Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.09.2011, 18:05      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Wobei nicht mal der 3er ein richtiger GTI für mich ist, auch der 5er ist es ncith für mich. GTI hat beim Golf beim 2er aufgehört. Aber das sieht eh jeder anders


Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.09.2011, 18:17      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Also 1.8T oder V6 ist denke ich eher so eine glaubensfrage.

Nimmt man einen 1.8T mit gleicher PS Leistung wie der V6 hat man sowohl Leistungstechnisch (Drehmoment) und vom Verbrauch die Nase vorn.
Aber man hat eben keinen Klang!

Ob ich nun an nem 1.8T nach 150.000km den Lader erneuern muss oder beim V6 die Steuerketten... Das tut sich finanziell auch nicht viel, zumindest wenn man es machen lässt.

Einzig was beim 1.8T im vergleich zum V6 fehlt ist der Klang. Da kann man am 1.8T machen was man will, an den Klang eines VR6 kommt man nunmal nicht dran.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 36 Beiträge

Standard

Und das fahren an sich ist anders. V6 fährt sich eben entspannter finde ich. Persönlich würde ich den V6 vor ziehen auch wenn der 1.8T wie schon gesagt gechippt ich stehen lassen würde, aber es ist eben was geiles
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Und der Allradantrieb fehlt eben beim 1,8T..

Da muss man dann auf Audi umsteigen oder den 1,8T Motor + Audi Getriebe in eine Golf 4-Motion Karosse bauen
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich für meinen Teil hab einfach das Klangproblem

Durfte ja mal in nem ED30 (ca. 305PS) mitfahren. Klar geht das gut voran, aber wo ich letztens mal nen R32 selber gefahren bin und vor längerer Zeit mal nen gemachten G3 VR6.... das is einfach nur wahnsinn wie der Motor bei ca. 4000Upm anfängt zu brüllen! Da sind die fehlenden PS ganz schnell wieder vom Tisch!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Ja ok der Klang eines V(R) 6 ist was feines nur ich weiss nicht ob nur der Klang für mich persönlich sooo wichtig ist das ich da mehrere 1000 euro mehr für ausgeben will bzw. muss. Und ich denke mal mit entsprechender Auspuffanlage kann man auch aus dem 1,8er T ein ganz nettes Bollern rausholen auch wenn es nicht ganz an nen V6 rankommt.
Gibt es denn den 1,8t nicht auch mit 4 Motion? Oder gab es das nicht als Option damals?
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 18:42      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Golf 4 V5 4motion
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Ja ok der Klang eines V(R) 6 ist was feines nur ich weiss nicht ob nur der Klang für mich persönlich sooo wichtig ist das ich da mehrere 1000 euro mehr für ausgeben will bzw. muss. Und ich denke mal mit entsprechender Auspuffanlage kann man auch aus dem 1,8er T ein ganz nettes Bollern rausholen auch wenn es nicht ganz an nen V6 rankommt.
Gibt es denn den 1,8t nicht auch mit 4 Motion? Oder gab es das nicht als Option damals?
nein es gab ihn nur im a3 mit allrad...

den 1,8 sauger dagegen gabs mit allrad...
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
nein es gab ihn nur im a3 mit allrad...

den 1,8 sauger dagegen gabs mit allrad...
Eigentlich sinnlos oder?...Naja ich würde auch nen Fronttriebler fahren.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Probefahrt is das Zauberwort.. alles andere wurde ja schon gesagt
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:11      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

bin den audi tt 1,8t mit 225ps gefahren , der hat quattro und geht schon ordentlich. frage mich wieso man 4motion im schweren v6 braucht, ist nett aber steht der nutzen meist in keiner verbingung zum verbrauch, verschleiss usw. die 204 ps bekommt man schon auf die strasse.
trotzdem
ein vr6 ist und bleibt immer exklusiver, vor allem als r32
der klang ist immer eleganter als beim 4ender.

wirtschaflich gesehen ist der vr6 ein geldvernichter im gegensatz zum gti
in sachen emotion liegt der vr6 vor dem gti
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R-TDI 1983
 
Registriert seit: 13.06.2010
Passat 3C TDI 4-MOTION
Ort: bei Hamburg
WL
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

So viel mehr braucht der Allrad nun auch nicht...
Und wenns nass ist bekommst du die Kraft schon lange nichtmehr auf den Boden!
Geschweige denn im Winter!
R-TDI 1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von barney_V-687
 
Registriert seit: 28.09.2009
Audi S3, VW Corrado
Ort: Hahnheim
MZ-QS 3***
Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

vorallem im Winter macht das so spass und ist super praktisch!
War mal im Schnee chaos unterwegs, da haben
alle anderen Berg hoch neben an der Strasse gestanden,
unter anderem nen Mercedes-Benz S500 für wieviel Euro und
ich schön entspannd den Berg rauf mit meinem ex 4er Golf V6.
Die ham gegafft... war sehr cool!
Ich war/bin absolut überzeugt vom 4er V6 / R32 mit Haldex.

Bin gespannt ob mein ,,neuer,, auch so ne gute Figur macht im
Winter.
barney_V-687 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 20:53      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Golf 4 V5 4motion
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von cloudracer Beitrag anzeigen
bin den audi tt 1,8t mit 225ps gefahren , der hat quattro und geht schon ordentlich. frage mich wieso man 4motion im schweren v6 braucht, ist nett aber steht der nutzen meist in keiner verbingung zum verbrauch, verschleiss usw. die 204 ps bekommt man schon auf die strasse.
trotzdem
ein vr6 ist und bleibt immer exklusiver, vor allem als r32
der klang ist immer eleganter als beim 4ender.

wirtschaflich gesehen ist der vr6 ein geldvernichter im gegensatz zum gti
in sachen emotion liegt der vr6 vor dem gti
der tt hat kein quattro sondern 4motion, da er auf golf plattform gebaut ist und der motor quer verbaut ist und er ne stink normale haldex hat.. genau wie auch der a3.

fahre mal mit nem golf mit fwd und mit 4motion die gleich kurvenreiche strecke. da kommste mim allradler nicht mehr aus dem grinsen weil du viel mehr traktion hast und die kurven schneller fahren kannst. mal ganz abgesehen von feuchter/ nasser oder verschneiter strasse oder waldweg. das ist die traktion ein segen...

es stimmt auch nicht dass v6 ein geld vernichter ist... bei normaler fahrweise haste 1-1,5 liter mehr verbrauch auf 100km. der v6 schüttelt die kraft aussem ärmel wo der 1,8ert sich schon mehr anstrengen muss und dadurch früher mehr verbraucht als der vr6.
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
es stimmt auch nicht dass v6 ein geld vernichter ist... bei normaler fahrweise haste 1-1,5 liter mehr verbrauch auf 100km. der v6 schüttelt die kraft aussem ärmel wo der 1,8ert sich schon mehr anstrengen muss und dadurch früher mehr verbraucht als der vr6.
Letzt endlich ist er aber doch in allen Aspekten teurer.
Teuerer in der Versicherung, mehr Steuern, höherer Kaufpreis (mind. 2000€ mehr!) und der Spritverbrauch ist auch höher.Das alles kann der 4motion Antrieb nicht gut machen...
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von lamaxor
 
Registriert seit: 09.01.2009
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.762
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Letzt endlich ist er aber doch in allen Aspekten teurer.
Teuerer in der Versicherung, mehr Steuern, höherer Kaufpreis (mind. 2000€ mehr!) und der Spritverbrauch ist auch höher.Das alles kann der 4motion Antrieb nicht gut machen...
sehe ich auch so

im winter fhärt mann sowiso kein golf 4 mit fahrwerk sondern einen golf 2 schön hoch

ab durch die mitte und wenn das nicht geht einfach drüber

näster winter habe ich nen 2er wenn da was dran ist einfach Unterbodenschutz auf den lack und alles ist wieder gut
lamaxor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cloudracer
 
Registriert seit: 18.03.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 7.8 - 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Golf 4 V5 4motion Beitrag anzeigen
der tt hat kein quattro sondern 4motion, da er auf golf plattform gebaut ist und der motor quer verbaut ist und er ne stink normale haldex hat.. genau wie auch der a3.

fahre mal mit nem golf mit fwd und mit 4motion die gleich kurvenreiche strecke. da kommste mim allradler nicht mehr aus dem grinsen weil du viel mehr traktion hast und die kurven schneller fahren kannst. mal ganz abgesehen von feuchter/ nasser oder verschneiter strasse oder waldweg. das ist die traktion ein segen...

es stimmt auch nicht dass v6 ein geld vernichter ist... bei normaler fahrweise haste 1-1,5 liter mehr verbrauch auf 100km. der v6 schüttelt die kraft aussem ärmel wo der 1,8ert sich schon mehr anstrengen muss und dadurch früher mehr verbraucht als der vr6.
klar hat der 4motion, wird aber trotzdem bei audi quattro genannt, obwohl es was anderes sit als die quattroantriebe des rs4 ,5 oder r8 ... haette ich jetz geschrieben audi tt 4-motion, dann haette wieder gemand gemeckert.
da ich den audi tt mit quattro ja gefahren bin und der auch mehr leistung hat als der v6 ,stellt sich die frage ob man bei (nicht winterlicher strecke) beim kurvenfahren zwingend den 4 motion , bei dem schon schweren 2,8, wirklich braucht?? im winter ist es sehr von vorteil, je nachdem wo man wohnt und wieviel schnee liegt.
in allem ist der vr6 teurer als ein gti, anschaffung, steuer, evt versicherung, unterhalt... wenn da mal kupplungswechsel ansteht, viel spass
die frage wird häufig gestellt ob vr5/6 oder gti, und beim gti kommt man billiger weg
cloudracer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von barney_V-687
 
Registriert seit: 28.09.2009
Audi S3, VW Corrado
Ort: Hahnheim
MZ-QS 3***
Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

und deshalb wird man nie auf eine Entscheidung oder ein
Ergebniss kommen bei dieser frage!!!

Jeder muss selbst wissen was er Fahren will und vor allem
sich finanziell leisten kann.
barney_V-687 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Burnman666
 
Registriert seit: 13.03.2011
Vw Golf 4 R32/TDI 4 Motion
Ort: Bei Kiel
Plö:R
Verbrauch: ca 10l LPG Autogas ;)
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Also mal ganz ehrlich, ja die Vr Motoren klingen cool aber das wars doch auch schon.
Kann meinen 1,8t ganz entspannt bei 60 kmh im 5ten gang fahren und ohne schalten aus ner Ortschaft raus beschleunigen.
Und wenn ich meinen chip einschalte dann hat nen v6 auf der AB das nachsehen.
Bei nässe bist natürlich mit 4 motion vorn aber sag mal so bis 250 Ps ist er nett aber nicht unbedingt nötig.

Verbrauchs mäßig kann man nen 1,8t zwischen 6,9 und gechipt 19,x bewegen.
Fahre meistens um 11 Liter autogas, enstricht ungefähr 9 l benzin.
LG
Burnman666 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 13:51      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von foxdeluxx
 
Registriert seit: 12.07.2010
VW Golf IV V6 4Motion
Ort: Wien
Verbrauch: 12-16l
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

abgesehen davon finde ich kann man nen turbo mit nem sauger absolut garnicht vergleichen
jetzt mal den allrad übersehen, ist turbo fahren was ganz anderes als sauger mit viel hubraum, der v6 hat hald ein schönes drehzahlband dank dem hubraum, der turbo drückt in seinem bereich aber ordentlich.. das ergibt eben ein ganz anderes fahren
foxdeluxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 14:00      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lenne4
 
Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen

Den Golf hätte es ab Werk mit dem 225PS 1.8T geben müssen. Für mich die beste Kombination aus der VAG Palette
Ganz meine Meinung. Sehr sehr schade, dass es keinen Allrad im Golf 4 1.8T gab, dann wäre für mich die Frage zwischen V6 und 1.8T ein für allemal geklärt . Und aus dem 1.8T kann man mit ner vernünftigen AGA auch nen richtig geilen Klang zaubern, der sich mächtig nach Druck anhört.


Lenne4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben