Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.06.2011, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ne, 4 L Verbrauch wär schön...

Bei uns Diesel zwischen 1,299 und 1,429 und Super zwischen 1,489 und 1,599.
Meistens Diesel 1,389 und Super 1,559.


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:18      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steffem
 
Registriert seit: 05.02.2010
Seat Toledo V5
Verbrauch: 9,0L
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge

Standard

Bei uns kostet der Diesel maximal 8cent weniger. Wenn kosten egal dann V5
Steffem ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Pascal2311 Beitrag anzeigen
War ja klar, dass Du hier wieder mitreden musst
Wieso ist der Diesel für länger? Meinste der V5 macht vorher schlapp oder wie?
Der ist mindestens genau so robust wie ein Diesel!

____________________________________________

So nun an den TE:

Bist Du dir über die Kosten bewusst?
Reparaturen beim V5?
Das positive ist schonmal das es nur der kleine 150 PS V5 ist.
Da sind die Bremsen schonmal günstiger, da Du nicht die großen 312/256mm Bremsen hast

Du musst halt wissen was Du willst.
Willst Du Spaß mit Sound? Dafür aber mehr Tanken
Oder relativ wenig spaß, dafür aber Spritsparend fahren??
Dann ist der V5 nichts für Dich

Ich möchte meinen V5 nicht mehr missen


Musst bedenken das der V5 Sound sehr selten ist
V6 und V8 Sound kennt jeder
war klar das du zu meinem kommi wieder deinen saft geben musst xD
V5 macht keine 400tkm, noch keinen gesehn
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
perlblau
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Ne, 4 L Verbrauch wär schön...

Bei uns Diesel zwischen 1,299 und 1,429 und Super zwischen 1,489 und 1,599.
Meistens Diesel 1,389 und Super 1,559.
Zwar nicht Praxistauglich, aber auch machbar
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Ne, 4 L Verbrauch wär schön...

Bei uns Diesel zwischen 1,299 und 1,429 und Super zwischen 1,489 und 1,599.
Meistens Diesel 1,389 und Super 1,559.
Ich glaub ich komm mal tanken.

Ich hab heute die Mineralölgesellschaft derbe geprellt und um Millionen gebracht, ich habs nämlich nicht eingesehen vollzutanken und hab nur für 40 Euro Fusel reingekippt. Die habens hier doch nicht mehr ganz gut, in Holland kost der Sprit 1,239. Ich wär die 40 Km gefahren, aber mein Auto meinte das ich nur noch 0 Km fahren kann
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:23      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Joar, die letzten 8 Wochen kann ich mich hier über Sprittpreise net beschweren.
4L Verbrauch ist möglich, aber Quälerei.
Also ich hab mal Diesel gegen 1,6er und auch 1,8T mit Spritt, Versicherung, Steuer und Inspektion durchgerechnet und da hat sich der Diesel ab 14600km gerechnet bei gleichem Kaufpreis etc.
Bei 20tkm im Jahr und 700 Euro Kaufpreisunterschied ist es reine Geschmackssache und der V5 Block selbst kann auch seine 300tkm halten, wie der Diesel auch, je nach Pflege etc.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Jonsman Beitrag anzeigen
war klar das du zu meinem kommi wieder deinen saft geben musst xD
V5 macht keine 400tkm, noch keinen gesehn
Klar Dr. Johns, jeder Golf 4 Diesel macht ohne Probleme 400tkm
Wovon Du Nachts träumst weiß ich ja schon .

Ne mal im Ernst, pauschal kannste das nicht sagen.
Es gibt bestimmt auch 1.6er die ne halbe Millionen gelaufen sind.

Naja egal, was ich damit sagen will: Wenn man nen V5 und Diesel pfleglich behandelt, sind das sehr robuste Motoren, die sehr alt werden können
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.06.2011, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: NDS
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

V5.
nesko ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nem gepflegten V5 traue ich definitiv mehr Km zu als jedem TDI, der V5 hat nämlich weniger Teile die anfällig sind.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Pascal2311 Beitrag anzeigen
Klar Dr. Johns, jeder Golf 4 Diesel macht ohne Probleme 400tkm
Wovon Du Nachts träumst weiß ich ja schon .

Ne mal im Ernst, pauschal kannste das nicht sagen.
Es gibt bestimmt auch 1.6er die ne halbe Millionen gelaufen sind.

Naja egal, was ich damit sagen will: Wenn man nen V5 und Diesel pfleglich behandelt, sind das sehr robuste Motoren, die sehr alt werden können
Hängt einfach an langer Bauzeit, viel Erfahrung und Investition und ganz wichtig: Wenig Leistung aus viel Hubraum, daher weniger Belastung für die Materialien.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Der fehlende Turbo wird durch Hubraum ersetzt
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 00:02      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gol4er
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf Colour Concept
Ort: Unterfranken
WÜ-XX X
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge

Standard

sooo. da war ich ja ganz schön lang beim mc... mit dem Diesel vom Dad:P

also beim diesel macht mir der turbo "sorgen"
bei, v5 halt die kette
Aber da ich das auto ja maximal 3 Jahre fahren will um mir dann den nächsten 4er zu holen sollten da eigentlich beide motoren halten!

ach ja bevor ichs vergess: ich arbeite bei VW - also die Reperaturkosten sollten da dann nicht so hoch liegen wie normal.
Fazti!?: DIESEL: Sparsam und Spaßarm?!
V5: Teuer mit Feuer!?

Und vielen Danke für eure schnellen Antworten und Hilfreichen Meinungen!

Und noch was: hab mir beim Diesel was falsch notiert: Baujahr is 2001 also einer der ersten mit PD - Danke für den Hinweis
Gol4er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 00:05      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Kamikaze Schumi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

In drei Jahren brauchst du keinen IVer mehr kaufen, es sei denn du kaufst was vollkommen überteuertes im Verhältnis zu anderen Wagen, was noch nicht runtergerockt ist.

Der 130er Diesel geht nicht so viel schlechter als der kleine V5 als das man sagen müsste der hat kein Feuer. 9,2 zu 9,4 auf 100 zu Gunsten des V5. Höchstgeschwindigkeit 205 zu ich glaub 216 oder sowas beim V5, aber ansonsten? Naja, ich seh außer dem Klang keine großen Vorteile beim kleinen V5. Meine Meinung.
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 00:11      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gol4er
 
Registriert seit: 28.10.2010
Golf Colour Concept
Ort: Unterfranken
WÜ-XX X
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge

Standard

In drei Jahren... da hast du wahrscheinlich recht... aber wir werden sehen
Gol4er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 00:16      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Schumi Beitrag anzeigen
In drei Jahren brauchst du keinen IVer mehr kaufen, es sei denn du kaufst was vollkommen überteuertes im Verhältnis zu anderen Wagen, was noch nicht runtergerockt ist.

Der 130er Diesel geht nicht so viel schlechter als der kleine V5 als das man sagen müsste der hat kein Feuer. 9,2 zu 9,4 auf 100 zu Gunsten des V5. Höchstgeschwindigkeit 205 zu ich glaub 216 oder sowas beim V5, aber ansonsten? Naja, ich seh außer dem Klang keine großen Vorteile beim kleinen V5. Meine Meinung.
Leider gibt es hier zu wenig AQNs, aber bei der Wahl zwischen dem V5 mit 150PS und dem 130PS Diesel, würde ich den Diesel bevorzugen. Stände der AQN mit dem 150PS Diesel zur Auswahl, käme ich arg ins Schwitzen.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Diesel Bj.2001? sicher, dass es ein 130PS TDI ist?
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 10:43      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von razor007
 
Registriert seit: 18.08.2009
Mk IV GTI
Ort: Koblenz
Verbrauch: 5,0 D
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 722
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ich würd den Diesel nehmen. Und find den persönlich alles andere als langweilig.
razor007 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

v5 fahrer sagen dass du den diesel nehmen sollst und diesel fahrer sind für den diesel. klar. ich als außenstehender würde ganz klar den diesel nehmen. der ist neuer und mit 100.000 ist der gerade mal eingefahren, während man sich beim v5 schon gedanken um die kette machen muss. ein weiterer grund, warum ich mir den diesel kaufen würde ist, dass man den gut chippen kann.
ich fahre selber einen 98er golf. da muss man schon mal auf die ein oder andere roststelle achten. beim 2001er wird das noch nicht so schlimm sein.
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Du als 1,8T Fahrer rätst natürlich vom V5 ab und empfehlest einen Turbomotor...is auch klar.
Spaß beiseite, ich fahr nur nen 90PS TDI und betrachte das auch als außenstehender...bei mir muss es net immer der Diesel sein.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golftürk
 
Registriert seit: 20.01.2009
Golf 4 Variant Pacific
Ort: 32547 Bad Oeynhausen
MI-TR-3232
Verbrauch: 4-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge

Golftürk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich als Diesel Fahrer sage dir, wenn dir der Verbrauch egal ist nimm den V5. Der Grund die Laufruhe und der Sound.
Vom Preis sind beide gut.


Golftürk ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben