![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Grüße, hat das RACELAND Gewindefahrwerk VW Golf 4, Bora, New Bettle | eBay Artikelnummer: 170646833535 Aufnahmen für Koppelstangen? mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Jetzt muss ich nochmal kurz was fragen, passen auf der HA beim Vari 10.0x18 Felgen mit ET35. Reifen entweder 225x40 oder 245x40 ??? ![]() ![]() LG Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
225/40er sind nur bis 9,5 zugelassen ... nimm 245/35er, kommt dem Abrollumfang von 225/40 fast genau gleich... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weil ich den Fred grad seh, werf ich auch mal ne Fräge in den Raum - wenn ich meinen Hobel per Gewinde tieferlege, 4M-Stabi verbau, mit 4M-Koppelstangen - sprich Gewinde für 4M.... bekomm ich das Gewinde dann noch eingetragen? Weil des ja für den 1,6´er eigentlich keine Aufnahmen für Koppelstangen am Federbein hat - DTS, um genau zu sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]() kann ich dann theoretisch auch 235 nehmen??? mach auf die VA auf ne 8.5er Felge 215/40 Reifen. Was meinste was ich dann hinten drauf soll das gleich gestreachts ist und gut aussieht??? LG
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tschun Tschä Do | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
Tacho Rechner Hier kannste selbst rechnen was paßt und was net... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Ähm, ich frag jetzt einfach hier mal nach und zwar fahr ich atm ein Weitec Ultra GT 50/50 mit originalen 7,5x17" Long Beach und VA 20mm und HA 30mm Spurplatten. Ich würde nun gerne etwas tiefer und leider fehlt mir etwas der Überblick über den Gewindefahrwerksmarkt, klar diverse Fahrwerke sind mir schon ein Begriff, aber was ist zu empfehlen? Eine Option wäre das DTS, aber wie ist das im Vergleich zum Weitec im Fahrverhalten? Was gibt es im Fahrwerksmarkt bis ca. 500€ an empfehlenswerten Teilen? Mfg shmerlin P.S.: 4motion Stabi ist verbaut, d.h. eig. sollte die Stabi-Anlenkung am Fahrwerk dran sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]() @ shmerlin Es gibt immer wieder KW Variante 1 oder wenn du Sau viel Glück hast Variante 2 im ebay für einen guten Kurs zu kaufen. Ca 500-600 € musste einplanen, da du ja auch diverse Schrauben, Muttern oder Anschlagpuffer auf der HA tauschen solltest. Domlager, falls die nicht Neu sind kommen dann auch noch dazu ![]() Gut ansonsten DTS ist recht günstig. Kp wie FK ist?! Man liest immer mal wieder, dass se gut sind und immer mal wieder, dass se schlecht sind! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Hm, KW ist natülich preislich doch recht ordentlich, ich such sozusagen etwas im Mittelfeld zwischen DTS und KW. Qualität zu einem ordentlichen Preis, ich kann mich mit dem DTS einfach nicht so anfreunden, da es als Gewindefahrwerk billiger ist als mein statisches Fahrwerk. Irgendwo muss der Unterschied ja herkommen und es sollte schon eine Weile halten. Was kann man denn von z.B. einem FK Highsport o.ä. halten? Ist ein oberflächenbehandeltes Fahrwerk unbedingt zu empfehlen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Seat Exeo Facelift ST Sport Ort: Leipzig FY-170 Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
ich hätte da auch mal wieder ein anliegen wenn ich über kleine kanten fahren dann kommt von hinten links immer ein knallen, so als ob irgendwas irgendwo draufknallt, hab ihn hinten ganz hoch gedreht also bezweifel ich dass es die federn sind, könnten es vielleicht die stützlager sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
ferndiagnose immer schwierig.... kann ja auch nen ausgehangener auspuff sein,der auf die ha schlägt ![]() mfg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2011 Golf 4 TDI Ort: Nordhessen Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo an alle ![]() ich bin neu hier im forum (hab meinen golf erst 1 woche ![]() habe es mit der suchfunktion probiert und keine treffer erzielt, also bitte nicht meckern, wenn die frage in 51 seiten schon mal aufgetaucht ist.. ich möchte keine krasse tieferlegung und weil ich unter der woche viel auf schlechten stadtstraßen unterwegs bin auch noch gewissen restkomfort. nun schwanke ich zwischen H&R-cupkit (komfortfahrwerk) und eibach/bilstein-kombination mit jeweils 35/35er tieferlegung. preislich sind beide fast gleich. kann mir irgendwer zu einem der fahrwerke mehr sagen oder mir von einem eher abraten? felgen kommen nächstes jahr 17" oder 18" drauf, dürfte bei der mäßigen tieferlegung aber keine rolle spielen. danke schon mal ![]() p.s.: hat hier schon mal irgendwer beetle-rsi felgen auf nem golf verbaut? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Seat Exeo Facelift ST Sport Ort: Leipzig FY-170 Verbrauch: 6,5
Beiträge: 707
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 42 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
wie so oft...ich empfehle das DTS-Gewindefahrwerk, des is immernoch komfortabel und lässt sich knackig fahren...gewinde deswegen weil du mit 90 prozentiger sicherheit ziemlich schnell tiefer gehen willst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Suche ein Fahrwerk mit 50/50 oder eben Gewinde (hab ich bereits). Mein jetziges ist so hart, ich spüre sogar Pitumenstreifen auf der Straße. Es ist so hart, dass es Überland gefährlich sein kann da der Wagen sich komplett aus der Straße aushebelt wenn mal 2 scharfe Wellen direkt aneinander kommen. Genau aus diesem Grund möchte ich jetzt umsteigen. Weniger als 50/50 kommt nicht in Frage ! Ich möchte jetzt etwas angenehmeres. Darf sogar fast schon ein Ticken zu weich sein. Möchte ein Degressives Fahrwerk, dass erst wenn ich es beanspruche in der Kurve auch wirklich zut macht und Sicherheit liefert. Zu den Federn: Schieben über Vorderachse ist Tabu ! Aber genauso wichtig und noch schlimmer ist das Übersteuern in den Kurven bei Lastwechsel. Altes Golf 4 Problem ich weis. Aber dem kann man immerhin "etwas" entgegenwirken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
wenn du wert auf komfort legst, biste mit dem dts wohl an der flaschen stelle. hast dir ja da schon 2 schicke rausgesucht. was man so hört sollen beide gut sein ![]() @ice was für ein gewinde hast du denn jetzt drin? das eibach ist schon komfortabler als andere gewinde. bilstein wohl auch. aber auch wieder ne ecke teurer... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |