![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Manchmal muss man auch keine längeren fahren, kommt drauf an wieviel Umdrehungen die rein gehen müssen, aber an 10 Schrauben sollte es nicht scheitern.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, ich suche jemanden der das H&R Rennsport RSS eingebaut hat und will wissen wie tief das geht und wie es aussieht. H&R Rennsport RSS Gewindefahrwerk VW Golf IV - Octimex.com danke für weitere infos mfg favo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
1. was hast du damit vor? das is ein rennfahrwerk für über 1000€ OHNE tüv-zulassung! 2. ist das nicht ein wenig überdimensioniert für denen *SRY* 1.4er? dann würd ich lieber zu nem KW v1 greifen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.03.2011 1er cabriolet, Golf 4 Kombi Ort: Luth. Eisleben MSH PS 369 Verbrauch: 7.5l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mahlzeit...jetzt hab ich mal eine paar fragen an euch... also erstmal zum auto isn golf 4 kombi 1.6er mit 105ps... wollte vielleicht ein fahrwerk reinbauen sollte ein gewindefahrwerk sein und vor allem günstig...habe da ta technix gefunden was haltet ihr den von den fahrwerk ??ist das gut oder sollte man es lieber nicht nehmen ?? ich kann aber auch nicht zu tief runter maximal glaube 2-3 cm kommen vielleicht später mal 18 zoll felgen drauf... zur zeit sind 17 zoll borbet drauf... weiter weis ich jetzt auch nichts ![]() lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tschun Tschä Do | ![]() Zitat:
http://www.golf4.de/erfahrungsberich...a-technix.html bessere alternative wäre das hier http://www.golf4.de/erfahrungsberich...efahrwerk.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Maximal 2-3cm tiefer und dann ein Gewinde..? ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
1er : da nimm lieber H&R federn 40/40 .. die kommen auch erst nur 3 cm runter und das ist schon verdammt dezent mit 18 ern bestimmt eine dezente kombi ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hey 1. ich will ja nur wissen wer es drin hat es geht mir nich um die abe oder sonstiges ich will nur sehen wie es aussieht und wie tief es geht 2. will ich keinen jeep haben so wie du ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hey leute ... will mir auch im laufe des jahres vll noch nen fw zulegen.. evtl aber auch erst nächstes jahr naja jedenfalls möchte ich gern nen gewinde rein haben und habe auch schon ein schönes von h&r gefunden für n guten kurs ![]() allerdings hab ich jetzt gelesen dass man ab ner bestimmten tiefe, dann noch extra stabis dazu nehmen muss... und da kommen dann ja wieder 200 ocken extra dazu ![]() meine frage wäre jetzt mal so ganz allgemein ... ab welcher tiefe muss man da noch zusätzlich andere stabis von z.b. h&r nehmen und gibts da vll auch ne andere alternative? denn mit den eintragungskosten wird mir das ganze dann doch ziemlich teuer ![]() greetz markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]() ![]() les dir mal die letzten 5-10 seiten durch, da steht alles... stabi gibts bei vw http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
danke... ich habe mir jetzt wirklich die letzten 10 seiten durchgeschaut und nix auf meine frage zutreffendes gefunden ![]() .... nämlich ab welcher tiefe man die stabis jetzt mit wechseln muss, wäre schön wenn mir das einer von euch netten leuten mal beantworten könnte... danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
geb einfach mal bei der suche : Stabi : ein ich glaub da gibs 100erte threads zu ^^ ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
na das waren doch jetzt mal 2 top antworten, die einen auch weiterbringen... jedenfalls son bischen ![]() Zitat:
habe eig bisher immer gedacht dass es 4 stabis gäbe VA+HA je 2 ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |