Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.11.2010, 07:08      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Brandneuer Benutzer
 
Benutzerbild von silberperl
 
Registriert seit: 18.07.2009
die Alte fährt mich rum
Ort: Mitte des Universums
TS-Leck mich am A****
Verbrauch: nix mehr!!Hat sich Ausgesoffen!!
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

silberperl eine Nachricht über MSN schicken
Standard

back to topic!!!

mein alter v5(10v) hat auch gerüttelt wie ein alter diesel, aber da war der motor fast im arsch(steuerkette,kerzen.. und und und)
mein jetziger ist ziemlich laufruhig.
und jaaaa es ist nocrmal das der v5 zieeeeeemlich träääge ist aber dafür kannst den mit niedriger drehzahl fahren


silberperl ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.11.2010, 07:10      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gasa
 
Registriert seit: 21.03.2010
Audi A4 2,7 TDI
Ort: Groß-Gerau
Verbrauch: Diesel
Beiträge: 659
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 12 Danke für 6 Beiträge

Gasa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

den meisten die sich nen V5 zugelegt haben gehts eh nur um den sound

zumindest issses bei mir so wenn ich "leistung gewollt hätte " hätte ich mir nen 1,8 l turbo oder was größeres an Motor geholt
Gasa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 07:11      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
V5 Fahrer
 
Registriert seit: 27.02.2006
T4 Tdi Multivan
Ort: Kemtau
ERZ
Verbrauch: 7,3
Beiträge: 1.798
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

country eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von country: holzwurmhahn
Standard

richtig, 5 gang kannst du gemütlich bei 5-6 litern verbrauch durch die stadt rollen. und wenn du aufs gas gehst, fängt es trotzdem nicht an zu rütteln, sondern er beschleunigt wenn auch am anfang nicht so toll, aber eben fürs cruisen gemacht.
country ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2010, 01:43      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Mein AQN hat jetzt 112000km runter. Bei 70000km - 90000km - 110000km Inspektion und jew. Longlife-Ölwechsel bei VW gemacht. Nachgekippte Liter Öl seither: 0l; Stand ist immer ok und Motor außen knochentrocken. Steuerkettengeräusche oder Vibrationen im Leerlauf hat er auch nicht. Die Zylinderkopffertigung eines V5s, zum Gegensatz eines 1.8Ts, war allerdings aufwändiger in der Gusstechnik sowie in der mechanischen Bearbeitung, da höherwertiges Material zum Einsatz kam. Die Standfestigkeit, bzw. Leistung der Motoren (AQN/AUQ) nimmt sich beim Serienbetrieb nichts, da sie äußerst robust sind und gleichauf liegen. Bei moderatem Chiptuning sind beim AUQ auch höhere Werte möglich, während der AQN zum Ausgleich dafür eine "extra" Zwangsbeatmung á la Napkin benötigen würde. Bis dato bin ich mit der Karre zufrieden und fahre damit eigentlich ein bissl mehr, als ich müsste. Ich cruise eher weniger, da ich dafür gar keine Zeit habe. Mit der Automatic/Tiptronic macht das schon Spaß. Keine Schaltpausen, drauflappen . . . und weg. Von Trägheit in der Praxis keine Spur.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von EinSchelm
 
Registriert seit: 09.10.2010
Golf 4
Ort: Landkreis PE
PE M ***
Verbrauch: 9 - 12 Ltr./100km
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Nachgekippte Liter Öl seither: 0l; Stand ist immer ok und Motor außen knochentrocken. Steuerkettengeräusche oder Vibrationen im Leerlauf hat er auch nicht. Bis dato bin ich mit der Karre zufrieden und fahre damit eigentlich ein bissl mehr, als ich müsste. Ich cruise eher weniger, da ich dafür gar keine Zeit habe. Mit der Automatic/Tiptronic macht das schon Spaß. Keine Schaltpausen, drauflappen . . . und weg. Von Trägheit in der Praxis keine Spur.
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Fahre meinen AQN jetzt knapp 4000km und der Ölstand ist noch immer da, wo er am Anfang war.
Meiner hat auch TIptronic und ich muss sagen, dass ich vorm Kauf schon ziemlich skeptisch war aber ich habe es bis heute nicht bereut. Wenns denn mal zügig gehen muss, kurz kickdown und ab gehts
Der Verbrauch hält sich für meine Fahrweise und die Leistung in Grenzen. Fahre Ihn normal so um die 10 Liter. Letzte Donnerstag im Schneetreiben nach Hamburg gefahren, gut 200km. Verbrauch laut MFA: 7,7 Liter
EinSchelm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m4verick_86
 
Registriert seit: 16.02.2009
Golf 4 V5 170PS
Ort: Ruhrgebiet
MH
Verbrauch: Autobahn 9,0l Innerort 12,0l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

auf der bahn verbraucht der wagen wirklich nicht viel.hatte meinen schon auf 7,3liter.hier das beweisvideo dazu

ist nen AQN Automatik mit Tiptronic
m4verick_86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2010, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von m4verick_86 Beitrag anzeigen
auf der bahn verbraucht der wagen wirklich nicht viel.hatte meinen schon auf 7,3liter. ist nen AQN Automatik mit Tiptronic
Das ist auch meine Erfahrung. Bei 120-160km/h auf der BAB frisst er gute 8l und auch bei evtl. Ausreizung der V/max mit Winterreifen liegt er bei gut 10l. Lediglich der Weg zur Arbeit zollt ihren Tribut von 10-11l im Winter. Sind nur 17km über Landstraße, wo er eigentlich nicht richtig warm wird und die Winterpellen, die den momentanen Verbrauch höher schrauben.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ach ist das schön hier
Mein Diesel (gemachter AJM, 147 PS von 3100 - 4100 U/Min) kann gegen den V5 mit 170 PS eines Kumpels auf 100 die Höhe halten, im Zweifelsfall ist der V5 einen tacken besser. Wenns um die Gesamtfahrleistung geht brauche ich nicht gegen ihn anstinken. Es gibt Bereiche in denen mein Auto besser weg kommt, z. B. kann ich ihn von 160 - 180 Km/H im 6. Gang beinahe anschieben und habe von 200 - ca. 215 noch mal eine Phase wo ich folgen kann ohne abreißen lassen zu müssen, aber insgesamt betrachtet ist der V5 deutlich souveräner und kraftvoller unterwegs, vor allem weil er nicht bei gut 220 den Arsch zukneift. Den V5 mit 150 PS lasse ich hinter mir, der bereitet mir keine Kopfschmerzen. Der Unterschied zwischen dem 150 PSler und dem 170 PSler scheint immens zu sein, ich bin den 150er nicht sehr lange gefahren (nur mal auf Probefahrt bzw. ein paar mal von der Firma aus), mit dem 170er war ich schon länger unterwegs und ich persönlich finde das es Welten sind.
Der 1,8T mit 180 PS ist dem V5 mit 170 PS meiner Meinung nach ebenbürtig. Beide Motoren haben ihre Vor- und Nachteile, die alleine schon aufgrund der verschiedenen Konzepte auftreten. Welcher V5 mit 170 PS nun welchem gechiptten 1,8T Wunder davon fahren kann ist mir persönlich egal, ist eh viel heiße Luft bei und meist sind die Autos viel zu verscheiden um Vergleiche zu haben.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hd-Vr6
 
Registriert seit: 14.09.2008
Golf IV V6 4motion
Verbrauch: 10L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.289
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 31 Danke für 15 Beiträge

Hd-Vr6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jetzt kommen wieder die TurboDiesel Rennwagen Fahrer
Hd-Vr6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 21:49      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von m4verick_86
 
Registriert seit: 16.02.2009
Golf 4 V5 170PS
Ort: Ruhrgebiet
MH
Verbrauch: Autobahn 9,0l Innerort 12,0l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

seh ich auch so haha also bei 220km/h macht der v5 170ps keinen großen sprung mehr nach vorne eingetragen ist er mit 225km/h ;.)
m4verick_86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Hd-Vr6 Beitrag anzeigen
Jetzt kommen wieder die TurboDiesel Rennwagen Fahrer
Du solltest lesen was da steht, dann erst urteilen. Ich lach dich auch nicht aus, wieso du das bei mir machst weiß ich nicht, zeugt jedenfalls nicht von Reife.

Zitat:
also bei 220km/h macht der v5 170ps keinen großen sprung mehr nach vorne eingetragen ist er mit 225km/h ;.)
Och, da kommt schon noch etwas, da mach dir mal keine Sorgen Fährst doch einen, weißt es also.
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 17:12      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
V5 Verdichter Versteher
 
Benutzerbild von Napkin
 
Registriert seit: 22.02.2008
V5T G30-900
Ort: Augschburg
Verbrauch: hatta
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.356
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Bei moderatem Chiptuning sind beim AUQ auch höhere Werte möglich, während der AQN zum Ausgleich dafür eine "extra" Zwangsbeatmung á la Napkin benötigen würde.
lol.. also bei den temperaturen die im moment herrschen fahr ich entspannt neben so ziemlich jedem mit am meisten bock macht es die 5er fahrer an der ortsausfahrt auflaufen zu lassen und dann 5sek später siehste sie nur noch als kleiner heller punkt im rückspiegel



Geändert von Napkin (14.12.2010 um 17:17 Uhr)
Napkin ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben