Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Thema geschlossen

 

Themen-Optionen Bewertung:4,004Bewertung: 4 Stimmen, 4,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 16.02.2010, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
A2Z
Benutzer
 
Benutzerbild von A2Z
 
Registriert seit: 24.07.2007
Golf IV
Ort: Bremen
Verbrauch: 7 Liter
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

A2Z eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von hardy Beitrag anzeigen
Hier mal ein Bild einer nagelneuen SCC Spurplatte. So viel zum Thema Mikrorisse o.ä.




Wie schon gesagt. Eine Spurplatte ist ein simples Werkstück. Das wird in Massen gefertig und zwar so billig wie möglich. Da wird nichts oberflächenbehandelt, oder sonstiges. Auf Wunsch kann man die Teile eloxieren. Aber dadurch bekommt die Platte nur eine bessere Korrosionsbeständigkeit bzw. eine andere Optik.
Man kann Alu vergüten, bzw. warm auslagern, dass es härter wird. Aber eine Spurplatte muss nicht hart sein.
Bei bestimmten Schneidstoffen kann man, bzw. soll man sogar die Kühlung ganz weglassen. Das hat keinerlei Auswirkungen auf die Festigkeit des Werkstoffs.

Ich weiß nicht, was ihr gelernt habt, aber vom Fach scheinen hier manche nicht zu sein...

hardy, auf dem gezeigten bild wäre es schwer makrorisse zu erkennen. von mikrorissen ganz zu schweigen. ganz schlechtes beispiel


A2Z ist offline  

Alt 16.02.2010, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wodurch sollten solche Risse denn entstehen?? Normal gedreht normal gebohrt = nix Risse ...
Chikko´s GTI ist offline  

Alt 16.02.2010, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Außer die Rissen waren schon im Rohmaterial, aber dann wird sicher aussortiert

Dazu kommt das diese Platte nur auf Druck belastet wird durch die 5 M14 Schrauben halt, also das hält sich alles sehr in grenzen

da würde sogar pvc reichen^^ oder ein anderer harter kunststoff
Silentboy89 ist offline  

Alt 16.02.2010, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
A2Z
Benutzer
 
Benutzerbild von A2Z
 
Registriert seit: 24.07.2007
Golf IV
Ort: Bremen
Verbrauch: 7 Liter
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

A2Z eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

chikko, wenn du es wirklich wissen möchtest, dann empfehle ich dir zuerst einmal google zu bemühen. wenn dir die infos dort nicht ausreichen, kann man fachliteratur lesen.
A2Z ist offline  

Alt 16.02.2010, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

*AUTSCH* da bekomm ich Kopfweh.
Das man Aluminium nicht Randschichthärten kann ist mir klar, ich habe da von STAHL gesprochen - gut war mein Fehler es ging hier scheinbar nur um ALUMINIUM. Ich wollte auch was allgemeines reinbringen. Habe das aber schon erwähnt, also Lesen ist hier nicht Jedermanns Stärke.

Ein Foto einer Spurplatte zu posten und dann zu sagen "Schaut her, da sieht man keine Microrisse" und dann noch zu behaupten andere seien nicht vom Fach .... PEINLICH.
Micro-Risse heissen nicht umsonst so. Würde man sie mit freiem Auge erkennen wären es ja MACRO-Risse.

Keine Angst Jungs, ich bin kein Werkzeugmacher, ich bin der der über euch sitzt, der Konstrukteur. Der Teile so konstruiert damit ihr sie unten fertigen könnt und euch keine großen Gedanken machen müsst. Auch wenn es immer wieder Werkzeugmacher gibt, die meinen sie müssen den Einstein spielen und mitdenken. Gut das es oft auch Arbeitsanweisungen gibt, damit ihr wie bei Malen nach Zahlen die Teile fertigen könnt

Also Jungs, wenn ihr Persönlich werden wollte und den großen Werkzeugmacher raushängen lassen wollt, gut, aber besser wäre es ihr würdet euch zügeln.

Im übrigen haben die wenigsten Werkzeugmacher etwas mit Materialprüfung zu tun.
Ihr fertigt nur, mit Prüfung habt ihr nix zum tun! Und auch im Ausgangsmaterial können bereits Fehler vorhanden sein, die ihr sicherlich, wie oben schon erwähnt mit freiem Auge erkennen könnt.

Das Spurplatten nur auf Druck beansprucht werden, ist leider ein Irrglaube. Sie werden auch auf Torsion beansprucht.

Wenn ihr der Meinung seit ihr könnt euch das Zeug fertigen, bitte macht es. Ich wünsche euch nur das ihr niemals einen Unfall habt und schon gar nicht einen Unfall mit Leuten wie mir. Weil dann fordere ich Gutachten, und da könnt ihr euren Materialgutachtenzettel gerne vorlegen, der wird relativ wenig Wert haben!
Luki ist offline  


Werbung


Alt 16.02.2010, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

So ne Schlaumeier wie dich kenn ich hatten nicht mal den Ausgangswerkstoff inder Hand geschwiege denn haben ihn bearbeitet meinen aber es beurteilen zu könnne .. Theoriewissen sei Dank .. Wenn du auf Arbeit genauso bist scheinste nicht sonderlich erfolgreich zus ein ...

Und er hat nicht gesagt "Schaut her hier sind keine Mirkrorisse" sonder er wollte damit zeigen wie die Bohrung aussieht und das es vollkommen wurscht ist da sie nicht sonderlich Sauber aussieht. Also kann es nicht so drauf ankommen ...

Oh mann ...
Chikko´s GTI ist offline  

Alt 16.02.2010, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Oh Tschuldigung, ich habe nicht den exakten Wortlaut geschrieben.

Dann erklär mir einfach diese Aussage: "Hier mal ein Bild einer nagelneuen SCC Spurplatte. So viel zum Thema Mikrorisse o.ä."

Es sind im übrigen nicht die Werkzeugmacher, die die Innovationen in die Welt rufen, sondern die Konstrukteure. Aber Erfahrungsgemäß weiß ich das es schwierig ist mit handwerklichen beschäftigten zu diskutieren. Denn für diese sind Konstrukteure ja nur die faulen, die am Sessel sitzen, hingegen die Arbeiter rackern. Aber es gibt auch geistige Arbeit und die Konstreukteure nehmen den Arbeitern sehr viel Arbeit ab!

Und ich bin erfolgreich, weil ich meinen Beruf ernst nehme und nicht einfach sage: "Normal gedreht normal gebohrt = nix Risse ... "
Vielleicht kannst du mir mal den Unterschied zwischen NORMAL und ABNORMAL drehen und bohren erklären! Kannst du es nicht, spar dir einfach weitere Kommentare. Danke!


Langsam hab ich die Nase hier echt voll. Dieses engstirnige Denken. Blos nicht an relevante Möglichkeiten denken....
Luki ist offline  

Alt 16.02.2010, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also meine beiden Kollegen würden sich jetzt kaputtlachen über das was du hier von dir lässt echt.

Oh gott ich bin werkzeugmechaniker gib mir zahlen und farbe dazu, tja... wenns so wäre
Silentboy89 ist offline  

Alt 16.02.2010, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
TheGame
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von TheGame
 
Registriert seit: 09.02.2010
Golf 4
Ort: Siegen
SI KG XX
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

TheGame eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von TheGame: thegame5788
Standard

Es wäre mir neu wenn Werkzeugmacher Spurplatten fertigen können. Das ist mal Sache eines Zerspanungsmechanikers.
TheGame ist offline  

Alt 16.02.2010, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von winke
 
Registriert seit: 17.06.2007
Golf IV
Ort: Österreich / Kärnten
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

winke eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich versteh nicht warum ihr euch diese dummen Platten nicht einfach kauft!

Dann gefährdet ich auch keine anderen Verkehrsteilnehmer mit eurer "Prototypen"

Ich versteh nicht wie man in kauf nehmen kann sich und vorallem die Sicherheit der anderen zu gefährden nur damit man ein paar Euro spart...
winke ist offline  

Alt 16.02.2010, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tja ich kann Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren uvm. was zu dem Aufgabenbereichen gehört

Jetzt nach der Ausbildung bin ich an der Drehbank und an der CNC Drehmaschine eingesetzt, dort drehe ich in Grafit Konturen ein auf 2µm genau, das ist wirklich absolute Grenze was im Rahmen des möglichen liegt
Silentboy89 ist offline  

Alt 16.02.2010, 19:48      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AWeSomE
 
Registriert seit: 19.01.2008
Golf IV
Ort: Nord-Baden
Verbrauch: 6,7L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

AWeSomE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chikko´s GTI Beitrag anzeigen
Sind wir quasi unter uns

Auf arbeit hat der eine Kollege sein Motorrad überholt neue Halterungen gefräst usw wenn ihr wüsstet wie mies die Teile sind die die Hersteller montieren .. schonmal gewundert warum ein Mototrrad in die eine Richtugn besser einlenkt als in die andere ?? Dann guck mal inwieweit das rad Mittig zur gabel bzw zum Hinterrad läuft .. als ich das hört ist mir ein Schauer über den Rücken gelaufen ..
was für ein motorrad war das? -> gerne auch per PN weiteres...

zum thread:

echt zu gut hier

die meisten otto-normal-user hier, haben

1. nicht die möglichkeit an einer drehmaschine spurplatten herzustellen und
2. nicht das wissen diese maschinen fachgerecht zu bedienen

von material auswählen usw...schon 3mal nicht...also sollten die meisten user hier das ganze ganz schnell wieder vergessen und sich welche kaufen!

die anderen, wie z.b. finiss usw..., die ahnung haben und wissen was sie machen und wenn sie das eingetragen bekommen, ist doch super
AWeSomE ist offline  

Alt 16.02.2010, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
TheGame
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von TheGame
 
Registriert seit: 09.02.2010
Golf 4
Ort: Siegen
SI KG XX
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

TheGame eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von TheGame: thegame5788
Standard

Zitat:
Zitat von AWeSomE Beitrag anzeigen
was für ein motorrad war das? -> gerne auch per PN weiteres...

zum thread:

echt zu gut hier

die meisten otto-normal-user hier, haben

1. nicht die möglichkeit an einer drehmaschine spurplatten herzustellen und
2. nicht das wissen diese maschinen fachgerecht zu bedienen

von material auswählen usw...schon 3mal nicht...also sollten die meisten user hier das ganze ganz schnell wieder vergessen und sich welche kaufen!

die anderen, wie z.b. finiss usw..., die ahnung haben und wissen was sie machen und wenn sie das eingetragen bekommen, ist doch super


Meiner Meinung nach wird es sehr schwierig, eine solche Spurplatte eingetragen zu bekommen. Weil man muss eigentlich ein Materialgutachten erstellen lassen. Und deshalb lohnt es sich auch nicht, gerade in der Einzelfertigung, für das Geld kann man sich direkt welche vom Händler kaufen.

Wenn du 5000 Spurplatten fertigen willst, würde sich solch ein Gutachten schon eher lohnen, dann kannste die Dinger bei ebay verticken. So wie es viele Andere NoName Hersteller machen.

Klar ist die Fertigung kein Problem, wenn man Ahnung davon hat. Ich persönlich stehe an einem der modernsten Dreh/Fräszentren (CTX 2000 Gamma, ohne Werbung machen zu wollen) mit Siemens ShopTurn Steuerung. Die Maschine kann in 5 Achsen gleichzeitig verfahren. Eine Spurplatte hätte ich in ner halben Stunde programmiert und gefertigt. Aber ich weiß wirklich nicht, ob sich der Arbeitsaufwand, Material usw lohnen. Eine Maschinenstunde kostet mehr als wenn man sich die Teile einfach kauft.
TheGame ist offline  

Alt 16.02.2010, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von H.Quathamer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Golf IV
Ort: Oldenburg
WST-IV-171
Verbrauch: 5-7 L.
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 278
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

H.Quathamer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von H.Quathamer: eselskot
Standard

Hätte ich mal garnicht erst gefragt dabei war es nur ne "normale" frage! Hab ja auch nur gefragt ob es machbar ist!
H.Quathamer ist offline  

Alt 16.02.2010, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Golf 4 25 Jahre Golf
Ort: Österreich
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Dann fassen wir zusammen.
Eine Spurplatte zu drehen ist grundsätzlich möglich. Also die Form wirst du, wenn du dich auskennst, hinbekommen. Ob diese Spurplatte sicher ist, und den Anforderungen genügt, wird man dir hier so nicht sagen können.
Luki ist offline  

Alt 16.02.2010, 20:23      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chikko´s GTI
 
Registriert seit: 08.01.2010
Golf IV GTI
Ort: Berlin
Verbrauch: 8-9 L
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Chikko´s GTI eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
Dann fassen wir zusammen.
Eine Spurplatte zu drehen ist grundsätzlich möglich. Also die Form wirst du, wenn du dich auskennst, hinbekommen. Ob diese Spurplatte sicher ist, und den Anforderungen genügt, wird man dir hier so nicht sagen können.
Ich schmeiß mich weg ...
Chikko´s GTI ist offline  

Alt 16.02.2010, 20:25      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

Zitat:
Zitat von Luki Beitrag anzeigen
Oh Tschuldigung, ich habe nicht den exakten Wortlaut geschrieben.

Dann erklär mir einfach diese Aussage: "Hier mal ein Bild einer nagelneuen SCC Spurplatte. So viel zum Thema Mikrorisse o.ä."

Es sind im übrigen nicht die Werkzeugmacher, die die Innovationen in die Welt rufen, sondern die Konstrukteure. Aber Erfahrungsgemäß weiß ich das es schwierig ist mit handwerklichen beschäftigten zu diskutieren. Denn für diese sind Konstrukteure ja nur die faulen, die am Sessel sitzen, hingegen die Arbeiter rackern. Aber es gibt auch geistige Arbeit und die Konstreukteure nehmen den Arbeitern sehr viel Arbeit ab!

Und ich bin erfolgreich, weil ich meinen Beruf ernst nehme und nicht einfach sage: "Normal gedreht normal gebohrt = nix Risse ... "
Vielleicht kannst du mir mal den Unterschied zwischen NORMAL und ABNORMAL drehen und bohren erklären! Kannst du es nicht, spar dir einfach weitere Kommentare. Danke!


Langsam hab ich die Nase hier echt voll. Dieses engstirnige Denken. Blos nicht an relevante Möglichkeiten denken....
jaja, der ewige streit zwischen den theoretikern und den praktikern

der ingenieur ruft die innovationen in die welt, und du bist dann der erste, der es theoretisch umsetzen darf...also spiel dich mal hier nicht so auf

zum thema spurplatten selber drehn, aufjedenfall machbar und wenn mans kann , dann sind se auch qualtitativ besser als die die man kaufen kann. es ist eben einfach ne reine formsache, für die massenware von herstellern gibts eben nen materialgutachten und das ist das einzigste was zählt, da spielts dann auch keine rolle, dass man selber wesentlich besseres material genommen hat.


btw : ein gut ausgebildeter werkzeugmechaniker sollte schon in der lage sein sowas simples wie spurplatten zu drehn weil das ist ja echt kein akt.
maxd ist offline  

Alt 16.02.2010, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
ü_200
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von H.Quathamer Beitrag anzeigen
Hätte ich mal garnicht erst gefragt dabei war es nur ne "normale" frage! Hab ja auch nur gefragt ob es machbar ist!
ja ja da hast ein stein ins rollen gebracht
 

Alt 16.02.2010, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von H.Quathamer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Golf IV
Ort: Oldenburg
WST-IV-171
Verbrauch: 5-7 L.
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 278
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

H.Quathamer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von H.Quathamer: eselskot
Standard

Zitat:
Zitat von ü_200 Beitrag anzeigen
ja ja da hast ein stein ins rollen gebracht
ja und er höhrt nicht auf zu rollen
H.Quathamer ist offline  

Alt 16.02.2010, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Sheriff
 
Benutzerbild von maxd
 
Registriert seit: 17.02.2007
C180 K
Ort: 97877 Wertheim
TBB-MD23
Verbrauch: 8-9 L
Beiträge: 4.786
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 197 Danke für 115 Beiträge

maxd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von maxd: diehm2002
Standard

das ist wie beim fussball ...da sitzen auch immer bei jedem ligaspiel 30 000 trainer im stadion und jeder weiß es besser


maxd ist offline  

Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben