen könnte, ist dir von akkarin92 schon beantwortet worden...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.02.2010  E60 530d, Golf V, E36 328i Cab  Ort: Kreis Herford  IN-GE 69  Verbrauch: 6,9  Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS  
                                        Beiträge: 2.228
                                  Abgegebene Danke: 271  
		
			
				Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dazu müsstest du schon auf unsere Fragen antworten...    Dann einfach abpopeln und 1x mit Politur rüber und fertig ist die Laube.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.08.2016  Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre  Ort: Melle  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 987
                                  Abgegebene Danke: 92  
		
			
				Erhielt 201 Danke für 171 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.09.2015  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 313
                                  Abgegebene Danke: 50  
		
			
				Erhielt 69 Danke für 55 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die Reinigung sollte einfach mit einem Flugrostentferner machbar sein, sehr gut ist her z.B. IronX.    Aufsprühen, angegebene Zeit wirken lassen, Wirkung lässt durch Indikator beobachten der sich violett färbt. Dann gründlich abspülen. Könnte mir nur denken das die Felge schon mal gefahren wurde, Bremsabrieb der nicht komplett entfernt wurde und nun rostet oder das sie eine Zeit lang draußen gelagert wurden. Fängt man sich meist in der Nähe von Bahnanlagen ein, Abrieb von Gleisen und Zugbremsen.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Hiltrac? DTS? TA-Gewindefahrwerk zurückschicken?! | BlauerFetzer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 31 | 19.03.2011 11:28 | 
| kratzer | Ingo1.4 | Pflege | 15 | 12.04.2009 17:31 | 
| Kratzer in der Tür | DIEsEL_AT | Werkstatt | 0 | 26.03.2008 10:12 | 
| "Kratzer"? | marcy | Pflege | 7 | 17.09.2007 22:20 | 
| kratzer | muko | Pflege | 5 | 28.07.2007 21:57 |