![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Kannst du mir dann auch erklären wie dieses "Phänomen" dann zustande kommt. Ich bin sehr viel aufgrund meiner Ausbildung auf der ABahn unterwegs. Meistens mit einem Kollegen, der mir das gleiche bestätigt was ich oben beschrieben habe?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich kann Sonny nur Recht geben. Damit kann es wirklich nichts zutun haben. Ein Luftfilter verändert nicht die Übersetzung - wie denn auch ![]() Es kann entweder mit Ablesefehlern oder etwas anderem in der Art zutun haben. Rüste doch einfach mal zurück, und schau dann nochmal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ablesefehler?! Also ma ganz ehrlich es gibt glaube ich keinen der zu doof is zu unterscheiden ob eine 4 neben dem Strich steht oder nichts daneben steht(wie es bei 4200 der Fall ist) Vlt. findet sich ja noch einer, der mir das physikalisch logisch erklären kann. Wie gesagt 2 Sachen wurden geändert, neues tieferes Fahwerk und der Filter. Alles andere ist geblieben!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Haha :O , finde die Diskussion schon sehr amüsant.... Wie auch schon mehrere Leute gesagt haben, ein LUFTFILTER kann die Übersetzung eines Schaltgetriebes in keinster Weise verändern. Was im Endeffekt soviel bedeutet wie, dass im selben Gang bei einer bestimmten Umdrehungszahl IMMER nur EINE bestimmte Geschwindigkeit gefahren werden kann! Zur Veranschaulichung: http://doppel-wobber.de/wbb2/golf_info.php?id=110 Das sind die Verschiedenen Getriebe mit den jeweiligen (festen) Übersetzungsverhältnissen, daran kann ohne öffnen des Getriebes nichts geändert werden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
das hat ja was mit physik zutun... liegt an der ungefederten und zu beschleunigenden masse (felge) schau mal, ich hatte meine winterreifen druff, dat sind 195-55-15 auf stahlfelge versteht sich.... lass die 9kg wiegen, die karre ging wie sau... jetzt hab ich 18" chrom felgen drauf, da wiegt allein die felge 13kg, dann noch mit dem reifen, ich denk so bei 15,5kg dürfte man da sein! dat sind 6,5 kg mehr pro rad! das sind 26kg mehr am auto bzw ein sack zement den du ständig im kofferraum hättest! fakt ist einfach das du ja wesentlich mehr gewicht mit dir rumschleppst und die breiten reifen tragen noch dazu bei das das mehrgewicht ja nochmehr auf dem boden gedrückt wird! breitere lauffläche der reifen, also nochmehr kraft die aufgewendet werden muss um die mühle in bewegung zu setzen! greetz chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Entweder du hast eine der leichtesten Chromfelgen der Welt abbekommen oder hast extrem viel Kraft ![]() RH Ak Phönix in 9x19 mit Conti SC3 in 2235/35 liegt bei knapp 30 Kilo pro Rad. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
schau mal ich hab die barracudas im original karton geliefert bekommen , dort standen 13kg drauf! desweiteren arbeite ich in ein spedition und habe meine felgen an diesem morgen aus unserm lkw aus der schweiz entladen, im computer standen 55kg inklusive verpackung und anbaumaterial! ich trage jeden tag mit 200 30kg pakete, glaub mir RH baut bestimmt keine felge die 25 bzw 30 kg wiegt! jetzt kommst du! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nochmal kurz was zur sache: meine felgen sind nicht leicht, schau dir mal die felgen von O.Z. oder SPARCO an... O.Z. felgen liegen nicht mal in der 19zoll version über 10kg, die sparco typ 6 felge wiegt glaub ich grad mal 8,2kg in der 18 zoll version! was denkst du bitte was 30 kg sind!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
175 = Stahlwinterfelge 205 = Sommerschlappe? Das du mit Winterreifen nicht schneller kannst liegt da an der Konsistenz und an dem Gewicht der Stahlfelge Ich denke mal du hast die 205er auf ALUS.. das heißt du hast mehr Auflagefläche dafür aber weniger gewicht.. Fakto de Faktum das amortisiert sich - ist bei mir nicht viel anders obwohl ich mit meinem im Winter nur auf gut 180 komme und im Sommer laut GPS auf 193.. Nebenbei gesagt hat dich Sonny wohl im R32 gezogen das dein 1.4er mal 190 läuft? Ned bös gemeint - meinst sicher laut Tacho oder? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
@Sheepy: Wen meinst du ? @Chris: Klar, OZ baut sehr leichte Rennräder. Ich fahre schon seit 7 Jahren nur RH. Habe die komplette Felge sammt Reifen selber gewogen und kam auf um und bei 28,5 Kg. Im Moment sind keine Reifen drauf - ich kann nachher mal eine auf die Waage packen und genau nachsehen - vielleicht hab ich mich damals vertan. Die BBS wiege ich dann auch gleich mit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Veni Vidi Vrums | ![]()
Hups, hab mich oben zwischen 2 unsern vertran ^^ o.k. streicht das mit den 130ps tdi und den 280 :P Zitat:
Und dann hab ich meine 175er sommer weggeschmissen und mir 205er auf 16" stahl gekauft (Die im übrigen um längen schwerer sind als die Stahlfelgen) und damit läuft mein wagen auch 190 (ich bekomm den drezhalbegrenzer jedes mal ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2007
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja genau das meine ich. Wie gesagt es war letztes Jahr im Sommer fast genau der selbe Zustand am Auto, außer das jetzt ein tieferes Fahrwerk drin ist und ein Filter. Und plötzlich ist die Drehzahl anders?!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich hatte das bei meinem damaligen 3er golf! ich hab mir mal sagen lassen das die einspritzelektronik das regelt und sich nach ein paar tagen auf die neue situation einstellt! (bosch monojet einspritzanlage) so würde ich mir das erklären, der sportluftfilter zieht ja nur warme luft vom motor und um diesen nicht zu überhitzen stellt sich die einspritzanlage auf ein fetteres gemisch ein, also mehr öl um zu kühlen und die reibung zu vermindern! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Felgen zerkratz durch falsche Lagerung, wie die Kratzer beseitgen | Elektro | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 13.02.2010 10:48 |
Brauche HILFE !!! Mein Kleber sickt einbisschen durch den Stoff durch. | Variant99 | Carstyling | 26 | 23.06.2007 06:32 |
Leistungsverlust durch defekte Drosselklappe? | Spachtler | Werkstatt | 0 | 19.07.2006 14:40 |