![]() |
![]() ![]() |
19" Dubrider | ![]()
Mal ne andere Frage: Bei meinem 1.4er habe ich zwischen Stabi und Antriebswelle noch mindestens 2cm Luft. Sind dass bewegliche Teile die sich während der Fahrt bewegen und dennoch aneinandergeraten können oder sind die fest und bewegen sich nicht, so dass ich noch 1 cm runterdrehen könnte?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Die Welle kann trotzdem noch an den Stabi kommen..das Rad federt ja ein - somit kommt sie ihm näher, weil er ja verhindern soll, dass das Auto "kippt" und auch mit dem anderen Rad verbunden ist. Da die Antriebswelle ja eine Art "Hebel" ist kann ich dir nicht sagen wie weit du jetzt noch runter kannst, ohne das es anfängt zu schleifen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Wenn du einlenkst, bewegt sich die Antriebswelle bisschen nach oben zum Stabi hin und auch, wenn du einfederst. Ich kann dir aber versichern, dass mit den 2 cm nix passieren wird, so viel Luft hab ich nämlich auch noch und bei mir haben sich Stabi und AW noch nicht geknutscht. Also entweder so lassen, oder sich langsam vortasten. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() nö is no prob! hinten musste spurplatten draufpacken dass es gut aussieht, vorne musste denk ich mind. 3mm spurplatten draufpacken dass der tüv bei der eintragung den segen gibt... ohne platten is bissl eng...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hiltrac Fahrweke -18% ALLE | derflo | Händlerecke | 0 | 12.12.2008 20:03 |
Jom/Hiltrac Gewindefahrwerk Erfahrungsberichte? | Otma | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 18.05.2008 17:46 |
hiltrac/V-MAXX gewindefahrwerk? erfahrungen? | Jan M. | Carstyling | 2 | 08.02.2007 03:13 |