Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Thema geschlossen

 

Themen-Optionen Bewertung:4,004Bewertung: 4 Stimmen, 4,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 16.02.2010, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

@maxd: Du schreibst "wenn mans kann". Kannst du das etwas genauer definieren? Vielleicht sprechen wir sogar vom selben. Für mich ist können, nicht nur die Teile auf der Bank runter zu drehen, sondern das richtige Material zu wählen, richtig runter drehen usw usw. Beschreib mal was das für dich beinhaltet.


@Chikko´s GTI: ja vermutlich das einzige was du kannst


Luki ist offline  

Alt 16.02.2010, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von H.Quathamer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Golf IV
Ort: Oldenburg
WST-IV-171
Verbrauch: 5-7 L.
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 278
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

H.Quathamer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von H.Quathamer: eselskot
Standard

Zitat:
Zitat von maxd Beitrag anzeigen
das ist wie beim fussball ...da sitzen auch immer bei jedem ligaspiel 30 000 trainer im stadion und jeder weiß es besser
richtig
H.Quathamer ist offline  

Alt 16.02.2010, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
@maxd: Du schreibst "wenn mans kann". Kannst du das etwas genauer definieren? Vielleicht sprechen wir sogar vom selben. Für mich ist können, nicht nur die Teile auf der Bank runter zu drehen, sondern das richtige Material zu wählen, richtig runter drehen usw usw. Beschreib mal was das für dich beinhaltet.


@Chikko´s GTI: ja vermutlich das einzige was du kannst
@luki :
ein gutes werkstück setzt auch eine gute vorbereitung vor, man muss sich gedanken machen, wie wird das werkstück belastet und so weiter und dementsprechend den richtigen werkstoff, werkzeuge und schnittdaten wählen...wer das nicht macht der hat in der ausbildung nix gelernt. sp meinte ich das .
maxd ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:08      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beim Material würde ich ins Gutachen gucken wenn man eins hat oder halt ins Tabellenbuch den passenden raussuchen

wenn man alles fertig hat könnte man dem ding dann sogar noch ne Gravur verpassen

der Tüv Prüfer/Dipl./Ingenieur merkt das eh nicht
Silentboy89 ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:11      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Beim Material würde ich ins Gutachen gucken wenn man eins hat oder halt ins Tabellenbuch den passenden raussuchen

wenn man alles fertig hat könnte man dem ding dann sogar noch ne Gravur verpassen

der Tüv Prüfer/Dipl./Ingenieur merkt das eh nicht

naja...durchaus machbar, allerdings auch illegal..
maxd ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja das müsste jeder für sich selbst entscheiden...
Silentboy89 ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:20      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

@Luki: Dumm ist bei solchen Aussagen die du teilweise machst nur wenn andere daran schnell merken, dass da gefährliches Halbwissen hinter steckt

Ich verweise zum Thema "Lesen und Lesen können" mal auf den Thread mit dem "Eis in der Türfalz"... Hoffe du verstehst wenigstens das ohne große Erklärung. Da warst du auch der jenige der sich alles so hingedreht hat dass es passt, nur leider war da ein User etwas aufmerksamer beim Lesen als du.

Dann zum Thema Torsion... mach dich mal schlau was das bedeutet. Torsion mit einer Spurplatte in Verbindung zu bringen ist wie von Schraubenfestigkeiten in Verbindung mit Hamburgern zu sprechen. Ich bin an meinem Polo 2 Jahre Felgen OHNE jegliche Mittenzentrierung gefahren, sprich, nur über die Schrauben zentriert und gehalten.
Da findet absolut keine Torsionsbelastung statt bei Spurplatten, da diese fest mit Rad und Radnabe verbunden sind. Der Druck der von den fünf M14er Schrauben bei 130Nm Anzugsdrehmoment aufgebracht wird ist wesentlich höher als die dynamische Radlast welche bei starken Bodenwellen und voll beladenem Fahrzeug plus Anhänger mit max. Stützlast auf die Radbefestigung wirkt!

Zum Thema Materialprüfung... wenn mir hier ernsthaft jemand erzählen will, dass geprüftes Material mit Zertifikat vom Erzeuger/Zulieferer eher Materialfehler aufweißt als das was FK und Consorten verwenden....

Naja, ich für meinen Teil hab alles zum Thema gesagt, was ich von meiner Seite dazu sagen kann. Wer nun meint auf Seite 7 noch nen dummen Spruch drücken zu müssen, der sollte sich dennoch wenigstens vorher die anderen Seiten auch durchgelesen haben, denn es wurde alles worauf man achten muss mehrfach erwähnt.
Finiss ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
basti535
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn es hier jemand geschaft hat Spurplatten zu drehen und die einige Kilometer am Auto gehalten haben, würde ich denjenigen bitten mir Bremsscheiben zu drehen. Is ja auch nix anderes! :-)
Luki Sagt uns bestimmt, welches Material wir nehmen können. :-)
 


Werbung


Alt 16.02.2010, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von basti535 Beitrag anzeigen
Wenn es hier jemand geschaft hat Spurplatten zu drehen und die einige Kilometer am Auto gehalten haben, würde ich denjenigen bitten mir Bremsscheiben zu drehen. Is ja auch nix anderes! :-)
Luki Sagt uns bestimmt, welches Material wir nehmen können. :-)
der finiss hat seine selbst gedreht steht aber auf den 6 seiten vorher :/
Blablub ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Genau das meinte ich mit meinem letzten Satz
Finiss ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

bremsscheiben überdrehen ist auch kein problem. hat damals nen Azubi Kolege gemacht der für ein Formel3/DTM Team gearbeitet hat.

Hab auch damals gehört das jemand mal bremsscheiben nachträglich "gelocht" (also gebohrt) hat ...
Chikko´s GTI ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:46      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe auch mal welche selbst gedreht ....


aber aus erfahrung/ zeitaufwand etc. lieber kaufen und wegen der sicherheit
Silentboy89 ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chikko´s GTI Beitrag anzeigen
Hab auch damals gehört das jemand mal bremsscheiben nachträglich "gelocht" (also gebohrt) hat ...
Hab ich auch schon gemacht Allerdings waren die Bohrungen auch so vorgesehen
hardy ist offline  

Alt 16.02.2010, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zimmermann macht auch nix anderes
Finiss ist offline  

Alt 16.02.2010, 22:50      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie se sich hier alles ins hemd machen.

mein gott ey.

nehmt hochfestes aluminium oder nehmt halt edelstahl und dreht euch die dinger, fertig.
kenne genug leute die mit selbstgedrehten platten rumfahren und komisch...da reißt und bricht nix

natürlich kann man seine einwände einbringen das es net erlaubt is...ja mein gott aber es is das selbe geschiss wie mit den BBS nachbauten.

man kann einmal drauf hinweisen und dann is gut.

wenn jmd ahnung vom drehen hat und weiß welche schnittdaten er einstellt und wie er richtig kühlt, etc. is das kein problem.
ihr macht als würden bei H&R nur absolute profizauberer an der CNC drehmaschine stehen -.-

achja und das mit den bremsscheibe. seit eh und je werden bremschreiben überdreht bzw abgedreht.
und gebohrt werden die teile auch auf ner CNC maschine.
wo ist das problem?
kelle ist offline  

Alt 16.02.2010, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von imallin
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Hannover
Viribus unitis
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 997
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

imallin eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von imallin: flo-321meins
Standard

Juhu neue runde jetzt geht es um bremsscheiben selber machen ^^
iiiin der blauen ecke finess und chikko und in der roten ecke. Der herrausforderer luuuki
jungs nicht böse sein, aber es ist einfach der hammer hier

Ding ding ding
imallin ist offline  

Alt 16.02.2010, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es geht hier nicht um bremsschreiben selber machen, sondern überdrehen und bohren

macht in nem kumpel sein forum jemand. also löcher bohren
kelle ist offline  

Alt 16.02.2010, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
LakeSide Dubber
 
Benutzerbild von kamilion
 
Registriert seit: 12.04.2009
Golf 4 .:R32
Ort: NRW
Verbrauch: 13
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.416
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

kamilion eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

echt nen lustiger thread

kann ma sagen wie wir sie mal für nen kollegen gemacht haben:
hochfestes al rundmaterial...nummer vom teilegutachten mit schlagzahlen eingeschlagen, dann abgedreht.
mit schnittdaten meint ihr wohl den vorschub und die drehzahl...beides hängt von der max. schnittgeschwindigkeit des materials und dem durchmesser ab. wer schonmal alu gedreht hat weiß das es fast egal ist
paar fasen dran, danach abstechen, löcher rein, kurz angesenkt...danach sandstrahlen, feddich
glaube gibt keinen dreher auf der welt der die auf ner konventionellen drehmaschine nicht in 10 min fertig hat
sind seit 4 jahren montiert und eingetragen...np.



für mich selber würde ich das nich machen...scc sind günstig und mit sicherheit ausreichend und legal und kosten auch nicht die welt ^^

Geändert von kamilion (16.02.2010 um 23:46 Uhr)
kamilion ist offline  

Alt 17.02.2010, 07:30      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Cool, Bremsscheiben abdrehen. Find ich die noch bessere Sache.

Schön zu hören das auf eine Spurplatte nur Druck wirkt. Abscherung und so ach was.
Ja Jungs, baut euch die Teile selber, am besten auch Bremsscheiben. Tut sie nachher lochen. die großen Hersteller müssen die Löcher ja schließlich auch irgendwie reinbekommen. In welcher Reihenfolge in der Fertigung, ach egal, einfach nachher reinbohren.
Nehmt am besten den Bestellschein vom Lieferanten mit wo das Material oben steht und geht zum TÜV-Prüfer und fragt den mal. Unser Flügeltürscharnier das wir damals als Projekt konstruiert haben, haben wir so nicht eingetragen bekommen, da wir dafür Tests vorweisen mussten, unter anderem auch Crashtests. Da hat kein Materialnachweis, keine FEM-Berechnung geholfen nix. Die wollten unter anderem Crashtests. Bei Spurplatten braucht man vielleicht keinen Crashtests, aber genug andere Tests wie sich die Teile bei Belastung verhalten, aber gut, ist ja nur halbwissen was ich hier verbreite. Ich lass mich immer wieder gerne von Werkzeugmachern und Arbeitern belehren, wobei ich mir immer die Frage stelle, warum unterrichten diese Leute nicht auf der Universität? Egal wo man hinkommt, zu 90% sind es die Leute an der Maschine die der Meinung sind, das meiste Wissen zu haben

In diesem Sinne, macht euch Spurplatten, Bremsscheiben von mir aus schneidet die Federn ab damit der Kübel tiefer ist, aber hofft dass euch niemals jemand damit erwischt oder euch ein Unfall passiert, denn Gutachter sind oft klüger als so mancher Drehbankfritz glaubt
Luki ist offline  

Alt 17.02.2010, 07:46      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja....deine wortwahl bezüglich der leute die an maschinen arbeiten lässt ein bisschen zu wünschen übrig. was soll der quatsch von wegen universität. findest du sowas gehört hier her?
ich denke, viele leute an der maschine, die wirklich die teile herstellen etc. haben meist mehr ahnung als die herren im büro. ich sehe das tag täglich. theorie und praxis liegen oft weit entfernt.

und hier fordert niemand jmd auf bremsscheiben oder sonst was selbst herzustellen. ich persönlich würds auch nicht tun, auch wenn ichs theoretisch könnte.

und wenn du mir noch bitte erklärst wie auf spurplatten ne scherwirkung einwirkt dann bin ich wirklich glücklich.
solange man nämlich die spurplatten so baut, das man einfach nur längere radschrauben benutzt wirkt da keine scherwirkung.

in einem punkt geb ich dir recht: soll jeder machen was er will, jeder ist seines eigenen glückes schmied

ich denke nur das es unnötig ist nen 7 seitigen thread dadurch zu haben anstatt einfach zu sagen:

Natürlich kannst du dir die dinger selber drehen, allerdings solltest du bei der fertigung sehr genau sein, zudem solltest du dir bewusst sein, das dir das niemand einträgt und das es vllt nicht ganz ungefährlich ist.
und schon wär die sache erledigt


kelle ist offline  

Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben