![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Musste bei ner 21er denke ich auch... Fahrwerk auf Gutachten, Felgen und Platten is ja noch §19...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Kann ich auch nur die Reifen per Einzelabnahme erstmal eintragen lassen? ein FK Fahrwerk steht schon im Schein drin, ist nur falsche Federnummer :P .... Oder müssen die immer alles zusammen abnehmen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also, als ich das erste mal bei der Dekra war wollte der nur für Felgen 150€ haben. War ein älter Mann(arsch!) Danach dachte ich mir so das kann doch nicht sein, also ab zu einer anderen Dekra. Dort angekommen traf ich einen jüngen Mann. Dem erzählte ich die Geschichte und sagte das es nicht sein kann so ein Preis zuverlangen. Er sagte zu mir das die Prüfer das je nach Aufwand selbst bestimmten können, dies aber für nur Felgen sei viel zu teuer! 100€ max. Sollte für Felgen, Fahrwerk angebracht sein. Als ich dann die nächste Woche mein Fahrwerk un Felgen Eingetragen habe bezahlte ich 78€. War voll und ganz zufrieden. Also mein Tipp lasst es nicht gleich beim erst besten Eintragen und die älteren Herren würde ich sowieso meiden und am besten immer kurz vor Feierabend hingehen ![]() ![]() Und erstmal nur Felgen Eintragen kommate dann teurer ![]() ![]() Geändert von ElEkTRo!roCkErz (05.06.2012 um 20:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.05.2012 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, also ich hätte mal ne frage in Sachen Lochkreis Adapterplatten. Geht das bei mit jedem Lochkreis oder nur bei bestimmten, z.b 5x100 Adapter auf 5x112 lochkreis. Und wie siehts da preislich aus? kennt sich da jemand aus bei 18 zoll felgen mit dem oben genannten beispiel? gruß Jaydee |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
geht bei jedem Lochkreis, nur die Lochanzahl muss halt gleich sein ![]() Aber bei 5x130 auf 5x100 sind die Platten schon allein 25mm breit, soweit ich das in erinnerung hab |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab auch nochmal ne frage: Wollte letzte Woche diese Kombination eintragen lassen: 8x18 ET 35 225/40er DTS Gewinde auf 33,5-34 SP: 10mm VA 24mm HA So Felgen, Reifen, Fahrwerk alles kein Problem. Nur an den hinteren spurplatten hatte er zu nölen. Er meinte irgendwas mit VW "Norm" erlaubt nicht mehr als 10mm und da ich 12mm hatte bin ich durch die eintragung geflogen. Hab ich bis heut nicht verstanden, da ja Reifen + sogar Felge komplett abgedeckt Sind.. Wenn ich 10er drauf hab soll Ich zur nachbesserungssicht und kostet mich nur 30 Euro Aufpreis. Blöd nur das ich deswegen auch neue Platten Brauch, die gefürchteten 10er wo ich vorher noch zbh und Phu messen muss. Mir ist dieser Aufwand + finanzielle Aufwand eigentlich nicht Wert, vorallem wenn ich Les das manche viel mehr fahren? Was sagt ihr dazu, und was würdet ihr Raten? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wird über "Lobbyarbeit" auch manchmal zu nationaler und internationaler Norm. Betriebsintern sticht Werksnorm die allgemeine Norm. Betriebsextern gelten die allgemeinen Normen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Das bedeutet dann doch aber das der Prüfer diese "Werksnorm" unbeachtet hätte lassen sollen, oder? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn es ein Gesetz gibt, dann wird das nach diesem bewertet. Wenn es keine eindeutige Regelung gibt oder einen sehr spezifischen Fall, dann nimmt man auch gern eine Bewertung nach einem eben solchen spezifischen Präzedenzfall her. Das was oben zur Debatte steht, hätte ich mir schwarz auf weiß zeigen lassen und kopiert, weil da kursiert soviel Hörensagen... . Geändert von Golf4_Projekt? (06.06.2012 um 13:40 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Hey könnt ihr mir sagen, welches Gutachten ich für die Jubi Felgen brauche? http://golf.getfreespace.de/download...Jubi_Felge.pdf http://217.160.41.106/gutachten/vo/vo046_vw.pdf http://217.160.41.106/gutachten/abe/rc336.pdf Fahre jetzt mit 215/40 18. In dem einen Gutachten sind nur 225/40 18. Oder soll ich einfach eins ohne Reifendimension ausdrucken? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Nimm egal welches solange die Gutachten für die felge auch sind und ne Reifenfreigabe vom Reifenhersteller - anders kannst die eh nich eintragen...
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag: | .:Phil R:. (07.06.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Gab es die Felge mit 215/40 Serie..? Nein, ergo Reifenfreigabe wie sonst auch immer wenn eine Größe nich im Gutachten drin is...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |