Folgender Benutzer sagt Danke zu AndiG4 für den nützlichen Beitrag: | golfhotte (11.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.03.2012 Golf IV 1.8t GTI Ort: Konstanz DE Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen Ich möchte mir nun die dts sx gewinden zulegen. Meine frage ist ob meine felgen ohne etwas zu machen an meinem g4 1.8t agu passen? Va: 215 35 19 8.5x19 et35 Ha: 225 35 19 9.5x19 et35 Dazu habe ich auf jeder seite 10 mm spuplatten somit et25 effektiv Zurzeit schleift nichts mit der original fahrwerk LG Musti |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Das wird hinten nie was wenn du die Kotis nicht verbreitern lässt! Du darfst nicht vergessen es sind 19"
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2015
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So jetz nochmal 8,5x18 auf 205/40 ET 35 mit 10mm Spurplatten pro Seite. 29er Maß vorne möglich NUR mit Kanten umlegen? Oder 5mm Spurplatten pro Seite möglich und Kanten umlegen? Oder komm ich um die breiten Kotflügel nicht herum? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Mit 5mm Platten kann das zum Federbein sehr eng werden, lieber 10er Platten das geht sich aus Edit: je tiefer du bist desto weiter wandert das Rad nach innen, fahre deutlich breitere Felgen und kann damit so auf 1,5 Bar vorne fahren + lenken was schon unter ner 29 sein dürfte Geändert von V5_CR (11.05.2015 um 15:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
İst es bei den 8 J vorne und 9 J hinten Felgen (ASA AR1) 225/40 18 Reifen tüvig ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2013 Verbrauch: 2 Kubik Luft Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 35 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
oder geh zum tüv und frag den was er für möglich hält ..... du hast alle infos bekommen ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2013 Verbrauch: 2 Kubik Luft Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 273
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 35 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
du hast den reifenrechner .... du hast das gutachten mit mglichen kombos.... du hast die infos bezüglich arollumfangs differenz ha und va und tacho.... was brauchst du noch ? du hast bilder bekommen wo die reifen aus dem gutachten auf den felgen auf einem golf sind..... ich fahre 215 40 und 225 40 ist mit dem eintragen nicht einfach da sich 3 prüfer angestellt haben trotz freigabe des reifenherstellers. ausserdem zieht sich der 225 40 auf der ha mehr als der 215 auf der ha und hat im quierschnitt auch mehr gummi als auf der va was mit nicht ganz so gefällt---- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.03.2012 Golf IV 1.8t GTI Ort: Konstanz DE Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Sicher? Habe ich da keinen ausweg ohne verbreiterung?? Immens tief will/darf ich nicht hier in der schweiz.. 40mm ist maximum was erlaubt ist.. Geht es auch mit dieser tiefe nicht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Lass halt hinten die Platten weg bzw. nimm schmalere...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich empfehle Dir: Vorderachse: 8x18 mit 215/40er Reifen und 11mm Spurplatten Hinterachse: 9x18 mit 245/35er Reifen und 5mm Spurplatten Mit entsprechender Tieferlegung passt das beim Golf 4 wunderbar. Außerdem ziehen sich die Reifen bei o.g. Kombination optisch auf Vorder- und Hinterachse gleich. ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53 Ort: Grevenbroich NE Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fährst auch die selbe Kombi ? Hast vllt fotos ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.12.2012 Golf 4 Ort: Aachen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich bin mit TA Technix bisher sehr zufrieden.. Kann mir nicht vorstellen dass 5mm spurplatten auf 8,5x18 ausreichend sind. Ich habe 8x18 felgen und 5mm spurplatten vorne und vllt 3-5mm zum verstellring vom Fahrwerkplatz.. wenn ich tiefer will muss ich kante umlegen und 10er platten drauftun.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
# Limo, Frontantrieb, DTS SX Gewindefahrwerk, hohe Achslast; bis 1030kg # Vorderachse: ASA AR1 8x18 mit 215/40er Reifen, 11mm Spurplatten, 2Stk Federwegsbegrenzer pro Federbein und Kanten angelegt # Hinterachse: ASA AR1 9x18 mit 245/35er Reifen und 5mm Spurplatten Bei mir schleift nichts. Auch nicht bei voll beladenem Fahrzeug und rasanter Fahrweise. Das Fahrwerk ist auf rund herum 32cm Radmitte->Kotflügelkante eingestellt und eingetragen. Wo schleift es bei Dir? Und was transportierst du, so dass es kratzt? Sind deine Anschlagpuffer an den hinteren Stoßdämpfern noch i.O. ? Reifen von welchem Hersteller? EDIT: Ohne Spurplatten ist das ganze auch problemlos fahrbar. Sieht allerdings nicht so gut aus ![]() Geändert von didgeridoo (13.05.2015 um 10:12 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |