Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.11.2010, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

selbst der originale jubi sollte dem 5 zylinder keine große chance lassen.
die leistung beim turbo liegt früher an. ausserdem hat der serien turbomotor 15nm mehr drehmoment als der V5.

vielleicht fahren beide fahrzeuge im serienzustand sich nicht gegenseitig wirklich davon, aber deutlich spritziger wird der turbo sein.
der turbo setzt schon ab knapp 2000 touren ein. ab 2500 gehts dann deutlich vorwärts.
der V5 benötigt mehr drehzahl. die schwere masse muss erstmal in wallung kommen und das dauert nunmal.


funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 13:56      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mörsdorf
 
Registriert seit: 04.01.2009
Audi S3
Ort: nähe Bitburg
BIT
Verbrauch: 11,5
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mörsdorf: regen321
Standard

Also ich kann nicht behaupten das mein 5ender ne lahme Kiste ist. Vor allen dingen nicht mit 16" Winterreifen! Da geht schon einiges, ab ca 3000 -3500 U.
Zu der schönen These mit der Spritschleuder.
Habe einige Kollegen die ihre 1.4er nicht unter 9L fahren und das mit 75PS!
5 Zylinder, 170 PS na wo ist da das Problem mit 11L zu fahren?? wobei man dann auch gerne mal drauf treten kann.
Natürlich säuft er gerne wenn man es übertreibt, aber ich denke das ist bei jedem anderem Motor auch so!?

Ne Spritschleuder sieht meiner Meinung nach anders aus.
Mörsdorf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2010
Golf IV 1,8T
Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

mit sprit geht auch der turbo nicht sparsam um. wenn man es wissen will, laufen da auch 12 liter durch.

das man den 1,4er mit 9 liter fährt ist aber schon ne leistung. im normalen fahrbetrieb ist das wohl eher nicht die regel.
funky-one ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 15:06      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Immer wider das leidige Thema 1.8T vs V5 und immer das gleiche Thema der V5 hat keine Leistung und säuft nur. Immer kommen solch dumme Kommentare von Leuten die nicht mal selber den Vergleich machen konnten und es nur irgendwo mal gelesen haben. Das ist langsam echt nervig.
@ Threadstarter: an dem V5 war was nicht in Ordnung. Der V5 hat in jeder Drehzahl und Gang mehr Leistung als so ein 1.6 und das sollte man deutlich merken auch. Du kannst wenn alles ok ist ab Standgas in jedem Gang beschleunigen und ab 2000Umin bis etwa 5500Umin sollte die Leistung schön gleichmäßig kommen. Bei 4300Umin sollte er sogar noch mal ein klein Schwank drauf legen.

@ alle anderen die mist erzählen:
Wenn euch ein Verbrauch von rund 9Litern mit 150Ps und 2,3L Hubraum bei gut 1.4Tonnen zu viel ist dann weiß ich auch nicht. ein 1.8T, 1.6 und was nicht alles verbraucht da nicht viel weniger. das ist so minimal. Das der V5 keine Leistung hat kann man nicht sagen er hat 150PS und 205Nm und so verhält er sich auch. 1.8T (150PS), 1.9TDI mit 115PS und sowas ist da nicht besser. Selbst ein 320er BMW E46 oder 2,4 Audi A4 sind da ebenbürtig.

Und an alle die sich beschweren das ihr Motor keine Leistung hat. Wartet das gute Stück mal richtig und Pflegt den Motor auch mal etwas. Neue Kerzen und Kabel helfen da ware Wunder.
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 15:40      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zum Vergleich:
Mercedes Benz SLK 200 Kompressor (Bj. 2000–2004)
1998 cm³ - 120 kW (163 PS) bei 5300/U
Verbrauch kombiniert - 9,6 l/100 km
Verbrauch innerorts - 13,8 l/100 km
Verbrauch außerorts - 7,2 l/100 km
Höchstgeschwindigkeit: 223 km/h
Vom Verbrauch und Leistung ähnlich. Es ist klar, daß modernere Motoren weniger verbrauchen, aber die haben dann auch meist weniger Hubraum. Siehe FSI. Von der Haltbarkeit her würde ich immer einen mit mehr Hubraum bevorzugen, als was aufgeladenes. Die Leistung ist von vorneherein da und muß nicht erst erzeugt werden. Der Verschleiß ist einfach geringer.

1.8T AGU 5 Gang: 216 km/h
1.8T AUM 5 Gang: 216 km/h
1.8T AUM Tiptronic: 212 km/h
V5 AGZ-Schalter FWD: 216 km/h
V5 AQN-TipTronic: 220km/h
V5 AQN-Schalter: 224km/h

0-100km/h:
1.8T 150PS=8,4s
V5 150PS=9,1s
V5 170PS=7,8s
1.8T 180PS=7,8s

Die o.a. Werte kann man nun schönreden oder als Fakten akzeptieren. Jeder soll das Fahrzeug fahren, was er gut findet ohne diese albernen Vergleiche zu machen. Chiptuning beinhaltet auch höheren Verschleiß und geht auf Kosten der Standzeit durch vorzeitige Materialermüdung. Bei denen, die die Mehrleistung permanent nutzen, wird das früher oder später der Fall sein.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von BornV5 Beitrag anzeigen
Also mein V5 AQN mit 170PS geht sehr gut ^^ Beim gechippten 1,8t Jubi mit ca 220PS halt ich gut mit
das bezweifel ich sher stark (es sei denn dasd du mehr als die 170ps hast)
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
VW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von lamaxor Beitrag anzeigen
das bezweifel ich sher stark (es sei denn dasd du mehr als die 170ps hast)
Bei dem Chiptuning wäre interessant, ob die PS nur auf dem Papier stehen oder auch auf dem Prüfstand gemessen wurden.
ChrisGolf4 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.11.2010, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Brandneuer Benutzer
 
Benutzerbild von silberperl
 
Registriert seit: 18.07.2009
die Alte fährt mich rum
Ort: Mitte des Universums
TS-Leck mich am A****
Verbrauch: nix mehr!!Hat sich Ausgesoffen!!
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

silberperl eine Nachricht über MSN schicken
Standard

mein gott! wieder so ein tread
es gibt mindestens 1000000 freds was zwischen v5 und anderen motoren verglichen wird!
silberperl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
illest.
 
Benutzerbild von Stefan@Golf
 
Registriert seit: 08.07.2009
VW Golf 4, EZ 11/2003
Ort: Bayern
Verbrauch: 7,5 Liter ca.
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge

Standard

man oh man... dampfplauerei vom feinsten

"0-100km/h:
1.8T 150PS=8,4s
V5 150PS=9,1s
V5 170PS=7,8s
1.8T 180PS=7,8s"

könnt ihr euch noch erinnern was ich zuvor gesagt habe? ha! und ob man 150 mit 150 oder eben 170 mit 180 ps vergleicht kommt aufs selbe raus.

ein 1.4er ist kein sparwunder - das merke ich jeden tag selbst. aber das teil mit 9 (!!) zu fahren ist der helle wahnsinn. würde dem menschen, der das schafft mal raten, darüber nachzudenken ob er für das führen von einem fahrzeug geeignet ist... verbräuche von 7-8 liter sind realistisch. wohlgemerkt im drittelmix, statt/land/überland. und das neue motoren mehr kubik haben stimmt auch nicht immer herrschaftzeiten! jubi - golf 6 gti? 1.4er zum neuen 1.2er? die diesel haben halt jetzt 300 kubikchen weniger...

v5 mit 1.8 t erscheint mir ein ähnlicher diskussionsgrund wie benziner zum diesel. und immer dieses chippen... "ja chipp doch einfach"... freilich! mach ich gleich morgen früh, bevor ich in die arbeit fahr, is ja gleich gemacht^^ du fährst nen 1.4er? macht nix - hau dir nen 8 liter big block rein, dann geht was... richtig! mach ich gleich morgen früh, nachdem ich meinen 1.8er auf 400 ps gechippt hab oO. die leute, die sowas erzählen und raten haben meist (nicht immer, aber meist!) nicht mal die gabe, eine schraube richtig rum reinzudrehen und fahren zum autoaufbereiter...

so und jetzt ende mit dem gelaber!

lg, Stefan

PS: ein kleiner anhang zum thema "wenig hubraum hält nicht". stellt euch mal vor ihr hättet vor 25 jahre einem vw mechaniker erzählt das es bald einen 1.8er mit 180 ps gibt. der mechaniker hätte wahrscheinlich gesagt das der motor 20000 km hält. glaubt ihr die motoren werden nicht getestet? diese 1200er, 1400er und 2000er werden zig hunderttausende km durch die salzwüste geprügelt, am nordpol bei -40 grad am limit beweg, gedreht bis zum sanktnimmerleinstag... denkt mal drüber nach!

Geändert von Stefan@Golf (14.11.2010 um 19:43 Uhr)
Stefan@Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 01:16      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

@Stefan@Golf:
"und das neue motoren mehr kubik haben stimmt auch nicht immer herrschaftzeiten!"

"Es ist klar, daß modernere Motoren weniger verbrauchen, aber die haben dann auch meist weniger Hubraum. Siehe FSI." BITTE RICHTIG LESEN!

"stellt euch mal vor ihr hättet vor 25 jahre einem vw mechaniker erzählt das es bald einen 1.8er mit 180 ps gibt."

Dieser Mechaniker hätte bestimmt auch diese Fahrzeuge gekannt und positiv in die Zukunft geschaut:

BMW 2002 Turbo 1973; 4 Zyl. mit 170PS 1990 cm³
Lotus Esprit 1976; 4 Zyl. mit 162PS 1973 cm³
Audi 200 5T 1979; 5 Zyl. mit 170PS 2144 cm³
Saab 99 Turbo 1980; 4 Zyl. mit 147PS 1985 cm³
Renault 5 Turbo 1981; 4 Zyl. mit 160PS 1397 cm³

Der 1,9TDI-Motor mit 150PS und der 1,9TDI mit 115-PS zum Beispiel unterscheiden sich durch eine geänderte Kurbelwelle, geänderte Pleuel, Kolben mit höheren Feuerstegen, einer gekühlten Abgasrückführung und einem leistungsfähigeren Turbolader, trotz gleicher Hauptabmessungen. Wenn man beim Chiptuning die Mehrleistung moderat anpasst, dann entspricht die Haltbarkeit in etwa der Serie. Holt man allerdings alles heraus, sind Schäden am Lader oder sonstwo irgendwann vorprogrammiert. In den leistungsstärkeren Modellen sind eben Bauteile mit höherer Festigkeit bei geometrischer Gleichheit verbaut. Seriöses Chiptuning ändert nur so, daß keine Grenzwerte überschritten werden. Garantie vom Tuner auf Motor, Getriebe und Differential sind meist nur bis zu einem Fahrzeugalter von max. 3 Jahren drin. Der Golf IV ist aber ein bissl älter.
Wer seinen Chip-AGU/ARZ/AUM mit ~190PS und hohem Km-Stand dementsprechend bewegt, fährt also am Limit. Die Bauteile derer zum AUQ sind ebenfalls von geringerer Festigkeit und für diese Belastung einfach nicht ausgelegt. Wer es nicht glaubt, kann weiterbelasten oder die vorzeitige Materialermüdung durch Materialschonung hinauszögern. Für meinen Teil macht der OEM-AQN gute Arbeit und auf die Kommentare derer, die keinen AQN fahren, kann ich verzichten.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 03:11      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MTX-Boy
 
Registriert seit: 10.04.2008
Golf IV Edition (White HaWk)
Ort: Berlin
B:VW 2996
Verbrauch: min 6 max 10 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 1.031
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

MTX-Boy eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von MTX-Boy: ChrisAlex90
Standard

diewerte von null auf hundert kann man auch nicht so vergleichen, da die alle ein anderes getriebe haben
(bsp)
1.8t in 2ten gang bei 100kmh
der v5 schon im 3ten

... aber naja beide schöne motoren
MTX-Boy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von podzilla
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hagen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Oh man....
Ich wollte hier keinen Vergleich mit V5 oder 1.8T starten... Irgendjemand meinte wohl nen Vergleich zu starten Nunja.
Ich wollte einfach nur sagen das ich mehr vom V5 erwartet hätte. Hab vorher schon gelesen das er eig. ab 3.000 langsam aber gleichmäßig kommen müsste... War halt bei dem, den wir Probe gefahren sind nicht so. Solangsam bin ich davon überzeugt das bei der Karre was nicht mehr so richtig funktioniert hatte, weil der war wirklich lahm.
Ausserdem ist mir das schon kla das nen Turob mehr von unten raus drückt, aber darum gehts hier ja eig. nicht.
Ich will mir auch keinen kaufen, sondern wollte eifnach mal fahren wie er so ist. Sound ist wirklich richtig nice !

Ich versuch mal nen anderen V5 in der nähe Probe zu fahren und hofftl. läuft der dann besser
podzilla ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 00:26      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
5 Freunde
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2010
Golf 4 VR5
Ort: Krefeld
Verbrauch: Hahahahahaha
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich hab meinen V5 seit kurzer Zeit. Ist die 170 PS- Automatik- Variante, aber mit eingebauter Prinz-Gasanlage.
Ich finde, die Leistung reicht vollkommen und durch die Gasanlage wird er einigermaßen wirtschaftlich. Aber ich hab mir den V5 ja eh nicht aus Vernunftsgründen geholt. Sonst wäre es bestimmt ein 1,6er geworden :-S

Wie sieht es denn aus mit einer Optimierung des Motors? Würde ein offener Luftfilter plus anderer Endschalldämpfer reichen oder müsste ich schon per Chiptuning optimieren???
5 Freunde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 00:41      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Bringt nichts außer klang. Bau dir ne schöne Anlage ab Kat dran und dann klingt das auch richtig gut.
Chiptuning kannst du machen, das würde schon was bringen
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 00:58      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Proud to be OEM
 
Benutzerbild von V5-Cruiser
 
Registriert seit: 03.09.2006
OEM Pampersbomber
Ort: nahe Bremerhaven
Beiträge: 4.664
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von V5-Cruiser: V5-Cruiser
Standard

Zitat:
Zitat von Steffem Beitrag anzeigen
Bringt nichts außer klang. Bau dir ne schöne Anlage ab Kat dran und dann klingt das auch richtig gut.
Chiptuning kannst du machen, das würde schon was bringen
Bringt kaum was. Ist das Geld nicht wert!
V5-Cruiser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 07:54      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
5 Freunde
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2010
Golf 4 VR5
Ort: Krefeld
Verbrauch: Hahahahahaha
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hmmmmmmm, also würde eine klassische Optimierung über Lufi und Schalldämpfer nix bringen :confused

Mit Chiptuning wäre ich eh vorsichtig. Das mag bei den TDI´s richtig was bringen incl. weniger Verbrauch aber wie es sich bei Benzinern verhält...
5 Freunde ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 08:17      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Golf 4 Cabrio / Passat 3BG 1,8 T
Ort: Dortmund
DO - SN
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von podzilla Beitrag anzeigen
Oh man....
Ich wollte hier keinen Vergleich mit V5 oder 1.8T starten... Irgendjemand meinte wohl nen Vergleich zu starten Nunja.
Ich wollte einfach nur sagen das ich mehr vom V5 erwartet hätte. Hab vorher schon gelesen das er eig. ab 3.000 langsam aber gleichmäßig kommen müsste... War halt bei dem, den wir Probe gefahren sind nicht so. Solangsam bin ich davon überzeugt das bei der Karre was nicht mehr so richtig funktioniert hatte, weil der war wirklich lahm.
Ausserdem ist mir das schon kla das nen Turob mehr von unten raus drückt, aber darum gehts hier ja eig. nicht.
Ich will mir auch keinen kaufen, sondern wollte eifnach mal fahren wie er so ist. Sound ist wirklich richtig nice !

Ich versuch mal nen anderen V5 in der nähe Probe zu fahren und hofftl. läuft der dann besser
Wenn Du Leistung haben willst dann kaufst dir einen S3 aber so ne Poppelige V5 Maschine oder 1,8T ist auch nicht der super sprung .

Selbst mit meinen Polo GTI konnte ich mithalten unten rum .

Es ist nun mal viel Gewicht was bewegt werden will .

Habe beie Gefahren ,
1,8T und V5 .

Eines ist sicher , der V5 will mehr Sprit .
aber wer so ein Auto kauft , egal welche von beiden sollte damit klar kommen das die sich gerne 8-13 Liter nehmen .

Komme mit beiden klar in der Stadt , egal ob v5 oder 1,8T .
Jetzt so dern Unterschied von der Belastung konnte ich nicht fest stellen .

Einzigst das Sparpotenzial an Sprit war am 1,8T besser .

Als ich den 1,8er getunt hatte das waren schon welten .

Aber hier geht es nun mal um den V5 und absolut Laufruhig ist das dingen auch nicht , da schüttelt es doch im stand mehr als im 1,8T .

Wenn Du wirklich unterschiede merken willst dann nehme den Jubi GTI .
ChappysV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 08:52      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

zum thema Polo GTI vs V5 da kann ich auch ein erfahrungswert sagen:
war selbst ein Polo GTI fahrer hab damals gegen mein bruder von 0-100 gemacht muss sagen konnte mit den V5 gut mithalten bis er mir danach entkamm .
jeder motor hat seinen Pro und Contra ..
hab mich selbst für den V5 entschieden wegen den sound.. hätt ich noch bissl mehr kleingeld würd es nen R sein.
Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 13:27      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von ChappysV5 Beitrag anzeigen
Aber hier geht es nun mal um den V5 und absolut Laufruhig ist das dingen auch nicht , da schüttelt es doch im stand mehr als im 1,8T .
Bei mir schüttelt nix
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von podzilla
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hagen
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 104
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Hempdiscs Beitrag anzeigen
Bei mir schüttelt nix
In dem von mir gefahrenen V5 waren doch schon starke Vibrationen im Innenraum zu spüren, stärker als in unseren Diesel ;D


podzilla ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben