![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Habs das DTS auf 32cm radmitte koti eingetragen. Ich sag euch, holt euch nen 215er reifen. Fahre auch den 225/40 und ärgere mich mittlerweile, da ich sonst ohne probleme noch n bisschen tiefer könnte. Wie schon ne seite zuvor gesagt, legte mir der tüv prüfer jetzt schon nahe die kanten umzulegen ![]() außerdem sieht der 215er nicht ganz so wulstig aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Und soooooo viel tiefer wie er jetzt dasteht will ich ja nich...muss ja noch in de Tiefgarage reinkomm ![]() Welche Felgenmaße haste denn? Und machts dann der TÜV oder Dekra hier im Ossi-Land? ![]() edit: Haste Spurverbreiterung drauf? Geändert von madde87 (03.02.2011 um 10:20 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jaa tiefgarage is auch mein problem ^^ muss ja heim bzw zur arbeit gg aber wenn 215, dann schon 215/35er oder? die sind eh günstiger LOL |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Im ossi-land macht das die Dekra....die wollts mir nicht eintragen, darum bin ich nach Braunschweig gedüst. Auf 18" 215/40 auf 19" 215/35 Wäre mein tipp ![]() und recht hast du, neue reifen kauf ich mir deswegen auch nicht, ärgern tuts mich trotzdem. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und bei welcher reifengröße brauche ich keine tachoangleichung?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Wie oben gesagt,bei 215/40R18 225/35R18 225/40R18 bzw 225/35R19 225/30(?!)R19 215/35R19 würde dir jeweils den 215er als tipp geben, sodass du vernünftig tief kommst ![]() edit: gibt aberauch irgendwo so'n rechner, der dir die tachoabweichung angibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2010 VW Golf IV Ort: Innsbruck, Austria Verbrauch: viel weniger als der AKL davor ;) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 673
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
und was ist fahrverhaltenstechnsich für ein unterschied zwischen 215 und 225? ich denk mal das ist nicht allzu viel oder
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kannst sogar 215/35/18 fahren ohne Tachoangleichung. Hab ich letztens auch erst erfahren. Hier im Forum sind sehr unterschiedliche Infos darüber. Ich würde immer nach der zukünftigen Tieferlegung schauen. Wenn du einen dickeren Reifen drauf hast, hast du dickere Reifen drauf und der sieht bei geringer Tieferlegung nicht so hochbeinig aus. 215 zieht sich besser auf der Felge, als ein 225. Und du hast mit 215 weniger Probleme mit dem Verstellring und der Radhausschale. Malte wenn du Kanten umlegst kannste nochma nen Zentimeter runter ![]() Hatte damals das gleiche ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Cali, wenn nur das Problem nicht wäre, das ich hinten links gewindeende, und hinten rechts 2cm restgewinde hab, würd ichs auch machen. Aber bevor das nicht behoben ist, nützt mir kanten umlegen nüscht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2010 Golf IV 1.6 16V Verbrauch: bis der Tank leer ist Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 204
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so mal ne andere frage. Kann ich 18" Felgen mit 8J und einpresstiefe von 35 und reifen 225/40R18 auf meinen golf mit serienfahrwerk fahren, ohne iwelche platten oder sonstiges einzubauen bzw. zu verändern?? Und würde dies auch mit den gleichen daten aber einer Felge mit 8.5J funktionieren?? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |